Tankgeber raus Stück Dichtungsgummi schneiden dafür einsetzen.
Auslauf und Entlüftung Stück Schlauch mit ner Schraube drin verschließen.
Zitronensäure musst schon "hoch" dosieren, wenn der wirklich gammelig ist,
Phosphorsäure geht schneller ,-) reicht halber Liter dicke, um damit den 35l komplett mit Wasser versetzt voll zu machen.
Bei Phosphorsäure am besten alten Metall Tankdeckel nutzen. Und unbelüftet sonst läuft die Brühe raus,
Vom Plastikdeckel ist bei Phosphorsäure danach nimmer viel übrig, wenn du den auch auf den Kopf stellen magst,
weil der wahrscheinlich auch oben rostet.
Im Idealfall kannst den warm machen, dann reagiert das egal mit welcher Säure schneller.
Danach entweder mit 2K beschichten oder zumindest mit dem Rostio Spülung machen.
Das macht den komplett blank, da braucht es keine "reibenden" Betonmischer Experimente.