oh sehr weit
, keine 30 km. Wohne bei Lahr
Beiträge von Moggele
-
-
Guten Abend zusammen
, kennt hier jemand jemanden, der 10-Zoll-Felgen polieren kann ? Ich möchte die 10er ATS polieren lassen, aber mein Lackierer des Vertrauens findet niemanden, der so kleine Felgen spannen kann. Er hat sie bereits entlackt. Wäre schön, wenn einer von euch nen Tipp hat.
Euch allen ein schönes Wochenende
LG Mathias
-
Hallo zusammen
,
Hat jemand zufällig noch nen guten Saugnapf für den Innenspiegel rumliegen ? Der bei mir hält einfach nicht, trotz gründlicher Reinigung , Anfeuchten... Ist halt nervig, wenn der Spiegel nie da ist, wo er sein soll
.
LG Mathias
-
Ich hänge mich hier mal dran. Ich kann die auch brauchen. 5 oder 10 Stück
-
-
bekomm die Bilder nicht auf
-
Hallo grüner mini, brauche ich da dann andere radbolzen ?
LG Mathias
-
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht eine Nabe für ein raid-Lenkrad rumliegen, die er verkaufen möchte ??
-
Du hast doch einen australischen bzw. portugiesischen Moke, wenn ich das richtig weiß...
Das heisst, du hast zwei Überrollbügel. Oder nennen wir sie richtigerweise Zeltstangen.
Dann kannst du ja testweise mal ein Stück Plane dran gurten und nach hinten abspannen.
Aber wie die Vorredner schon sagen, wird das eher nix, weil die Bügel höher als die Scheibe sind.
Sinnvoll wäre eher die Variante der englischen Mokes angepasst auf die neueren Modelle.
Also nur eine Plane von der Frontscheibe bis zum hinteren Bügel.
Vielleicht reicht es auch, von der Scheibe bis zum mittleren Bügel zu gehen.
Entweder geht der Luftstrom über die Rückbank hinweg oder sie bekommen der Abrisskante wegen den Wind so richtig ins Gesicht. Muß man testen.
Ja das mit einer Testplane hatte ich auch schon im Sinn. Vorne sollte halt Luft für den Papa ankommen
-
Diddi, das Bremsen übernimmt doch schon die Windschutzscheibe
-
oh Turi, da warst aber noch jung. Die Zeitung hast du mir gezeigt, als ich den moke bei dir geholt habe
-
Hallo mini-Gemeinde, speziell die moke-Fahrer unter euch.
Ich bin am grübeln, ob ich mir ein Verdeck anfertigen lasse, was nur die Rücksitze beschattet und am Heck geschlossen ist. Seitlich sollte es offen sein.Es geht darum, dass es für die Kinder (beide 5) hinten sehr zugig ist. Sie fahren ja gerne mit dem moke mit, aber der Fahrtwind ist auf Dauer schon lästig für sie. Meint ihr, dass das, was ich mir vorstelle, im Prinzip eines Windschotts funktioniert, oder habt ihr eine sinnvolle Idee?
Ich danke euch schon mal für eure konstruktiven Ideen.
-
Und wie behebt man das Problem dann ?
-
Wieviel kommt denn die Riemenscheibe wseiter heraus, wenn die Kupplung getreten ist ?
Der Motor könnte übermäßig axiales Spiel aufgebaut haben.
Dann liefe der zur Seite verschobene Kurbeltrieb 'stur', also zu schwergängig, als daß das System den Motorlauf bei geringer Leerlaufdrehzahl halten könnte.... und wie behebt man das, wenn dem so ist ???
Habe nämlich dieses Symptom gerade bei meinem moke
Um den prinzipiellen Fehler isolieren zu können muß man wissen, daß diese Motorlaufsituation die schwierigste für den Motor samt System überhaupt ist.
Aus abfallender Drehzahl kommend ohne Unterstützung durch geöffnete Drosselklape u n d evtl. dann noch 'sturen' (='behinderten') Motorlauf die Leerlaufdrehzahl halten zu können.Andreas Hohls
-
Beim moke 1/4 voll = leer , 3/4 voll = voll
-
Das Profil sieht ja mal richtig heiß aus
-
-
-
-