Beiträge von Der Kai

    Vielen Dank für eure Hilfe. Der Wagen steht bei 57072 Siegen. Angesehen hab ihn ja und dank meiner Schrauberlehre hab ich auch etwas Ahnung davon.
    Zu sehen ist die braune Pest "kaum", das heißt eher oberflächlicher Flugrost auf den Billigchromklamotten. Also wie gesagt, gemacht wurde an dem Wagen schon einiges, der kleine diente die letzten 2 Jahren als Winterauto eines Spitti-Fans, der auf die üblichen Stellen wohl ein Auge geworfen hat.
    Das, was besonders für den Wagen spricht ist, das er frisch getüvt wurde, aber ich denke, in 2 Jahren kann das Schweißgerät rotieren.

    Mit tut der Nacken weh von der Probefahrt... :mad:

    Bin nicht vom (Mini-)Fach - wie hört sich das für euch an:

    - 92er, 1,3i, 90.000km bei 3 Vorbesitzern :confused:
    - "Cooper" - Look
    - Scheibenrahmen teilweise gemacht,
    - Schweller, Abschlußblech gemacht (laut Auskunft recht fachmännisch),
    - Wurzelholz (hat schon gelitten) und sonstige Chromspierenzchen und Sportauspuff
    - Bremsen vorne und hinten neu (komplett)

    für schlappe VB € 2750,-

    Ist das zuviel für einen Zustand 3 Auto?

    Zitat von innouwe

    oder die Kunden, die seit Jahren einen Toyota fahren und den Namen Ihres Fahrzeugs nicht richtig aussprechen können :D

    ...was den Kunden symphatisch macht :D

    Neulich beim Freundlichen:
    A:"Guten Tag, ich hätte gern einen Ölfilter"
    B:"Was für einen Wagen fahren sie denn?"
    A:"Nen roten Opel"

    Hab selber jahrelang in nem Autohaus (als Mechaniker) gearbeitet. Grandios sind die Sprüche, die die Verkäufer loslassen, ohne selber dabei einen Lachkrampf zu kriegen.
    Wie z.B.:

    Leere Batterie an nem Gebrauchtwagen: "Wir senken die Batteriespannung immer ab, damit die uns nicht geklaut werden",

    oder:

    "Die Beule haben wir extra drin gelassen, damit man sieht, das das der erste Lack ist - es geht ja nichts über den ersten Lack..." :D :D :D

    Ja, ein paar Anhänger hab ich dann auch entdeckt, als ich durch die Threads gejoggt bin. Bin begeistert.
    Die Optik, naja, es geht einen schon auf den Geist, wenn man gefragt wird, was das denn für ein Japaner sei. In Sachen Unförmigkeit steht der Metro dem Cuore ja in nichts nach... :rolleyes:
    Wenn so einer an der nächsten Ecke stehen würde, würd ich wahrscheinlich schwach werden, so wie auch bei den Supernasen - DVDs vom Flohmarkt (meine arme Freundin...). Dann hätte ich auch wieder einen "Männer-Mini" :D :D :D

    Übrigens nettes Forum und tolle comunity habt ihr hier.

    Hatte einen 86er 1.3LS 3 Türer.
    Mein Bruder war Erstbesitzer und hatte ihn natürlich von Massa. Der Metro mußte zugunsten eines Golf GTI weichen und ich übernahm ihn dann als mein erstes Auto.
    Pluspunkte: Zuverlässig (immer), sparsam (7l/100km), sah mit leeren Gasfedern sogar sportlich aus.
    Minus: unmögliche Sitzposition, schlechte Ersatzteilversorgung schon Anfang der 90er (bis der Händler mir erst mal den richtigen Endschalldämpfer besorgen konnte, das hat gedauert), Rost!
    Aber Spaß gemacht hat er!!! :(
    Vielleicht läuft mir noch mal einer übern Weg...

    Moinsen,

    wollt nur mal anklopfen, bin eigentlich aus der Alt-Opel Szene, und eine ungewöhnliche Frage stellen:

    Spielt der Metro eigentlich schon eine Rolle in der Szene?
    War mein erstes Auto, verdammt sparsam und zuverlässig. Schade, das dieses abgrundtief häßliche Autochen so schnell von der Straße verschwand. Gibt es noch weitere Verrückte, die so etwas besitzen??