Ein Mann der Tat!!! Sehen gut aus, jetzt noch die Aluteile von den Verbreiterungen runter und er ist ein perfekt geiler Mini!!
![]()
![]()
Wären die brombeerrot, wäre ich interessiert🤣...ernsthaft: Hast Du eine Preisvorstellung für die roten Felgen?
Ein Mann der Tat!!! Sehen gut aus, jetzt noch die Aluteile von den Verbreiterungen runter und er ist ein perfekt geiler Mini!!
![]()
![]()
Wären die brombeerrot, wäre ich interessiert🤣...ernsthaft: Hast Du eine Preisvorstellung für die roten Felgen?
Hi, ja, die verkaufe ich dann. Sind aktuell in dunklem brombeerrot lackiert.
Die neuen sind schon gekauft und montiert seit heute.
Leichter Ton zu Kirsch-Rot🙃, oder kommt das auf dem Foto nur falsch rüber🤔? Wie sieht denn das Ersatzrad aus🥴?
Servus,
hat jemand schöne Felgen in mindestens 5,5 Zoll Breite zu verkaufen. Mit oder ohne Reifen.
Sollte aber ohne Umbaumassnahmen meine 4,5x12 ET35 mit 145/70 R12 ersetzen können.
Merci!
Hi, wenn deine 4,5x12 die normalen Minilight Felgen sind, würdest Du die verkaufen wollen?
Ist das linke Bild im Winkel so fotographiert, dass man denkt, das sind die Zähne abgetragen worden oder sind die wirklich kaputt?
Das mit der Feder hab ich auch schon machen müssen...grob gesagt Du sitzt da locker eine ganze Stunde dran, etwas fluchen, ink. Feder ins Gesicht geflitscht bekommen und dann hast Du es irgendwann: Guck mal, ob die umgebogenen Enden der Feder richtigrum drin sind. Manchmal vertut man sich da recht schnell.
Sind die Minis zusätzlich mit Klarlack überlackiert oder wurden die Autos nur einmal mit Lack lackiert? Bräuchte man daher beim Lackieren einer kleinen Teilfläche auch noch zusätzlich eine Dose Klarlack?
Ich wollte damit ein paar kleine Stellen ausbessern....ich würde es daher ausprobieren wollen (-:
Guten Abend,
ich bin auf diese Farbdiskussion gestoßen :
Wäre die richtige Farbe "COF" oder "BLVC61 Flame Red (CMB)" wie hier:
http://www.mini-colours.co.uk/colours.php?m=1&b=2 aufgelistet?
Oder anders gefragt: kann ich mier hier die passende Dose bestellen?
Da steht, dass das eine MG Farbe ist.
Viele Grüße und allen einen schönen Restsonntag
Habe mitte August den Hilfsrahmen mit zwei Dosen Hammerite gepinselt. Den Lack zu verdünnen brachte bei mir nicht den gewünschten Erfolg, weil er dann nicht richtig deckt. Die Spalte, Kanten und Ritze habe ich daher nachher mit Kriechöl Fluid-Film eingesprüht.
Das Bodenblech auf der Beifahrerseite verschiebe ich lieber. Bin da noch nicht ganz sicher, wie ich das erneuer könnte.
Sachen können jederzeit besichtigt werden an den oben angegebenen PLZ Zahlen. Ansonsten kann ich Fotos senden?
Ich glaube, dass Fotos oft weiterhelfen können. Auch die Frage, ob die Wellen gebraucht oder neu sind. Möchtest Du 180€VB für alle Nockenwellen oder gilt das nur für eine. Oder gibt es unterschiedliche Preise für die Nockenwellen. Meine eine 850er Welle ist weniger Wert als eine Cooper...
...und dabei auch noch die Frage, welche Nocke in einem 1000er Motor Sinn ergeben könnte (-:
Na dann bestell die doch in UK
Sind dann neu und musst nix dran machen ... Radmuttern sind auch teuer ....
Dann hab ich 3-4 neue Felgen und 3 alte😵💫
...ja schon richtig, nur wenn ich die Gelegengeit habe günstig verbesserte Ersatzteile zu bekommen🤷♂️, wollte ich einfach nur mal nachfragen.
...und ich würde gerne den Zustand der Nockenwelle sehen😊...einen runden Pappkarton kaufen ist so ne Sache😵💫
PS/ bzw. Off-Topic:
es ist für den Laien schwierig "etwas" mit den ganzen angebotenen Teilen anzufangen . Da bleibt immer die Frage von "passt das überhaupt rein?", "muss ich da noch viel anderes verändern?", "bringt das überhaupt eine Verbesserung?" ...usw.
Die Nockenwellen oben! Wie sehen denn die Nocken aus? Sind da so "pittings" (so heißt das doch?) drin? Kann ich die bedenkenlos mit neuen Bechern einbauen???
Es fehlt mir oft so eine Erklärung: Ist geeignet für den Motor, wenn man was vor hat, ist eher nur geeignet für spezielle Leute, die Spaß an der Technik haben und dann auch Zündkurfen verändern wollen/müssen, ist für die Straße schon mal gar nicht geeignet... ???
Alles anzeigenMist
Ersten Post nicht gelesen...
Ging von Kurbelwelle aus...
Man(n) sollte halt komplett lesen...
Jede A-Serien (oder A+) Nockenwelle passt in jeden A-Serien (oder A+) Motor. Egal ob small bore oder big bore...
Man braucht nur die zum Nockenwellen-Antrieb passende Ölpumpe...
Gruß, Diddi
Ach vielen Dank, das hilft mir weiter .
...und jetzt baue ich die Cooper Welle in einen Standard-1000er und habe damit einen guten Start für ein vielversprechendes Tuning-Projekt? Oder habe ich gar nichts davon?
Hallo,
ich suche drei Minilite-Felgen, die serienmäßig auf den 12 Zoll Minis montiert waren. Drei passende habe ich schon,
daher fehlen mir nur noch drei weitere!
Dabei ist es wichtig, dass der Lochkreis zu den Speichen versetzt ist. Auch suche ich nur die Felgen und keine Reifen "anno irgendwas".
Abholen könnte ich im Raum Wuppertal oder ab diesem Donnerstag bis Sonntag im Raum Gütersloh.
Die Felgen können ruhig verschmutzt sein, ich werde diese sowieso aufarbeiten müssen.
Ach so: ...und ich suche die "günstig abzugeben", weil NEU kostet so ne Felge nicht ganz so viel (inkl Radmuttern)
...und die 1000er Cooper Nockenwelle passt die in einen 1000er?
hatte mal zwei Münzen im Aschenbecher für den Einkaufswagen....dass rasselte auch tierisch beim Fahren.