Mein Mini Van Turbo Projekt

  • wbq: Kannst du mir bitte den Blaukittel verraten (gerne auch per pn) der sowas mit seiner Unterschrift legitimiert. Ich hab noch ein paar verrückte Sachen in der Umsetzung.

    Gruß
    Der BlechBernd

  • Diddi hat zum Thema BKV alles gesagt, was zu sagen ist. Danke dafür! :thumbs_up:


    Und jetzt weiter mit dem Projekt. Ich würde übrigens empfehlen, bei solchen Projekten den TÜV-Menschen früh dazuzuziehen, denn nur dann unterschreibt der nachher auch dafür. Dann kann er auch frühzeitig in der Planung sagen, was er am Ende im Auto sehen möchte, und was nicht.

    irgendwas ist ja immer...

  • oha, hier ist ja was los. :biggrin:


    Bevor ich weiter mache sage ich mal abschließend zum Thema BKV, mein Caterham hat weder BKV noch Servolenkung oder ABS.

    Und was soll ich sagen, der fährt und bremst sich wunderbar, sogar meine Frau fährt gelegentlich damit.


    Und wenn es um den Platz im Fußraum geht, ich habe in noch keinem engeren gesessen als in meinem S3 Chassis.



    Und weiter.

    Bevor der Motor wieder rauskommt, um weitere Anpassungen an der Spritzwand durchzuführen, habe ich noch den Kühler anprobiert.


    1f7a4ad6-3358-48ea-b55e-b6185e60d782.jpg


    So langsam geht mir jetzt auch der Platz für den Luftfilter aus.


    @ Lars, wo hattest Du eigentlich Deinen Luftfilter und das Flexrohr dafür her? :wink:


    7c724eba-243f-46da-9577-a2532fc970d1.jpg



    Grüße Ralf

    Im Antrieb liegt die Kraft

  • Ich empfinde die Diskussionen manchmal schwierig weil emotional Standpunkte vertreten werden.

    Man sollte versuchen sachlich zu bleiben.Es gibt genug Fachliteratur um sich zu informieren.

    Der Mini ist ein kleines und leichtes Auto und auch mit 120 Ps kein schnelles.

    In diesen schwierigen Zeiten trotzdem viele Grüsse aus Herne

  • Zwischenzeitlich habe ich den langen oberen Motorknochen bekommen, gibt jetzt final noch ein paar mm mehr Platz zur Stirnwand.

    Jetzt kann der Motor die Tage wieder raus um die Stirnwand fertig zu bearbeiten.


    360.jpg


    Außerdem habe ich jetzt alle Komponenten für die Benzinversorgung zusammengetragen.

    Ausgleichsbehälter, Hebepumpe, Druckregler und Metro Turbo Hochdruck Benzinpumpe.


    360.jpg


    Pedalbox und Lenksäule auch schon mal anprobiert. Das Lenkgetriebe kommt noch von außen dran :biggrin:


    360.jpg


    UUUnd, da ich noch eine nicht so dolle GFK Motorhaube im Fundus hatte (sollte eigentlich auf den verkauften Mini drauf), mal etwas Spökes ausprobiert.

    Einfach den Lufteinlass vom BMW Cooper S eingepasst und verspachtelt.


    360.jpg


    360.jpg


    Mit etwas Farbe fällt der Lufteinlass kaum noch auf :biggrin:

    360.jpg


    Mal sehen, ob das am Ende so benötigt wird. Als Alternative habe ich noch eine ERA Motorhaube hier.

    Da beide mit Schnellverschlüssen austauschbar sein werden wird das alles kein Problem.


    Dann werde ich mich jetzt mal mit der Beschaffung und Anfertigung der Bremsleitungen und Benzinleitung befassen.



    Grüße Ralf

    Im Antrieb liegt die Kraft

  • Bei der Airbox im Kotflügel brauchst du aber noch ein Abschirmblech von unten gegen Spritzwasser.

    Ansonsten sauft der Motor bei Regen im wahrsten Sinne ab. :roll-eyes:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • jo, ich hatte mir schon mal überlegt, den Schlauch für den Luftfilter zwischen Kühler und Ventildeckel nach vorne zu verlegen, und dann den Luftfilter über den Lufteinlass der Motorhaube zu versorgen.

    Da würde dann evtl. auch ein flacher LuFi gehen.

    Im Antrieb liegt die Kraft

  • Nope. Ich habe die gleiche Konfiguration und das Wasser wird vom Reifen oben nach vorne getragen und wird allerfeinst angesaugt.


    Ansaugung direkt am Grill hätte prinzipiell den gleichen Effekt.

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Nope. Ich habe die gleiche Konfiguration und das Wasser wird vom Reifen oben nach vorne getragen und wird allerfeinst angesaugt.


    Ansaugung direkt am Grill hätte prinzipiell den gleichen Effekt.

    Gekühlte ansaugluft 😍 noch besser 😍

  • Blöderweise nur dann, wenn man nicht so viel Traktion hat... :roll-eyes:


    Aber irgendwas is ja immer :redface:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • mit flieegendem Filter......


  • und wieder ein kleines update.


    Ich habe noch die Front angepasst und mit den Schnellverschlüssen versehen.


    e620f819-7cd2-4038-bf97-3a786818c400.jpg


    Danach alles rückwärts und Motor raus um die Stirnwand final für den Lader anzupassen.

    Ich hoffe, das war jetzt genug :biggrin:


    a7375b97-5abb-435d-a92b-27f9a67a5c59.jpg


    95628a53-7c10-4028-961a-b6e48e763fb7.jpg


    Und noch etwas Tüddelkram:


    Schaltbox geöffnet, sah nicht schlecht aus. Neu gefettet und feddisch.


    50025dd2-4ecf-47b8-aeb4-3034b7070bcb.jpg


    8248cfb2-8bdf-4c38-ab3b-37d99ecb4f68.jpg


    3c5f7889-e70d-4882-aa80-5b1381977207.jpg


    2e27a2f8-091f-45c2-af93-91dd2390ed3d.jpg


    Bremstrommeln schön sauber gemacht


    6f589053-0c39-493b-9938-e48a97ebd0ab.jpg


    Ball joints erneuert


    737a2ba1-6f00-43eb-8e21-313365eb36b3.jpg


    Radlager montiert


    1863a65e-32f3-4487-ae3d-6a27e4180f01.jpg


    Uuuuund Bremscheibe mit Sattel in einer 10" ATS Felge probiert. :starry_eyed:


    e8d64d9d-a7f3-41b9-9b39-4e419953baed.jpg



    Bis denne Ralf

    Im Antrieb liegt die Kraft

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!