genau, mach ich mal
Beiträge von seltenzufrüh
-
-
moin, ich habe die Exacton auch mal angehalten.
Die haben auch ca. 4mm Luft zum Felgenbett bei Anlage Sattel /Umfang Scheibe, genau wie die ATS.
Dann heute noch den hinteren Hilfsrahmen komplettiert
Dann fange ich jetzt wohl mal an mit Bremsleitungen biegen.
-
Reifen noch kalt
-
-
@ Sammy: ja, muss ich noch machen. Ich wusste bis zum Schluss nicht wie die Lagersitze für die Radlager in den Naben sind. Wäre da was ausgeschlagen
gewesen hätte ich die Balljoints wieder demontiert. Lagersitze waren gut, also werden die Ohren jetzt angelegt.
@ Diddi: ja, sind die Mini Sport 7,9" Scheiben und Sättel.
Wenn ich den Sattel an den Außenrand der Scheibe drücke habe ich noch ca. 4mm Luft vom Sattel zum Felgenbett.
Im Idealfall teilen sich die 4mm auf 2mm je Seite (Scheibe-Felgenbett ) bei der Montage von Achsschenkel und Wellengelenk auf.
Das würde sich auch in etwa mit der Info vom Blech Bernd decken, der hat mal in einem Beitrag geschrieben, dass bei den ATS ca. 1 bis 1,5mm Luft vom Sattel zum Felgenbett sind.
Demnach sollten auch die Exacton passen, wenn keine Wuchtgewichte innen sind.
Die Exaton werde ich die Tage auch noch ausprobieren.
Grüße Ralf
-
und wieder ein kleines update.
Ich habe noch die Front angepasst und mit den Schnellverschlüssen versehen.
Danach alles rückwärts und Motor raus um die Stirnwand final für den Lader anzupassen.
Ich hoffe, das war jetzt genug
Und noch etwas Tüddelkram:
Schaltbox geöffnet, sah nicht schlecht aus. Neu gefettet und feddisch.
Bremstrommeln schön sauber gemacht
Ball joints erneuert
Radlager montiert
Uuuuund Bremscheibe mit Sattel in einer 10" ATS Felge probiert.
Bis denne Ralf
-
jep, die Kollegen meinen diese Teile
und das sind wohl die die der Andreas meint.
Spurverbreiterung 30mm - 14261S - 101.6/4 - 0,1 - 3/8 - RaceTechSpurverbreiterung System 3 RT (RaceTech) Artikelnummer: 14261S - Stärke: 30mm LK: 4x101.6 - ZBD: 0,1 - Gewinde: 3/8spurverbreiterung.de -
auch nicht schlecht.
Gehen da vorne 7,9" Scheiben drunter?
-
oke, danke.
Dann also auf breite Trommel umbauen.
Hab ja sonst noch Langeweile
-
kannst Du Schrott etwas definieren?
-
genau, sind die Spurverbreiterungen mit den Radbolzenverlängerungen.
Ich will erst mal mit dem Zeug starten was ich hier liegen habe. Wenn das funktioniert, bestens.
-
jaaa, um die breiten Trommeln montieren zu können benötige ich längere Radbolzen, habe ich nicht. Die Spurverbreiterungen habe ich hier liegen.
Und, die schmalen Trommeln mit der Verbreiterung sind fast genau 1 kg leichter pro Seite als die breiten Trommeln.
Habe die Verbreiterung gerade gemessen, sind genau 32mm breit.
-
-
Hallo,
so wie ich es gelesen habe, waren bei den alten Mini's rund rum schmale Bremstrommeln, hinten zusätzl. mit 3mm Spurplatten verbaut.
Durch die Umstellung auf Scheibenbremse vorne wurde die Bremstrommel hinten verbreitert.
Könnte ich nicht auch vorne Scheibenbremsen montieren und hinten die schmalen Trommeln mit 30mm Spurverbreiterungen je Seite verbauen?
Die Bremsbelagbreite wäre ja bei beiden Varianten die gleiche.
Grüße Ralf
-
hast pn
Grüße Ralf
-
das obere Mini Special würde ich noch zu dem Schaltknauf nehmen.
-
und ich würde gerne den schwarzen mit der Gangabbildung nehmen.
-
Moin, ich suche ein Paar Bremssättel die auf innenbelüftete 7,5" Bremsscheiben passen.
Grüße Ralf
-
gut das der so ein großes Lenkrad zum dran drehen hat
-
jo, ich hatte mir schon mal überlegt, den Schlauch für den Luftfilter zwischen Kühler und Ventildeckel nach vorne zu verlegen, und dann den Luftfilter über den Lufteinlass der Motorhaube zu versorgen.
Da würde dann evtl. auch ein flacher LuFi gehen.