Guten Tag,
ein wunderbarer sonniger Herbst Samstag, sogar in Wuppertal Mal kein Regen...
...ein kleines Problem ist mir gerade aufgefallen: Die gelbe Kontrollleuchte flackert etwas wenn der Öldruck sinkt...sollte ich mir Sorgen machen?
Guten Tag,
ein wunderbarer sonniger Herbst Samstag, sogar in Wuppertal Mal kein Regen...
...ein kleines Problem ist mir gerade aufgefallen: Die gelbe Kontrollleuchte flackert etwas wenn der Öldruck sinkt...sollte ich mir Sorgen machen?
Da ich den Prallschutz nicht habe und auch keinen einbauen will, habe ich mir eine neue passende Schalterkulisse gebaut.
Soll der Prallschutz die Fahrzeugsicherheit für die Fahrgäste erhöhen oder wie kam es zu dem Namen?
Darf ich fragen, ob du das Haynes Manual besitzt? Dort ist eine Übersicht der HS2 und HS4 Vergaser drin . Inklusive Einstellmethode. Im Buch "Minis heißer machen" findest du ebenfalls ein Kapitel über SU Vergaser (welch ein Zufall
), da steht m.E. was von Grundeinstellung.
Ohne etwas falsches zu sagen: "Mein popelliger 850er Morris Holland Mini hat bei seinem HS2 Vergaser diesen Pin!" Glaube der ist regelmäßig verbaut. Schau aber Mal hier, da gibt es eine Alternative:
Ein Tipp fällt mir gerade noch ein🤔: Such dir eine ruhige kleine Straße, 30er Zone oder Spielstraße.🥳 Dort habe ich mal die Schraube Nummer 5 Recht weit zugedreht und bin langsam zu mager gefahren. Im Teillastbereich mit wenig Gas und ohne Shoke bekommst du dann ein "Magerruckeln".(verschwindet beim Shokeziehen)🤗 Jetzt drehst du die Gemischschraube weiter auf, bis das Ruckeln verschwunden ist...es müsste sich so ne grobe Grundeinstellung 🙏daraus ergeben, dann könntest du die Kerzen-Farbe-Braun-Drehzahl-Methode anwenden.
Ein zusätzlicher Tipp🤩: Du solltest dich mit deinem Mini intensiv beschäftigen, ihn kennenlernen, auf Geräusche achten und regelmäßig die Mechanik kontrollieren. Du musst quasi eine Beziehung zu deinem Mini aufbauen. Einen Mini kannst du nicht wie ein menschliches Wesen🧐 behandeln! Der Mini braucht viel Liebe und Fürsorge
.
Voraussetzung sollte natürlich ein gewarteter Vergaser sein, ohne z.B. einem undichten Schwimmerventil.
Im Prinzip hast du mit Nummer 5 total recht(Recht...je nach Rechtschreibreform
) und liegst total richtig. Drehe aber nicht einfach so dran rum
, sondern immer nur in kleinen Stückchen. Grob kannst du das Gemisch gleich mit dem kleinen Anhebepin
für die Glocke prüfen. Vernünftig einstellen müsstest du aber mehrere Kilometer konstant fahren und dann die Kerzen prüfen, verstellen, fahren und prüfen, erneut verstellen....andere Drehzahl fahren, natürlich konstant und prüfen sowie verstellen, wieder neue Drehzahl ...(dauert einen ganzen Tag
)...mich beschleicht auch so langsam der Verdacht, dass es einen Unterschied zwischen Sommer und Wintertemperaturen zu geben scheint...ich kann mir das aber auch nur einbilden
Ist das nicht gefährlich, wenn es nach Benzin riecht? Oder zumindest nicht ganz so gut für die Gedundheit
. Hatte sowas am Anfang aber auch Mal und kam von der mechanischen Benzinpumpe, bzw. vom Benzinschlauch an der Pumpe.
