Mein Mini ist noch im guten Zustand , das was mich stört ist das Armaturenbrett. Es ist ausgeblichen und die erste Schicht löst sich. Nun bin ich am überlegen mir ein neues zu holen. Oder kann man es irgendwie auf arbeiten. Wenn nein, soll ich wieder Wurzelholz Optik nehmen oder Alu ? Mein Mann sagt Alu sieht sportlicher aus. Aber will ich sportlich oder ihn so original wie möglich lassen ? Dann habe ich in der Nachbarschaft ein Funierwerk, der Besitzer meint ich kann jedes Funier bei ihm haben und es selber machen. Würden wir uns auch zutrauen nur wie mit dem Teil in der Mitte wo das Tacho und Drehzahlmesser drin sitzt.
Jemand eine Idee 💡 oder Tipps
Du kannst das reparieren, bzw. aufarbeiten. Es kommt immer auf den Aufwand an den du betreiben möchtest, wieviel Zeit du investieren willst und ob du "Spaß am selbermachen hast" vs. "ich kaufe alles einfach neu, was kaputt scheint" 😉. Sowas ist ne Typfrage😎.
Hab sowohl mein 850er Brett (mehr ist es nicht🤣) als auch das moderne 1000er Amaturenbrett komplett selber neu gebeizt, mit Holzklarlack gerollt, poliert usw...