Beiträge von Volker83
-
-
Ah OK. Ist es denn dann sinnvoll, dass der Wagen nur 2 35A Sicherungen hat? Können da nicht dann die Kabel schmoren, bevor die Sicherung durchbrennt ?
-
Es ist ein MK3 mit zwei Kabeln an der Hupe. An einem Kabel (lila) kommt die Spannung vom Sicherungskasten (untere Sicherung ohne Zündung) an. Das andere Kabel werde ich heute Anziehen, um einen Draht an das Massekabel und den freien Hupenanschluss halten.
Wenn es dann nicht hupt, erklärt das, Warum das Licht beim Hupen ausgeht ??? -
Die Hupe ist ziemlich alt und schwer (-: ...denke schon
-
...Gibt es vielleicht eine bekannte Stelle, an der ein Masseschluss oft zu finden ist???
Und kann ich die Hupe einfach an die Batterie klemmen oder fängt es dann an zu qualmen? -
...von der unteren Sicherung geht ein Kabel zur Hupe. Da ist auch immer Spannung drauf.(Das Kabel kommt glaube ich vom Rückstromregler)
An beiden Polen der Hupe ist auch Spannung vorhanden.
Das andere untere Kabel ist wohl für die Innenbeläuchtung, da die Lampe über dem Fahrersitz flackert, wenn ich daran rüttel... -
Masseproblem bedeutet, dass der Strom beim drücken der Hupe über die Karosserie läuft und nicht in die Hupe kommt?
Oder habe ich ständig einen leichten Kurzschluss im Mini, solange ich die Batterie nicht abklemme ?
-
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…_medium=android
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
MINI Mini 1300-TÜV-5-2019-Klassiker-MR Bean Feeling
Erstzulassung: 02/1996
Kilometerstand: 65.884*km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 39*kW*(53*PS)Preis: 3.299*€
Guten Abend, war jemand schon mal vor Ort und hat sich den grünen Mini genauer angeschaut?
Für mich wäre ein Weg über 500km und das mit Anhänger /-:
-
-
Guten Abend, Ich habe eine recht einfache Frage, weiß aber nicht, ob dies im Forum möglich, oder erwünscht ist?
Nehmen wir rein hypothetisch an, es wird auf bekannten Internetportalen ein Mini angeboten. Jetzt steht der allerdings locker 500km und mehr vom eigenen Wohnort entfernt...vom Händler bekommt man auch nur die Basisinformationen am Telefon...
Wäre es möglich hier einen Link vom betreffenden Inserat einzustellen mit der Hoffnung, das ein Forumnutzer sich genau diesen Wagen angeschaut hat, weil er eben nicht über 500 Km fahren musste?
Oder verstößt das gegen die Forenregeln usw ???
-
...also habe ich die Hupe zerstört, als ich sie falsch angeschlossen habe ?
-
Ich muss nochmal wegen meiner Hupe ein paar Fragen stellen:
Wenn ich die Hupenkabel an ein Voltmeter halte und Hupe habe ich einen Ausschlag! Der Lenkstockachalter müsste daher normal funktionieren.Kann es daher sein, dass ich die Hupe bei meinen Rep. Versuchen falsch angeschlossen habe ? Daher muss man auf Plus und Minus achten?
Kann ich die Hupe reparieren oder bekomme ich die gar nicht auf? Gibt es da einen Trick usw...?
Wenn ich Hupe, geht die Innenbeleuchtung aus. Wo ist die Birne innen drin denn am Hupenkabel angebracht?
Vielen Dank schonmal (-:
-
Es wäre doch möglich mehrere Pappen unter den Mini zu legen und am nächsten Tag zu schauen, wo er getropft hat ? Ansonsten ist mir die DOT Flüssigkeit am Innenblech herunter gelaufen. Wenn ein Teppich drin liegt, dann sieht man das ggf. nicht sofort.
-
Da sind nur zwei Sicherungen in dem Kasten /-:
-
Ich habe den Fehler gefunden!!! Und zwar für die akustische und die Lichthupe. Ich habe einfach den Sicherungskasten mit Kontaktspray eingesprüht und bin durch die Gegend gefahren...Jetzt funktioniert beides wieder perfekt. Und ich wollte schon den Multifunktionsschalter nach 48 Jahren als Garantiefall reklamieren (-:
-
Vielen Dank für die Hilfe. Es reicht also das eine Consolenbauteil von MiniSpares. Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Mini gar keinen Haltebügel am Bodenblech hat ?
-
-
-
-
Komischerweise funktioniert HB ohne Probleme, daher es gibt keine einzelne Sicherung für Fernlicht und eine zweite für Lichthupe? Dann müsste es dich der Multifunktionsschalter am Lenkrad sein.