Guten Abend,
ich wollte gerne den Lufteinlass verschönern, weil die Plastik-Einlass-Krümmung doch etwas klobig aussieht. Gibt es hierfür irgendwelche Alternativen? Hier im Forum hab ich leider nur diese Diskussion über einen Gitterschutz gefunden, aber auch keine Alternative bei MiniSpares oder Allbrit.
Vielen Dank, Werd ich mit ner Zange ausprobieren.
Einen wunderschönen Guten Abend, ich würde gerne eine Frage bezüglich meiner Mini-Außenspiegel stellen: Der rechte Spiegel liegt mit dem "Spiegel Arm"
nach unten, identisch zum linken Spiegel. (Ich hoffe, dass ist irgendwie anschaulich erklärt!) Auf jeden Fall kann ich mit dem rechten Spiegel nur Ameisen zählen
, sehe aber nicht nach hinten! Auf den Bildern sieht das so aus, als ob man die Feder mit Arm hochbiegen kann
, um den Spiegel Arm zu verstellen (Da ist so ein Zahnrad-Kranz-Ritzel drin.) Funktioniert das irgendwie, gibt es da einen Trick? WEIL ICH BIEGE DA SCHON MIT NEM DICKEN
Schraubenzieher rum! Oder habe ich zwei linke Spiegel und es fehlt der rechte?
Es ist immer die gleiche traurige Geschichte: Die Minis leiden unter einer Scheidung am meisten!
Das "haynes manual" hat mir schon oft geholfen, gibt es auch noch neu zu kaufen.
Guten Morgen,
ich würde gerne eine kurze Frage stellen: Wenn an einem SPI-64PS-Mini beim Zwischengas der Auspuff knallt, hängt das ggf. mit einer gelängten Steuerkette und unpassenden Ventilzeiten zusammen?
Ah Super...das hätte ich wohl an der Tankuhr erkennen können(Wobei die Tankanzeige auch das Wetter anzeigen könnte bei der Genauigkeit
). Wenn ich jetzt an die Stelle einen Sicherungskasten hinsetze.....welche Werte sollten die Sicherungen haben?
Ach so: Die Hupe und Lichthupe ist es wohl nicht, die ging immer....aber Als das Kabel für die Innenbeleuchtung Kontakt zur Karosserie hatte ist mir die untere 35Amp Sicherung durchgebrannt.
Guten Tag und Hallo,
Auf den beiden Bildern sind meine neu isolierten Kabelverbindungen im Motorraum vorne links erkennbar. Ich würde gerne nachfragen, welche Funktion Das Kabel Nummer 3 haben könnte?
Durch Abstecken und ausprobieren konnte ich alle anderen Verbraucher ermitteln....bis auf Nummer Drei....da tut sich nix. Vielleicht wisst ihr ja per Ausschlussverfahren, welche Aufgabe dieses Kabel haben könnte?
Gruß
Volker
Schau doch mal nach dem Kerzenbild, wenn sie weiß sind, könnte es das oben beschriebene Magerrucken sein.
Vielen Dank. Mini+Leyland Symbol sieht klasse aus...aber das ist wirklich fast mehr Versand als Kaufpreis. /-:
So in etwa richtig. Allerdings mit einem Leyland Symbol drauf. Der "Mini" Schriftzug sieht mir zu sehr nach 90er SPI-Rover Mini aus.
Guten Tag, ich suche zwei Schmutzfänger für die hinteren Reifen. Vorzugsweise mit dem British Leyland Logo. Meine sind total ausgeblichen und kaputt. Bitte nicht mit dem Cooper oder Cooper S Logo...das wäre bei meinem Mini irgendwie falsch!?
Ist der Rückbau auf die mechanische Pumpe mit der besseren Funktionalität zu begründen?
Existiert eine Möglichkeit den "Krebs-Lauf" seines Minis zu prüfen? ...also auch, wenn die Felge leicht kleiner ist? Sagen wir 3,5x10.(Das ist ja weniger als 7x13?!) Sind die Felgen oben eigendlich echt 7 Zoll breit? Oder verwechsel ich da was?