Beiträge von Volker83

    Hallo.

    Ich suche eigentlich nach Ersatzteilen für mein Projekt Amaturenbrett.

    Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob dein Amaturenbrett bzw. Die Teile ich brauche such mit meinem Konpatibel sind.

    Ist deins denn noch zu verkaufen ?

    LG Nicki

    ...mach doch ein paar Fotos von deinem Mini/Innenraum und hier kann dir viel besser geholfen werden.

    Hallo und einen schönen Sonntag.

    Der rote 1000er liegt vorne auf den Gummibällen auf. Jetzt suche ich zwei passende für die Vorderachse und habe dabei hier gelesen, dass es sinnvoll sei zwei gebrauchte aus einer Hinterachse zu nehmen als der Kauf von neuen Elementen, die sich noch setzen werden...

    Zusättlich schreibt Limora, dass ihre Elemente mit metrischem Gewinde seien und das UNF-Gewide ersetzen.

    Weiß jemand, ob in einem 1000er BJ 91 bzw. 89 metrische oder UNF-Gewinde drin sind?

    Und hat jemand Gummifedern für vorne abzugeben(mit passendem Gewinde)?

    Oder kann ich eine Fahrschemelschraube einfach rausdrehen und prüfen ob metrisch oder nicht?

    Es können die Dichtungen in den Kanal reinreichen, ist es das, was du meinst?

    Never change a running system.

    Mach doch einfach rote Farbe drauf.

    Wenn der Motor gut läuft, am besten ausbauen und für mindestens 15 Jahre in den Keller stellen. Aber nur dunkelste Ecke wäre sinnvoll😇!

    Warum prüfst Du nicht einfach deinen gut laufenden Motor?

    ...Kompression prüfen

    ...Öldruck

    ...wie sieht die Ablassschraube aus? usw...

    Du kannst auch mit Kamera dir die Kolben, Ventile (Winkelspiegel!) und Hohnspuren anschauen. (Oder nimmt den Kopf ab🤔, wenn umbedingt etwas gemacht werden soll.)

    Welchen Vorteil hast du, wenn dir jemand privat ohne Garantie (so verstehe ich deinen Satz, wer lust drauf hat🥴) deinen Motor "macht" und dabei einen kleinen Fehler begeht (der schon beim nicht ordentlich gereinigtem Getriebe anfangen könnte) und dir deinen gut laufenden Motor zerstört?

    Welchen Vorteil hast Du, wenn der Motor jetzt gut läuft und er nach dem Zusammenbau neu eingestellt werden muss?

    (PS: Auch wäre für mich die Frage, ob ich einen neu aufgebauten Motor mit einem Kühler (und Heizung) laufen lassen würde, in dem jetzt der Siff des alten Motors drin schwimmt🤷‍♂️...nur so als Frage🙃. Bei meinem roten Projekt ist das egal, weil ich den Motor nicht zerlegen werde😁, weil der nämlich tatsächlich gut läuft und sofort anspringt und sofort Druck hat usw...😉)

    Da zur Zeit eine identische Brücke bei Kleinanzeigen angeboten wird, würde ich gerne grundlegend nachfragen, ob ein HS4 Vergaser draufpasst?

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/austin-rover-mini-cooper-1300-ansaugbruecke/2894865510-223-3169?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

    Ca 42mm durchmesser hat die Brücke, der HS4 aber nur 38,1mm...?