Ich habe hier noch einen HIF38 Vergaser liegen.
Macht es Sinn einen HIF38 auf einen ansonsten originalen 1000er Motor zu schrauben, oder ist der generell zu groß?
Grüße Ralf
Ich habe hier noch einen HIF38 Vergaser liegen.
Macht es Sinn einen HIF38 auf einen ansonsten originalen 1000er Motor zu schrauben, oder ist der generell zu groß?
Grüße Ralf
immer wieder schön
Grüße Ralf
4 Reifen von Felgen abziehen lassen, entsorgen lassen und nicht schlecht über den Preis gestaunt.
Fahrradbremszug als Gaszug eingebaut, läuft
okidoki, danke für den Tip.
Die schönen gelben lagen schon hier.
Muss mal sehen, wie ich die einstellbaren pfiffig beschafft bekomme. England Bestellungen sind für mich keine Option mehr.
Grüße Ralf
Moin, wie beschrieben, verkaufe ich einen Satz Lokari Innenkotflügel.
Habe gelernt, dass diese wohl in einen MPI passen. (ohne Garantie )
Also bitte die Bilder genau ansehen. Ich kann auch noch zusätzliche Bilder machen, falls gewünscht.
Grüße Ralf
Moin, ich habe hier zwei Innenkotflügel in einem Mini Teileberg gefunden.
Könnten die für einen Mini sein?
Habe sie mal grob an meinen 89er Mini gehalten, eigentlich unvorstellbar, dass die irgendwie da rein passen könnten.
Grüße Ralf
sensationell, danke Euch.
Dann mal ab in den Fahrradladen.
Was für ein Tacho hast du?
Mitteltacho im Tachoei oder 2/3er Instrument hinterm Lenkrad.
Rechts oder Linkslenker?
Linkslenker mit 3er Instrument
Grüße Ralf
Moins,
wie in der Überschrift geschrieben, suche ich einen Gaszug für einen 1000er Mini (für den Fall das es unterschiedliche gibt).
Grüße Ralf
die Kupplung erneuert. Was eine Plackerei.
altersgerechten Arbeitsplatz eingerichtet
Und weiter.....
Vor meinem Urlaub hatte ich noch den vorderen Hilfsrahmen bestückt.
Und nach dem Urlaub, nach ca. 3,5 Jahren Aufarbeiten, endlich meinen Mini "Racing Green" als Oldtimer zurück auf die Strasse gebracht.
Heute dann die Van Karosse auf das Drehgestell genommen. Hier werde ich jetzt mit den Schweißarbeiten loslegen.
Bis die Tage Ralf
ich bin vorher noch nie Mini gefahren, und ja, geil.
Nach fast 4 Jahren Wiederaufbau den Mini heute mit H-Kennzeichen und TÜV wieder auf die Strasse gebracht.
Die ersten 95 Km ohne Probleme mit Spass in den Backen gefahren.
hast pn
Grüße Ralf
Moinsen,
nach einiger Überlegung und Abstimmung mit meiner Frau möchte ich jetzt doch noch das Racing Green Aufkleber set anbringen.
Ich weiss, es git das bei MiniSpares:
Aber evtl. hat ja noch jemand eine EU Quelle wo man sowas bekommen kann.
Grüße Ralf
Am Hilfsrahmen gebastelt
Mal wieder ein kleines update.
Letztendlich war es ein hin und her probieren und gegeneinander tauschen von hinterer, vorder Anlaufscheibe und unterschiedlichen Dichtungsdicken.
Bin Dank der Unterstützung einiger Forenmitglieder an einen fetten Fundus von Anlaufscheiben in unterschiedlichen Dicken und Dichtungen in unterschiedlichen Dicken gekommen.
Kann man je evtl. für den nächsten Motor auch wieder brauchen.
Das Zwischenradspiel ist jetzt 0,11mm
Dank sugy77 bin ich auch noch an ein schönes Hilfswerkzeug zum eindrücken des SiRi's gekommen.
Damit macht das richtig Laune
Der Rest war dann nur noch Fleißarbeit.
Bis denne, Ralf
Moin,
wieder eine Frage.
Welches Spiel am Zwischenrad funktioniert besser, 0,05mm oder 0,13mm?
Diese beiden Masse könnte ich mit meinen Bauteilen realisieren.
Eine Toleranzangabe konnte ich nirgendwo finden, lediglich sollte das Spiel um 0,1mm sein.
Grüße Ralf
Moin,
auf Rat vom Diddi versuche ich es mal in die Runde.
Hat evtl. noch jemand eine Zwischenrad Anlaufscheibe A+ Motor ,136/,137" abzugeben?
http://www.minispares.com/product/classic/DAM4824.aspx
Grüße Ralf