Radlast hab ich
Muß am Wochenende noch mal schaun
Danke schon mal für eure Tipps
Radlast hab ich
Muß am Wochenende noch mal schaun
Danke schon mal für eure Tipps
Danke guter Tipp
Was mir noch in den Sinn kommt...
Sind HiLos verbaut?
Da das Problem in Rechtskurven auftritt, nicht aber in Linkskurven... Der Fahler sitzt (vermutlich) links wodurch das Auto in Rechtskurven mehr Seitenneigung hat... Ein voller linker Tank trägt zusätzlich dazu bei...
Wurden die HiLos nur nach "Augenmaß" eingestellt damit die Höhe gefällt? Oder wurden dabei auch mal die Radlasten mit Fahrergewicht auf dem Fahrersitz gecheckt/korrigiert?
Gruß, Diddi
Ja Hilos sind verbaut das mit der Höhe haben letztes Jahr sogar mal die radlast gewogen war auch ein Versuch da ging es aber um was anderes !
Zufällig war ich am Wochenende zu zweit unterwegs war also gewichtstechnisch ziemlich ausgeglichen war gleich als ohne Beifahrer
Hab letztes Jahr alle Gummibälge gemacht da schaute alles gut aus letztes Wochenende hab ich neues lenkgetriebe eingebaut habs vorher immer auf das fahrwerk geschoben das nicht zu 100 % war jetzt ist eigentlich alles neu oder hat max 3000 km oben
Das mit dem lack am Rahmen kommt mir echt komisch vor als ob er auf der Stelle extreme Belastung oder verwindung bekommt ist doch komisch das genau an allen gleichen Stellen der Lack reißt !
Das mit den Schwingen Lager wäre noch plausibel und es ist ja nur im Grenzbereich bei echt schnellen und engen Kurven wo es extrem ausfällt das eine seite nicht so ist wie die andere
War aber vor der Vermessung gleich !
Ja Reifen sind raus die passen
Dämpfer hab ich noch vergessen sollten aber auch passen Härteverstellung funktioniert und sind trocken
wir haben das ganze Auto mal ausgemittelt um zu sehen wie beide Rahmen zur karosserie stehen Resultat der hintere Rahmen lst leicht verzogen 7mm nach der Achsvermessung dürfte das aber auch nicht das Problem sein werte passen
Schwingen war auch mein Verdacht habe ihn dann hinten entlastet Hätte nichts feststellen können ! Keinerlei Spiel
Welche möglichkeit hätte ich das zu testen ohne es auf Verdacht zu wechseln
Hi
Hätte mal ne Frage zum Hilfsrahmen hinten
Vorab es geht um schnelle enge Kurven und schnelle Lastwechsel.
In einer Rechtskurve wirkt er Hinten sehr nervös so als ob er sich kurz setzen müsste und dann geht's !
Linkskurve nicht ! Wird nicht unruhig nichts von Anfang bis zum Ende perfekt !
Was kann das sein ????
zum Rahmen ( alles Spiel frei ):ca 6000km
Einstellbar ( kitt)
Lila poly Buchsen 4 Jahre alt
Schwingen 4 Jahre
Timken Lager 1,5 Jahre
Komplette Achsvermessung gestern
Hat sich nichts geändert ist alles gleich Links rechts also von der Einstellung kann es nicht kommen !
Was mir aufgefallen ist .
Der Rahmen wurde vor 4 Jahren gestrahlt und lackiert kann es sein das er geschwächt wurde durch das Strahlen den der lack hat risse bekommen an der Stelle hinterm Balg innen und außen die gleiche Stelle Li/Re und sonst nirgends Foto zustand des Rahmens war eigentlich sehr gut vorm strahlen
Das grüne ist jetzt Rost schutz !
Habt ihr eine Ahnung was da sein könnte
Danke schon mal
Hi
Habs vor 3 Jahren mal mit China anzeigen probiert haben tadellos funktioniert bis auf die Tankanzeige war nicht wirklich top .
Hab aber dann alle auf smith gewechselt !
Vielen Dank erst mal an alle !
Befestigung kommt alles neu !
Das Teil einzubauen und spur einstellen wird sicher lustig .
Aber na ja hilft halt nicht
Danke an alle noch mal
Mfg Andy
Hallo
Hätte auch noch ne Frage bezüglich Flüssigkeiten Lenkgetriebe
Muß nächste Woche meins tauschen
Frage füllt ihr neue Lenkgetriebe gleich nach ?
Wenn ja .
Welches Öl nehmt ihr ( nicht motoröl is klar ) ?
Danke Andy
Danke war vor dem lackieren der innere Teil ist weiß geworden
Hi
Mitte Startknopf
Li. Lüfter stufe 1u.2
Re. Steuert eine Klappe
1x Heizung innenraum
1x Heizungskühler als zusätzlichen Kühler verwenden heiße Luft geht in den Kotklügel
Sollte ihm im Hochsommer zu heiß werden kann man ihn noch ein bisschen kühlen !
( der Motor ist okay nur ein schutz .Stau 38 grad heizung voll auf wäre nicht toll !
sorry foto ist echt nicht gut !
Auch ne Möglichkeit !
Ich hab 15 mm
Laut meines Wissens ( soll nichts heißen ) !
Schwerschicht nach oben Filz legt sich mit der Zeit in jede Unebenheiten des fahrzeugbodens
Also Vibrationen schon mal gedämpft durch schwerschicht und Teppich kommt halt nicht mehr viel durch .
Wäre die schwerschicht am Fahrzeugboden liegt ja nur ne Platte am Boden die zusätzlich vibrieren könnte wenn sie nicht flächig verklebt wird.
War für mich so logisch obs so fachgerecht ist keine Ahnung aber es funktioniert und der Teppich rutscht auch nicht
Das dritte Bild, was stellt das dar?
Ist nur die Matte !
Hi hab auch das adms zeug drin !
Dämmung genial ! Finde nicht mit dem orginal Filz vergleichbar.
Hab den Tunnel nur an den Kannten verklebt
Alle Stücke um ca 3 cm größer gemacht und dann den filz außen rum weggeschnitten das alles überlappen kann
Mit dem Heißluftfön kann man die kannten super bearbeiten und in Form bringen
Top Material!