Das Schablonending ist super, vielen Dank. Aber wie bekomme ich die Krümmung hin im Brennraum. Ich könnte bis zur eingeritzten Kannt fräsen aber die Rundung in die Tiefe (drücke ich mich verständlich aus?) muss doch auch mittels Schablone o.ä. eingehalten werden?
Beiträge von Volker83
-
-
Wie schon von Andreas angesprochen muss das gesamte Bild passen. Nur ein größerer Vergaser bringt nichts wenn, Luftfilter, Kopf, Auspuff usw. nicht passen. Welche Kombinationen funktionieren haben verschiedene Mini Ikonen im In- und Ausland über Jahre getestet. Deren Rat sollte man folgen.
...den 850er gab es mit HS2 und HS4 Vergaser und soll mit letzterem tatsächlich mehr Leistung haben (minimal mehr!)...
-
Ich kann das Buch "Minis Heißer machen" von Wolfgang Geraedts sehr empfehlen. Gut geschrieben mit vielen Infos. Mal bei Minispeed nachfragen ob die noch welche haben.
...darin wird aber von einem Tuning des 850er abgeraten, weil der Kosten-Nutzen Faktor nicht stimmt (...und irgendwas ist mit dem Nockenwellenlager bei 850er nicht optimal). Günstiger ist der Wechsel auf einen 1000er oder höher. Daher könnte das den "Treadersteller" entmutigen oder gar zu dem Schritt verführen den 850er auszubauen und dann gäbe es leider wieder einen weniger!
-
David Vizard lässt sich in seinem berühmten Buch über den 850er aus...auch findest Du bei Youtube eine Vorlesung von DV, da erklärt er auch viel...
-
...sind abgeholt worden. Vielen Dank, so haben die Sitze noch einen Nutzen!
-
Ist doch nur ein Stück Holz mit Löchern drin, schnell gemacht😜...vielleicht müsste ein TÜV-Prüfer sein "OK" geben bei einem DIY-Löcherbrett😉, weil es da so Vorschriften gibt, dass der Fahrer ohne sich zu verrenken die Geschwindigkeit ablesen können muss.
-
Tja die Leute machen sich auch den Schnauzbartgrill dran und 10" Felgen auf nen SPI.
Oder die Cooper Streifen auf nen 850er

*duck und weg*

Find die Dinger sehen so aus, als ob sie vom WMF Laden kämen🤣...Die Cooper-Streifen waren schon drauf und ich befürchte, dass ich den Lack mit abziehen werde, da die Aufkleber nach der Neulackierung mit VW-Grün kamen...und mit Streifen find ich ihn schicker🤗, wie nen Cooper halt😎. Jetzt fehlt nur noch der passende DTM- Auspuff und er hört sich auch so an!
Spaß beiseite: Finde es schwierig "etwas" ohne Funktion in sein Auto zu verbauen, sehe den Sonn da nicht so. Aber jeder wie er mag
-
Um den Wagen älter aussehen zu lassen.

Sieht dann aus wie ein MK1😇, aber jeder der 2x hinschaut weiß doch, dass es keiner ist....spätestens, wenn msn die inneren Schaniere sieht🤗, die ja nicht ohne Grund von sußen nach innen gelegt worden sind😜
-
Ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz😉? Warum sollte man 16 Löcher in den Mini bohren, um Schaniere anzubringen, die keine Funktion erfüllen 🤷? ...und lackieren muss man die Dinger wohl auch noch🥴?
-
...Die leckende Benzinleitung erneuert🤗...wie heiß wird eigentlich der Krümmer🤢🤢🤢?
-
Classic Mini interior, steering wheels - Mini Spares Onlne Shop
...Allbrit, Limora (wer mag🤷) oder besser die Händlerliste abtelefonieren 😜...da könntest Du aber gefragt werden, was genau ein "Holz-Sport-Lenkrad" sein soll🙂
-
-
Die drei großen Löcher unter den Brennräumen, sind das nachträglich verschlossene Wasserkanäle, die es bei einer bestimmten Bauart gab?
Muss man den Kopf auf "jeden Fall!" planen oder würde die Kopfdichtung auch so dicht sein? ...ich frag für nen 850er (-;
-
Naja, das mit dem Vorbeikommen ist so ein bißchen problematisch😇 und was meinst Du mit "Motor"? Nur der Block? Kopf mit Getriebe und Diff. wär mir lieber 😍 und hast Du Bilder?
-
Guten Tag liebe ForumsmitgliederInnen 😉, vielleicht könnt Ihr mir bei ein paar Standardfragen weiterhelfen, bevor ich irgend etwas total falsch 🤷 mache.
Aus Zufall konnte ich einen A12 Kopf günstig bei Ebay-Kleinanzeigen erstehen und probiere mich daran etwas aus.
Jetzt lese ich, dass man den Bremnraum etwas optimieren könnte und habe dazu ein paar kleine Fragen😃: Wie bekomme ich das hin, dass bei allen vier Brennräumen nahezu gleich viel Material abgetragen wird? Muss ich mir da ne Art Schablone 🙃 bauen? Oder brauche ich eine Führung für den Druckluftschleifer?
Gleiches gilt für die Kanalführung. Wie bekomme ich j das 4X ca. gleich hin?
...🤷
-
Bei cool bin ich raus
Du musst das richtig deuten😉: "alt" ist das Auto und "cool"😎 ist der Fahrer/die Fahrerin 🙃...oder umgekehrt🤣
-
Guten Abend, ich würde gerne meine beiden Sitze aus meinem MK3 Mini hier im Forum weitergeben, weil ich meine Cobra-Sitze eingetragen bekommen habe. (Ob es originalen MK3 sind kann ich nicht sagen, sie waren halt verbaut).
Die Sitze würde ich gerne an jemanden/jemande verschenken, der/die diese Sitze in seinem Mini einbaut und weiter nutzt, weil ich nichts davon halte Teile zu horten und nicht zu gebrauchen.
Die Sitze sind in Verl im Kreis Gütersloh und könnten am Donnerstag oder Sonntag Abend abgeholt werden.
Bitte schickt mir eine Nachricht mit eurer Handynummer, ich melde mich darauf.
Anbei zwei Fotos
-
Ich würde gerne in diesem Forum auf das diesjährige Bergrennen in Osnabrück hinweisen.
Dieses findet am kommenden Wochenende vom 6. bis 7 August statt. Anreise wird schon am Freitag der 5. August sein.
Ich will hier keine Werbung machen, aber das Bergrennen ist leicht von der Autobahn erreichbar, es gibt super Parkmöglichkeiten usw...🙃
Wir fahren wie schon seit Jahrzehnten mit einem Cooper S MK1 aus dem Jahr 1967, aus reinem Vergnügen an der Freude mit...
...es gab mal eine Zeit, da standen mehr als ein Dutzend Minis am Start, diese Zeiten sind zwar leider längst vorbei, dennoch lohnt sich ein Besuch (auch im Fahrerlager😊) bestimmt.
-
Ich vermute mal das sollten Anschlüsse für die Kurbelgehäuseentlüftung werden. Allerdings funktioniert das nicht so. Das hat derjenige vielleicht auch erkannt und nicht durchgebohrt. Für den Ölkühler wie beschrieben ist das auf jeden Fall nicht.
...ich dachte, da soll das Öl aus dem Ölkühler wieder reinlaufen /-:
Wenn es aber doch eine Entlüftung ist, müsste das doch funktionieren. Ein Anschluss für die Kurbelwelle und der andere für einen Catchtank
-