Mini Mania:
Viele unwissende, denken, alle Mini Teile sind Goldstaub!
Mini Mania:
Viele unwissende, denken, alle Mini Teile sind Goldstaub!
Hallo Alle,
ich suche so eine Schalter Verlängerung.
Gibt es die noch? Eine würde mir reichen.
Danke, Norbert
War nicht hier im Forum jemand, der so Hilos aus OE Trompeten gefertigt hat. Komme nicht mehr auf den Namen 🤨 Da war mal was…
Ja, Lothar Heilmann???
Die Gummimanschette sitzt auf dem Gewinde. An diesem Knuckle kann kein Werkzeug zum Verstellen angesetzt werden... Also ohne komplette Entlastung nicht einstellbar...
Dann schweiß doch eine Mutter neben der Gummimanschette an?
Ich weiß jetzt nur nicht, ob man dann an die Mutter (im Eingebauten Zustand) kommt, zum einstellen?
Eine CNC-Dreherei könnte so etwas aber leicht aus einem Stück nachfertigen.
Ich als CNC-Fräser würde einfach M14 in die Kugel und
Gewindestange oder lange Schraube.
1. Gibt es im Raum Aachen/Köln/Düsseldorf/Rurgebiet einen Sattler
Er hat mir 1997 mein Speedster Verdeck angefertigt.
War sehr zufrieden.
Ich bin einfach zum Schlüsseldienst.
Der konnte für mein SPI und Vanden Plas.
Zündschloss und Türen.
Och nö!!! Wackeldackel!
Fehlt nur noch die gehäkelte Klopapier Rolle!!!
Meine Kindheit holt mich ein! Gab es in den 70igern!
Hallo alle,
kennt jemand diese Kotflügel Schoner? Noch nie gesehen!
Habe ich im Internet gefunden.
Danke, Norbert
Irgend jemand hattes hier im Forum beschrieben.
Und ich habe die gleiche Erfahrung gemacht!
Meiner ist BJ 1993. Vielleicht nur bei den ersten?!
Ja, aber viel kleiner.
Bei einem Einspritzer sollte man sich einen Batterietrennschalter für längere Standzeiten ab 1-2 Wochen einbauen.
Erfahrungsgemäß ziehen die immer etwas Strom.
Kann ich bestätigen! Nach ca. 3 Wochen springt mein SPI nicht mehr an!
Die ECU ist ständig unter Strom! Mit Batterie Trennschalter ist das Problem weg!
Hallo,
ich bin auf der suche nach solchen "Blechlaschen" Gaszug Halter für Vergaser.
Kennt das jemand? Wie heißt das Ding richtig?
Danke, im voraus.
Muss er zwingend programmierbarer sein?
Habe noch einen, wahrscheinlich 1.Generation, eingestellt auf 1300ccm. Er hat, glaube ich, 16 Kennlinien?!
Hatte in im Inno 1300er gefahren und lief gut. Möchte ich verkaufen.
Mit zwei Verteilerkappen und Läufer/Finger.
Ich habe dir eine Konversation geschickt. Schau mal bitte rein.
Habe mehrere anfragen für die Kniestücke. Brauche eine Antwort von dir.
15€ das Stück.
Wenn es nicht dringend ist, ich bin am 25.01.25 in Lennestadt.
Könnte vielleicht auch eine falsch rum eingebaute Rückholfeder der Bremsbacke sein?!
Wie hast Du es gemacht? Gibt es ggfls. ein Bild davon?
Ich habe einen Zubehör, den es mal gab, nicht originalen, Ölpeilstab.
Der ist rund, nicht flach! Dann einen runden Magneten mit dem gleichen Durchmesser des Ölpeilstabs,
und mit einem passenden Rohr verbunden und verklebt. Mit einem super Kleber aus der Firma, wo ich arbeite.
Leider kein Bild parat.
Die langen sind HS2 die Kurzen doppel HS2
OK. Danke. Dann habe ich 6 kurze und 2 lange Gewinde.
Falls die Kniestücke noch vorhanden sind: Ich hätte Interesse.
Ich habe eben nach geschaut.
Habe 8 Stück / 4 Pärchen mit verschiedenen
Gewindelängen für die Flügelmutter vom Luftfilterkasten!
Mit dem originalem Gehäuse hast Du ja dir zwei Kniestücke, die sonst diese Aufgabe übernehmen.
Braucht noch jemand diese "Kniestücke"?
Ich habe noch einige übrig/anzubieten.