Wuppertal wäre kein Problem, weil einer meiner Arbeitskollegen in W'tal wohnt. Der kann sie ggf. bei Dir abholen.
Brauche nur die "nackten" weil der Anhänger ungebremst wird.
Mach' mal Bilder...
Ich habe dir in Konversation geschrieben.
Wuppertal wäre kein Problem, weil einer meiner Arbeitskollegen in W'tal wohnt. Der kann sie ggf. bei Dir abholen.
Brauche nur die "nackten" weil der Anhänger ungebremst wird.
Mach' mal Bilder...
Ich habe dir in Konversation geschrieben.
die Kurbelgehäuseentlüftung unzulässig ist
Schau mal hier. 1.Seite, 5Pos. von unten.
Sollte von mir aus beim Innocenti etwas anders aussehen...
OK, mag sein! Ich kenne es nur so. Damals (1984) so aus einem Inno übernommen.
Und nie Probleme mit Bremsdruck gehabt.
Der BKV hängt unter dem Armaturenbrett, links über den Pedalen.
Deshalb geht die Bremsleitung nach innen und kommt von innen zum Rahmen.
Hinten den Druckminderer. Mehr nicht.
Die obere Leitung vom HBZ geht zum Verteilerblock,
Ich habe keinen Verteilerblock bei meiner Inno-Bremse!
HBZ - BKV - rechte Vorderrad - linke Vorderrad. Superdruck!
Ich habe zwei/paar gebrauchte anzubieten.
Liegen in Wuppertal. Kann dir frühesten Samstag Fotos machen!
Komplett mit Ankerplatte oder nackte Schwingen?
Wären sehr schwer zum verschicken!
Könnte sie zu einem Treffen mitbringen.
Am Heerdter Hof, Düsseldorf Heerdt gab es mal eine gute? Tanscheidt?
Ruf mal Kestel an.
Klar! Man sollte immer nochmal Korrektur lesen, vor Entertaste!
Kann ich dir abdrehen!
PS: pauschal kann man sagen, das ein Gewinde ab dem 3.Gang (3Umdrehungen) seine Tragfähigkeit hat.
7 Umdrehungen, wie "Die Werkstatt" schreibt, müssten reichen.
Ich habe meine Spurplatten bei E-Bay gekauft.
Die heißen in der Metall Branche: Ronden!
Einfach mal suchen. Mann kann LK , innen Durchmesser,
außen Durchmesser und Stärke (Dicke) angeben.
Viel billiger als andere Anbieter. Nur als Tipp!!!
@ Meister-Mini:
Danke für deine Antwort.
Kannst du mir auch schreiben, ob der auch passt,
oder welcher Motor: Lukas 42681A.
Danke. Vorne 7.5" Scheibe, hinten Minifin Bremstrommel.
Wenn du meinst!
Wie Stahflex, sie sollen auch einen härteren Druckpunkt machen...
Ich habe ca. 20% spürbar mehr Druckpunkt!
Alleine schon weil sich die Gummischläuche nicht "aufblähen".
Hallo alle,
welchen Verteiler hat der MG Metro Motor von 1982, 1300ccm, 72PS?
Danke im voraus, Norbert
Zwischen 70-100km/h dröhnt das Bodenblech so derbe, dass selbst die Muster-Hifi-Anlage nicht dagegen ankommt. Vom drohenden Hörschaden möchte ich gar nicht reden. Ab 100 brüllt der Vergaser durchs Blech.
Genau! Deshalb raus mit dem Dämmscheiß!! Das will ich doch!! Sound und Straße spüren und hören!
Und wenn nicht, ist die Muster-HiFi-Anlage zu schwach!