Beiträge von Kniddelfutt
-
-
@ Meister-Mini:
Danke für deine Antwort.
Kannst du mir auch schreiben, ob der auch passt,
oder welcher Motor: Lukas 42681A.
-
Danke. Vorne 7.5" Scheibe, hinten Minifin Bremstrommel.
-
Wenn du meinst!
-
Wie Stahflex, sie sollen auch einen härteren Druckpunkt machen...
Ich habe ca. 20% spürbar mehr Druckpunkt!
Alleine schon weil sich die Gummischläuche nicht "aufblähen".
-
Hallo alle,
welchen Verteiler hat der MG Metro Motor von 1982, 1300ccm, 72PS?
Danke im voraus, Norbert
-
Zwischen 70-100km/h dröhnt das Bodenblech so derbe, dass selbst die Muster-Hifi-Anlage nicht dagegen ankommt. Vom drohenden Hörschaden möchte ich gar nicht reden. Ab 100 brüllt der Vergaser durchs Blech.
Genau! Deshalb raus mit dem Dämmscheiß!! Das will ich doch!! Sound und Straße spüren und hören!
Und wenn nicht, ist die Muster-HiFi-Anlage zu schwach!
-
PS: oder hinten ohne Bremsdruckminderer!
-
Was ist denn, wenn du Einkreis HBZ lässt mit Verteiler für vorne und hinten?
Vorne mit BKV, vom Inno oder anderen, und hinten mit Bremsdruckminderer vom Inno!?
Nur mal so gedacht!
-
Vermessen möchte ich es bei Minispeed und eintragen in Siegen.
Weißt du wieviel das vermessen bei Minispeed kostet?
Bei mir in Düsseldorf will ein Reifenhändler 150€ Plus haben.
Je nach Zeitaufwand. Finde es recht teuer!
-
Zündzeitpunkt Innocenti 1300, 3Grad vor OT!
-
Im Baumarkt, das was die Rückwände der Schränke sind.
Wie immer das heißt?!
-
Herzlich willkommen und verliere nicht das Grinsen, wenn er mal krank ist!
Gruß aus Düsseldorf.
-
zumindest beim Kurbelweelenlagerbock (mittig) eine Verstärkung anbringen (sprich der muß abgefräst werden und mit dem Teil versehen
Max: kann ich dir abfräsen.
-
Hallo Max,
auch von mir: willkommen im Mini Wahn!!!
Bin auch aus Düsseldorf.
Wenn ich dir helfen kann, melde dich.
-
Sag' bitte Bescheid, falls Du dort bestellst.
Hier liegt auch noch ne Liste ...Haben die tolle Sachen! Sag Bescheid, wenn du bestellst!
-
Also früher, als wir noch verbleiten Sprit hatten,
konnte man schön sehen wie die Ablagerungen im Brennraum rausflogen,
wenn man den Motor warm gefahren hat!
So ca. 30Km bei 80Km/h und dann Kante gegeben!!!
Wenn man das Abends gemacht hat, konnte man "Glühwürmchen"
im Rückspiegel sehen!
-
Bei "PRIMO" in Düsseldorf, habe ich da so eine Erfahrung gemacht:
Die werben mit 69,90€ Achsvermessung und Einstellen.
Ich da hin. Der Monteur angefangen und stellt dann fest, das ich einstellbare
Zugstreben und einstellbare untere Querlenker (Sturz) eingebaut habe.
Dann wollten die auf einmal nach Arbeits-Zeitaufwand abrechnen!!!
O-Ton: da muss ja alles einstellen!
Ich, JA, wie oben beworben! Sollte dann um die 150€ kosten!
Aufpassen! Vorher den Preis aushandeln!
Nur so als Tipp!
-
Diese könnte ich dir anbiete.
Nicht Edelstahl aber rostfrei.
Aber, wahrscheinlich zu viele Löcher für dein Vorhaben!?
-
Doch, gab es! Ich fahre sie seit 1986!
Brauchte sie nie Eintragen lassen.
Hat nie ein TÜV beanstandet.