Danke Didi. Das ist super.
Beiträge von hamundeggs
-
-
Hi Bernd, Ja, wir sind am WE in Hockenheim. Das wäre super, wenn du noch eine hättest. Und eine Serien-Kotflügelverbreiterung vorne rechts bräuchte ich auch. Kannst du, oder jemand anderes da helfen?
-
Die sieht echt gut aus. Danke
-
Moin,
nach Feindkontakt mit einem Simca Rally 3 gestern in Anneau du Rhin, suche ich eine vordere Stoßstange (verchromt) für unseren Inno 1300. Und eine Serien-Kotflügelverbreiterung vorne rechts.
Sind die Stoßstangen der Engländer und dem Inno (Bj 75) gleich? -
er sabt noch. Ich habe es nicht weg bekommen. Der unbelüftete Deckel hat nix gebracht. Dichtfläche kann sein. Wenn allerdings eine kreisrunde Druckfläche am Deckelgummi ist, sollte das doch dicht sein. Ich habe auch schon eine zusätzliche Gummidichtung reingeklebt. Hat auch nix geändert. Aktuell habe ich das Thema nicht auf dem Schirm. Will da aber noch mal ran.
-
Kipphebelwelle, ich hatte kürzlich einen prominenten Mini-Motorbauer angesprochen, weil ich wissen wollte, ob die event. Mehrleistung bringt (wo mehr reinkommt, kommt mehr raus). Der meinte: "das einzige was ich dir sagen kann, ist dass du dann eine eingebaut hast. Ob die was bringt, hängt von der gesamten Motorkonfiguration ab. Einfach nur einbauen, sagt garnichts". Hmm, aber es sieht halt auch gut aus.
-
-
Moins,
Inno Cooper 1300
ich habe ein Loch in der Streuscheibe Beifahrerseite. Gibt es die Scheibe einzel, oder muss da der ganze Topf gewechselt werden? Hat vieleich jemand Ersatz? Ist von Hella. -
Und check mal die Tankbelüftung (zugesetzt, gequetscht). Kann sein, dass er Vakuum im Tank zieht und die Benzinpumpe nicht genug Sprit nach vorn bekommt. Dann läuft er nach dem Start gut, bis das System leer ist. Von da an nur noch so gut, wie Sprit kommt.
-
-
Kann man so sehen.
Allerdings mache ich mir gerne Gedanken zur Lösung von event. Problemen, bevor ich mit der Arbeit beginne.
-
Moin, danke.
bei meinem ist da kein Aschenbecher. Die seitlichen Taschen sind komplett weggeschnitten. Es ist nur noch dass Tragblech für den Rücksitz vorhanden. Und es muss der Safety Devises Käfig sein, weil bei Haigo, Wiecher usw. die Queraussteifung an der B-Säule die gewünschte Sitzposition nicht zulässt. Der Sitz kommt auf das Bodenblech und hinter das Querblech auf dem der Seriensitz montiert wird. -
Na, niemand eine Ahnung?
-
Moinz, im Grunde sind ja alle Minis gleich. Im Detail dann doch nicht.
Hat schon mal jemand einen Safety Devices Überrollkäfig (geschraubte Version) in einen Inno eingebaut. Gibt es da Probleme? Ausser denen, die es beim Käfigeinbau immer gibt.
Gruß Hubert
-
Die kurze Frage ist vielleicht komisch🙈: Kann ich meine 4,5x12 Zoll Alufelgen in der Spülmaschine waschen? ....so zur Grundreinigung bevor neue Reifen draufkommen?
Wenn du nicht vorher schon alleine lebst, wird das hinterher so sein.
-
Detlev mein lieber, alles, alles Gute.
-
Hmm, man lernt halt immer noch hinzu.
Ich starte grundsätzlich und bei jedem Auto mit getretener Kupplung. Schon um sicher zu stellen, dass er nicht davon springt, weil noch ein Gang eingelegt war. Wir hatten deshalb einen blöden Unfall mit Personenschaden, als bei der technischen Abnahme bei einem Teilnehmer der Motor mehrmals gestartet werden musste, zwischendurch aber auf Gänge eingelegt wurden.
-
Danke. Das entspricht auch meiner Meinung.
-
Moin, moin,
bei meinem (Inno 1300) ist vorne links der Bremssattel undicht. Ich habe aber schon Ersatz, danke. Meine Frage ist trotzdem: selbst überholen, uberholten Original kaufen, oder neuen Nachbau?
Beim selbst überholen hat man mir erzählt: der ist in einem halben Jahr wieder undicht.
Überhlotes Original kaufen ist sehr teuer.
Und beim neu-Nachbau haben die Verkäufer immer den Unterton: "das ist ein Nachbau". So wie wenn es deshalb Quallitätsprobleme gäbe.
Was meint ihr?
Gruß Hubert
-
Doof, ich bin zu spät dran. Hat noch jemand eine zu verkaufen??