Hat jemand von euch schon mal gute Erfahrungen mit Spureinstellplatten und Sturzwaagen gemacht? (Ich weiß, dass Spur auch mit Schnur und geknickter U-Scheibe möglich ist)....mir geht es mehr um einen Tipp für passendes Werkzeug, ähnlich wie auf den beiden Fotos....z.b welche Platten passen beim Minilochkreis, ist die Bremszange im Weg, was eignet sich besser u.Ä. ?
Beiträge von Volker83
-
-
Den hab ich mit 2 Komponentenkleber wieder angeklebt, war abgefallen🤪. Aber Danke für die Erinnerung👍.
-
Die Kabelsicherung scheint an einem schwarz/rot Kabel zu hängen...und das zweite, dass abgeht scheint auch schwarz/rot zu sein?
Kommt in der ANleitung gar nicht vor.
-
Wisst ihr, wozu dieses Kabel, bzw. der Verbinder mit den zwei dicken zu einem dünnen Kabel gehört? Gefunden habe ich das Kabel vorne links im Motorraum, wo ich die Kabel durchgeschnitten habe. Der Stecker war an Position 4 (hinten) am Sicherungskasen...
...das ganze Kabel lag im Motorraum rum und der runde Stecker hat keinen Anschluss gehabt. Ich finde auch kein Gegenstück (oder hab´s übersehen).
Ach, und die fliegende Sicherung ist die dort serienmäßig und wozu gehört sie eigendlich?
-
Und der Käfigbauer war auch zu Besuch, um zu gucken für die Seitenstreben zum Einschweißen und die 3mm Platten zum einschweißen🤗 (...das werde ich nicht selber können).
Sein erster Spruch: "Der Wagen sieht aus wie in der Waschanlage lackiert." 🤣
Sein zweiter Spruch: "Den OMP-Käfig kannst wieder rausschrauben, in's Regal stellen und wir schweißen dir eine ordentliche Zelle ein." 🤣🤣
-
Die Kronenmuttern haben dank Hilfe jetzt auch alle Sicherungssplinte und mit neuen Rädern sieht es echt wieder wie ein Mini aus😉.
-
Um Welten aufgeräumter wirkt der Motorraum, wenn die Kabel hinter dem Amaturenbrett hergehen. Es war noch nicht einmal notwendig ein Kabel zu verlängern👍. Nur das Durchschneiden und wieder zusammenkrimpen der Leitungen vorne Links macht Arbeit...und für einen ordentlichen Sicherungskasten muss ich an die bestehenden Stecker neue Kabel anlöten👍
-
Hi, beim Verlegen des Lichtschalters ist mir aufgefallen, dass der hintere Stecker schon mehrmals geflickt wurde und nicht mehr gut ist (klar, werd das später eh auf Relait umbauen🥴).
Gibt es den Lichtschalter auch schöner, z.B. mit Beleuchtung wie die anderen? Hab schon bei Minispares geguckt, die haben echt nur diesen schwarzen.
-
Hab leichtsinnig damit angefangen den Kabelbaum nach innen zu legen🙈...
...wer bitte baut ein Auto mit 4er Sicherungskasten und baut dann noch 3x fliegende Sicherungen ein🤔?
...und irgendwelche Vorbesitzer haben hier und da Strom abgezwackt für was auch immer🥴
...und der Lichtschalter ist eine reine verschmorte und x-mal geflickte Katastrophe🙈🙈🙈
-
Es gibt nur diese.
Überschüssiges wird vorsichtig abgeschnitten

Gruß, Diddi
So hat's geklappt
-
Die sind für die breiten MK1 Heckscheiben....hab sie mal drangehalten.
-
Ist das das richtige Gummi? Irgendwue ist das doppelt so breit.
-
Es ist ein Stabi gefunden worden💪!
-
So eine Dichtung hilft mir schon mal weiter👍
-
Bei den Makrolonscheiben der hinteren Seitenfenster, gibt es da eine Möglichkeit diese in den bestehenden Chromrahmen einzusetzen? (Ohne den Chromrahmen kaputt zu machen) Weil dann könnte ich den Öffnungsmechanismus beibehalten und muss keine (Lüftungs-) Löcher bohren in die Scheiben.
Oder kann ich mit einem Scheibengummi+Keder (welche?) die Scheiben einsetzen?
Ich hab hier zwei, drei Bilder gefunden, werde aber nicht ganz schlau draus🤷♂️.
U gerne würde ich die Scheiben an den Rahmen nieten, glaube auch, dass diese zu klein dafür sind.
-
bavarico Hi👋, du kannst das genauso machen, wie HOT es dir vorschlägt👍.
Hab auch keine Angst, dass da was anknallt vom Düsenstock, da müsste schon der Motor arg locker sein und der Motorknochen gebrochen. Also nicht relevant für dich😉!
Solltest Du den HS4 Vergaser umbauen wollen auf den schlankeren dünnen Düsenstock, gibt es hierfür auch ein Umrüstkit. Ich hab das selbst schon gemacht, geht ganz einfach, aber Schutzbrille aufsetzen, weil dir eine dieser Spannfedern ins Auge fliegen kann(Erfahrungswerte😐!).
Da du am Anfang der Revision stehst, wäre es aber gut alles möglichst am Vergaser so zu lassen, wie es war, um nicht soch eine zusätzliche Fehlerquelle zu produzieren. Also siehe oben: So wie HOT es vorschlägt👍.
Wenn Du in dein Profil schreibst, wo du herkommst, kann dir hier auch jemand vor Ort helfen😉!
-
Gefunden, ist auch erledigt👍 ...so langsam wird es ein Auto😉
-
Verkaufst du mir die?
-
Verrückterweise suche ich die beiden Gummipedalaufsätze tatsächlich in GELB und für post 1976...für ältere Minis gibt es die tatsächlich in der Farbe gelb...
Ich möchte diese Suche nur hochschieben, damit sie wieder aktuell wird
vielleicht hilft es ja
? -
Ist erledigt, hab alles gefunden
.