Beiträge von Volker83

    mir lässt das ja keine Ruhe😳😳😳...

    Wenn der Verteilerfinger auf dem Zylinder 1 steht, sind beide Kipphebel am 1. Zylinder wackellig, daher beude Ventile zu. Dass sollte der Arbeitstrakt sein.

    Die Hebel von Z4 überschneiden sich auch. Dann geht es linksrum weiter wie gewohnt.

    Der lange Zacken steht auch auf der Markierung.

    Gerade war ein Kumpel da, der hat einen Funken gesehen von Klemme 1 auf das dicke Kabel zur Verteilerkappe. Und beim Abziehen von Stecker zwei, hat sich der Motorlauf nicht verändert.

    Wohl scheint Zylinder 2 nicht zu funktionieren😳.

    Auf den Bildern sieht man noch mal die Situation bei OT1...

    Kann es denn auch sein, dass Kleme 15 und 1 vertauscht ist?

    Es haben alle vier Zündkerzen einen Funken.

    Im Vergaser ist eine rote Feder neu drin. Hoffe, dass das bei einem 1000er HS4 richtig ist.

    Er läuft aber mit und ohne Feder sehr bescheiden.

    Manchmal hat er auch Fehlzündungen.

    Bei OT1 steht der Finger auf dem rechten Abnehmer, da hab ich Z1 angeschlossen und dann links weiter mit 3 und 4 und dann erst 2. Der Anschluss für 2 ist ganz unten...

    Die Schwimmerkammer hab ich aufgemacht, die ist voll mit Benzin🤷‍♂️

    Könnte es sein, dass ein Ventil nicht richtig schließt?

    PS: Hab mit der Blitzpistole den Drehzahlmesser außer Betrieb gesetzt, gibt es dafür eine Sicherung? Ist dieses dreier Instrument....es geht also immer mehr kaputt.

    ich hab den Artikel über Zündung einstellen mitlerweile auswendig gelernt...nur da ist irgendwo ein Fehler🙈.

    Und vor 6 Wochen lief er noch. Daher glaube ich, dass die Zündkabel richtig sind.

    Vielleicht geht ja die Zündspule gerade kaputt.

    Das mit dem Funken kann ich nur zu zweit ausprobieten...richtig?

    Drehe ich dann alle Kerzen raus, damit er nicht anspringt und halte dann nach einander jede Kerze einmal auf Maase?

    Ich kann mir dabei keinen elektrischen Schlag holen?

    Hab bei einem 1000er Mini einen abgehackten schlechten Lauf und keine Gasannahme. Zylinder 1 und 2 sind die Kerzen feucht, 3 und 4 sind normal...

    Hab mal jeden Kerzenstecker abgezogen und laufen gelassen...klingt jedesmal gleich unrund🙈.

    Getauscht hatte ich: Kappe, Finger, Unterbrecher, Kondensator, Kabel und Kerzen mit "R" ....der lief auch mal recht ordentlich in der Garage bei 730 RPM ....nur jetzt🤔: Totale Katastropfe.

    Hab auch due Reihenfolge kontrolliert....1342 passt, anders springt er auch nicht an.

    Bei den Fotos steht der lange Zacken auf der Kerbe der Ruemenscheibe. Das ist OT1?

    Und der Finger so rechts, 🥴da hab ich Zylinder 1 dann und dann links rum weiter🙃...passt das?

    Hab die neuen Zyndkabel getauscht...die alten Kerzen noch mal rein....😳

    Hab auch an der Zyndspuhle die Kontakte poliert.

    Habt ihr irgend einen Tipp, den ich übersehen habe???

    Hab so nen K&N Ding drauf, kann es daran liegen?

    Vergaser hab ich auch überholt mut neuer Welle usw...

    Irgendwie übersehe ich irgendwas🤷‍♂️!

    Klingt doch nach nem super Sound😉. Nimm diese komische Kunststoffdämmung an der Feuerwand und der Motorhsube raus und setzt nen offenen K&N drauf. Gibt nix schöneres für die Ohren🤗!

    ...hast Du denn auch diese Geräusche hörbar beim Fahren in den Gängen?

    ...oder wird es mit der Zeit lauter?

    ...ein geringer Aufwand ohne Motorzerlegen mit Haushaltsmitteln könnte sein:

    1. Öl ablassen in total sauberen 5 Liter Kanister.

    2. Ölkanister gut schütteln.

    3. Teil des Öls mit Haushaltstrichter durch einen Kaffee-Filter filtern in z.B. eine leere Wasser-PET Flasche.

    4. Filter vorsichtig mit Bremsenreiniger säubern.

    5. Foto von den Rückständen ins Miniforum (https://www.mini-forum.de/forum/) einstellen.

    Optional:

    6. billiges Öl vom Baumarkt kaufen, reinfüllen, mehrere Kilometer fahren und die Filteraktion wiederholen (damit bekommst du vielleicht genauere Werte)

    Kostenfaktor wären ca. 20€ für 5 Liter Baumarktöl und 7,99€ für ne Ölwanne vom Amazonas und 6€ für den Kaffee-Filter+ Trichter.

    (So würde ich es machen, aber ich bastel mir meine Minis auch recht profan zurecht!)

    Hört ihr denn ein Mahlen der Zwischenräder? ...hab jetzt x-mal das Video abgespielt🤔 und da "Klackt-Rappelt" doch nur einmal🥴 kurz.

    Kannst Du ggf. noch mal mit offener Motorhaube filmen? Vielleicht das Handy auf den Kotflügellegen mit nem Handtuch oder und auf die Kupplungsglocke?

    Vielleicht ist nur der Kupplungshebel oder die Druckplatte irgendwie lose😒? Vielleicht ist das nur was ganz banales!!! (Ich erinnere mich an zwei Münzen im Aschenbecher, die einen Lärm verursacht haben, dass ich dachte Motor/Getriebe/Fahrwerk fliegen gleich auseinander🙈)

    Zerlegen kannst du ja immer noch, wenn es nicht stimmt🤔!

    Das siehst doch beim Motor drehen. Öffnen tut sichs sicherlich sonst könntest den Motor von Hand nicht drehen. Nicht richtig schließen tuts manchmal wenn die Führung verklebt ist oder die Feder gebrochen ist. Beides solltest auch so sehen. Bei Laufendem Motor wirst nicht viel sehen, da wirst nur viel kaputt machen wenn tatsächlich ein Fehler vorliegen würde.

    Die Ventile drehen alle👍. Ich vermute, dass die Ventile total verkokt sind...er (1000er) dieselt kurz nach und es kommt Qualm aus der Zündkerzenöffnung nach dem Lauf.

    Ich möchte nicht zuviel Aufwand betreiben: Kann ich den Krümmer problemlos abschrauben, um mit ner Sonde die Ventile anzugucken? Der Spiegel passt nicht mit😵‍💫 durch die Zündkerzenöffnung.

    Ich würde dann Backkofenreiniger mehrmals reinsprühen, nach Tagen mit Bremsenreiniger ausspülen und hoffen, dass dann alles weg ist. Die Kolbenböden sehen so aus: