Moin, da ich grad auch von Wischer per Lenkstockhebel zu Schalter in Schalterleiste umbaue hier ein pa Fragen.
Der Lenkstockhebel hat 5 Kabel: eins gibt Zündungsplus, eins ist für die Wischwasserpumpe und die anderen drei werden sowohl in Position eins als auch in der zweiten angesteuert. Ich hab ehrlich gesagt vergessen die Spannung zu messen, aber vermutlich müsste die ja je nach Stellung unterschiedlich sein um die zwei Geschwindigkeiten zu erreichen. Nun die Fragen: Ich möchte einen Lucas 35927 wie hier: https://www.oldtimerbedarf.de/LUCAS-Wischerm…27-57SA-BHA4786 dieser soll ja auch zweistufig sein, schaltet aber in den 3 verschiedenen Stellungen aber auch Spannung an verschiedene Steckplätze durch. Außerdem hat er ganze 6 Steckplätze und nicht wie der Lenkstockhebel nur 5. Laut Schaltplan entnehme ich, dass er (im MK1) scheinbar auch Strom an die Heizung gibt (Steckplatz 7, welcher in allen drei Stellungen angesteuert wird). Ich meine das dass später ja auch immernoch über eine Sicherung läuft. Außerdem führt ein Kabel zum Spannungsstabilisator, wozu das? (Steckplatz, wird auch dauerhaft angesteuert, ich gehe davon aus dass von hier aus Zündungsplus geliefert wird. Nun bleiben noch Steckplatz 4,6 und 8 welche nicht dauerhaft angesteuert werden, über sie wird wohl der Wischermotor gesteuert, aber wie wird das ganze angeschlossen und ist das mit dem neueren Motor überhaupt kompatibel? Ich freue mich über jede Tipp! Danke schonmal im voraus.