Beiträge von Kniddelfutt
-
-
-
Die seitlichen Luftzufuhr für Windschutzscheibe. Ich kenn dir nur mittig zum Schlitz.
-
Hallo lüdder, was sind das führ Lüftungsschlitze, seitlich?
Die sind ja super?
-
Dann wird’s mitm TÜV wieder schwierig..
Ich habe meinen Mini-Speedster über 23Jahre ohne Heizung gefahren.
Hat der TÜV nie bemängelt!
-
Fallen Euch noch weitere Angriffspunkte mit einem guten Effekt ein?
Körpergewicht reduzieren
Faxe hat mal vor ca. 20-25Jahren erzählt:
da machste alles in Alu und leichter, vielleicht sollte ich mal bei mir anfangen!
Nicht Ernst gemeint! Nur Spaß!
-
Hält nicht der Ring zwischen Innen- und Außenlager das Radlager im richtigem Abstand?!
Wenn der zu schmal/dünn ist, muss doch das Radlager knacken! Dann sind die Rollen
doch auf "Spannung"? Ich habe schon unterschiedliche Ringe gemessen! Mit Micrometerbügel.
Und schon Unterschiede festgestellt. Meistens habe ich die "alten" Ringe wieder verbaut.
Das die Keilscheibe ein Problem macht, hatte ich noch nicht!
-
choke raus versteht sich, geht aber dann im stand immer mehr in die knie, bis er ausgeht.
Klingt für mich: viel zu fett oder Drosselklappen nicht weit genug auf.
Wie hoch ist die Drehzahl, wenn der Choke gezogen ist?
Ich habe es mal so gelernt: Choke ziehen, starten und dann denn Choke
direkt wieder so weit reinschieben, das er stabil läuft.
Eigentlich soll man nicht mit voll gezogenem Choke losfahren.
Warum zwei Zylinder gut und zwei Zylinder fett sind, habe ich auch keine
Lösung parat! Sind die Elektroden Abstände gleich?
Das ist doch der IMA von Peter aus Bonn?! Der hat doch HS4 Vergaser, oder?
-
Vielleicht der Klassiker: Kugelkopf/Trompete oberer Querlenker?
-
Ich baue die nächsten Wochen alles raus und konstruiere ein komplett neues Armaturenbrett
mit ganz anderen Armaturen aus dem Bootsbereich mit GPS-Tacho und so.
Dann kannst du meine haben. Komplett mit Tacho, DZM und schwarzen Zifferblättern.
Wenn`s Grau sein muss, bin ich raus!
Zur Not, baue ich dir auch nur Tankanzeige und Wassertemp. aus. Aber ohne Zifferblatt!
Fahre dann halt ohne Tankuhr weiter. Ist dann nur doof, das die Dreier Einheit zerrissen ist!
Wegen weiter verkauf!
-
Meinst du diese Mittelarmatur?
Wie dringend ist es dir?
-
Hi Andy,
hast du die "Gerätschaft" selber gebaut? Das brauche ich auch!
-
-
-
Du brauchst eben KEIN Testbook!
Genau so habe ich es auch verstanden.
-
Gummi Abdeckung abnehmen und dann den Sprengring nach innen zusammen drücken.
Dann mit Hammer vorsichtig alles rausschlagen. Oder mit Druckluft an der Entlüftungsschraube.
-
Bau die Fenster vom inno ein, 1000x besser als der englische Mist.
Habe ich genau so, wie auf dem Bild. Total klasse zum hinten beladen.
-
Das wichtigste ist das DTC0001B Microcheck Interface
Dann braucht man noch ein Hauptkabel 1 für TestBook T1 bis T3, die BrickBox DTC0006A und den jeweiligen Diagnoseadapter.Klingt interessant! Was sind das für Kabel, bzw, wo bekommt man die?
Einen alten WIN XP Laptop habe ich noch.
MemsDiag (oder wie das heißt) habe ich auf Handy u. Tablet. Läuft auch,
nur kann ich noch nicht mit umgehen! Ist deins besser?
PS: ich habe ECU`s mit zwei Stecker die , wahrscheinlich, nicht Mini sind.
Kannst du die programmieren für SPI, MNE 10097?
Gruß Norbert
-
Könnte ich die Eintragung auch haben?
Reicht dir das ?
-
Ich habe sie mit verchromten 60Grad Radmuttern gefahren.