Bei dem Spax-Fahrwerk fliegen die Gummi-Halkugeln raus und man „degradiert“ die Mini-typische „je weiter, desto straffer“
Genau das meinte ich!
Bei dem Spax-Fahrwerk fliegen die Gummi-Halkugeln raus und man „degradiert“ die Mini-typische „je weiter, desto straffer“
Genau das meinte ich!
Ich finde das auch sehr interessant! Bin aber zu geizig dafür!
Aber, ich fahre seit, fast, 42Jahre Mini und weiß nicht, ob das wirklich besser ist?
Die Gummi-Federung ist ja gerade das geile am Mini!
Hallo alle,
was ist das Ding über, an der Zündspulenhalterung?
Ist das ein Kondensator zum Entstören des Zündfunkens?
Danke im voraus.
ehrlich gesagt, ich hätte so meine Bedenken bez. der Zuverlässigkeit dieser China-Elektronik, speziell der Funkfernbedienung. Gibts da nicht ab und zu ungewollte Aktivierung durch Störsignale? Ich bleib lieber bei meiner Old School Lösung (obwohl oder weil ich gelernter Elektroniker bin)
Jeder wie er will. Ich bin zufrieden. Habe es in drei Autos verbaut!
Ich habe das damit gemacht. Ohne Bohren oder 3D Druck. Über Funk!
Magnet am Peilstab ist das mindeste …. sollte aber „gesichert“ sein …
Ist er!
Ich würde da absolut die Finger davon lassen !!!
Die Originale Öl-Ablaßschraube hat einen Magneten dran, dieses Teil NICHT !
Das stimmt soweit. Ich habe das Magnet ersetzt durch Magnete aus kaputten Festplatten,
aus dem Computer, die an den Ölfilter angehängt. Und, ein rundes Neodym Magnet an den Ölpeilstab.
Wenn du keine Verwendung hast, würde ich ihn dir abkaufen.
Adapter für mechanische Öltemperatur.
Die Armatur mit dem "Kapilar Röhrchen", oder wie die heißen?
Ich kann dir leider keine anbieten, aber letztens eine Halterung selber gebaut.
Winkel-Stahl oder Blech, M6 oder M8 Gewindestange und zwei Muttern.
Alles im Baumarkt zu finden. Bisschen kürzen, bohren, biegen.
Nur so als Anregung.
Ich habe ihn in beide meiner Minis eingebaut, und finde es super!
Beim Gang einlegen muss man nur eine Teil-Sekunde abwarten, bis das Getriebe
auch mitbekommt hat, das man geschaltet hat. Sprich, wie oben Beschrieben, bis die
Synchronringe es mit bekommen haben. Und die Kupplung entsprechen länger treten!
Muss man bisschen üben.
PS: letztens sagte mir einer, das es "Short Shift" nicht "Quick Shift" heißt!?
Hab ne PN gesendet
@ miniforfun
Kannst du Maße angeben der Unterschiedlichen Längen?
Am besten von Mitte Schraube bis Mitte Schraube.
Ich habe auch noch welche, aber kenne die Längen nicht.
Danke im voraus.
Scheitert bei mir am Satz "Nur Abholung".
Hallo Schelle, suchst du ATS Felgen?
Ich habe noch fünf frisch Aufgearbeitet in schwarz mit Polierten Kanten.
Incl. Rostfrei Radmuttern und selbst gemachte Center Caps.
Dachträger sind cool!
Der SPI hat 12". Wenn du 10" fährst, geht der Tacho nach 12" richtig!
Weil der Tachoantrieb vom Getriebe kommt. Du fährst aber langsamer!
Wegen des Radumfanges!
Heißt: der TÜV wird nicht meckern, weil du "langsamer" fährst!
Kleiner geht immer! Dein Tacho zeigt falsch an!
PS: hast du auf Mitteltacho umgebaut (Tachoei)?
Der Tacho dürfte nicht zum SPI passen?!
Erstmal gehen alle Tachos vor!!! Meine Erfahrung nach ca. 5%.
Kilometerzähler gehen ca. 10% nach!
Dann kann eigentlich nur der Tacho Antrieb im Getriebe nicht zu deiner
Konstellation stimmen!
Soll heißen: welches Diff ist verbaut, welcher Tachoantrieb?