Das mit der Schnur hat der Nachbar auch versucht mir zu erklären, werde ich beim nächsten mal versuchen...Das mit der Scheibe hat auf jeden Fall nicht geklappt
.
Hab jetzt allerdings die komplette Hinterachse fertig, inkl. Bremsen neu, Bremsseil neu, Bremsschläuche hinten aus Stahlflex neu und nach dem zweiten Versuch auch dicht
.
Bremse ist komplett entlüftet, da kamen vielleicht viele Luftblasen. Vielleicht sind noch ein paar kleine drin, werde das nochmal nachprüfen. Vielleicht bekommt man alles, wenn man ihn hinten auf Rampen stellt. Jetzt ist auf jeden Fall ein ordentlicher Bremsdruck vorhanden!
Schwingen sind überholt worden von einer Werkstatt und es sind hinten neue Gummis und Hilos reingemacht worden und so einstellbare Hinterachschwingen-Aufhängungen, sowie gute gebrauchte Stoßdämpfer zum Einstellen konnte ich einbauen! Jetzt überlege ich, ob hinten gleich ein Querstabilisator rein soll oder erst später
?
Die Lackarbeiten sind auch erstmal beendet, zwar nicht perfekt, aber ich bin recht zufrieden, vielleicht mit Polier/ Lackschleifpaste o.ä. nacharbeiten, weil an einer Stelle ist der Lack kreusellig gehärtet, vielleicht weil ich mit einer weiteren Dose K2 Lack noch mal drüber bin
. Aber für "selber gemacht" echt cool geworden (zum Lackierer kann ja jeder fahren
!)
Und die Riffelbleche sind zur Hälfte auch schon drin. Das Anpassen dauert da recht lange...
Ach so: Mit der normalen Nadel sprang er gar nicht an. Mit der ABY läuft er super und dreht auch hoch. Wie das nachher beim Fahren sein wird ist noch ne andere Sache. Aber: Ich bekomme die Leerlaufdrehzahl nicht unter 1000RPM...in der Vergaserdrosselklappe ist so ein Loch drin. Kann das daran liegen, oder zieht der irgendwo Falschluft.