Das Stück C-Säule mit der Mutter kann ich dir aus nem Schlachter raus flexen wenn du magst :)
Beiträge von David Mutschke
-
-
ja, der km-Merker ist definitiv auf der Liste, bisher habe ich allerdings nur welche um EUR 49.-/Stk gefunden, das ist mir doch etwas zu teuer da ich 2 Stk brauche (letzte Tankfüllung, Ölwechsel). Die Krönung wäre noch CB Funk.
Ich hatte mal nen Mini mit nem Schutzpatron am Armaturenbrett. Gehört finde ich direkt nach Wackeldackel und Klopapierrolle mit dazu ;)
-
die kriegten den Rückwärstgang nicht rein und haben ihn dann immer „von Hand“ zurück geschoben wo es nötig war ….
Versteckte Kamera live …. ich hätte ja gern zugesehen 🤡
Das erinnert mich an was.. ich mit 14/15 Jahren.. wollte mal selber Mini fahren. Also als ich allein zuhause war rein gesetzt und ne runde durchs dorf gefahren. Auto stand Rückwärts in der Einfahrt, musste natürlich auch wiede so hin (sollte ja nicht auffallen). Der Rückwärtsgang ging auf Teufel komm raus nicht rein (…) also wurde geschoben😂
-
Wird nicht vom Magnetschalter aus Dauerplus verteilt und müsste das dann nicht quasi überall schlecht sein? Oder braucht der Anlasser einfach so viel Power dass es dort eben auffällt?
-
Hallo Jan, vielen Dank für dein Angebot!
Ich werde mich heute Abend mal anmelden :)
-
Hallo Hallo, auch wenn es sich hier ums Mini Forum und nicht um das des Sevens handelt versuche ich hier mein Glück, da ja auch einige unter uns ein solches Auto haben und dementsprechend eventuell vernetzt sind.
Konkret suche ich den Westfield Seven welcher ursprünglich meinem Opa und später meinem Vater gehörte. Dieser musste ihn leider (ca. 2016) verkaufen. Ich würde mich freuen wenn ich irgendwie Hinweise zum heutigen Besitzer oder einem dazwischen bekommen würde.
Es handelt sich wie schon gesagt um einen Westfield. Verbaut war zuletzt ein 1600er Kent Motor. Wenn ich mich richtig erinnere müsste der Kopf sowie die Vergaseranlage bei Verkauf gerade erst überholt worden sein und er sollte gute 120PS leisten. Auffällig wären sonst noch die für den S3 (teilweise schon beim S2 verbaut glaube ich) typischen vorderen Kotflügel und das Gebürstete Alu Armaturenbrett. Die angehängten Fotos sind leider alle die ich noch besitze. Der damalige Käufer wollte das Auto wohl wieder im gleichen Look aufbauen, ob dies wirklich so passiert ist steht natürlich in den Sternen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Liebe Grüße und einen schönen Abend :)
-
Aufm weg in die Heimat.. lief nur noch auf 2 Zylindern. Vermutlich Kopfdichtung zwischen 1 und 2… Aber der ADAC schleppt uns jetzt nach hause
-
Bei dir würden diese beiden passen
ALE2928 (Lüftungsdüsenlöcher in der Pappe, Bezug muss passend ausgeschnitten werden)
VGA4188 (Löcher für die Düsen bereits ausgeschnitten.
Die erste passt bei mir okay.. musste oben und unten etwas angepasst werden. Kannst ja aber auch als Schablone nutzen und dann nach belieben beziehen.
-
Woher weißt das der Spannungsregler tut?
1. Funktioniert die Tankanzeige wirklich perfekt und 2. hab ich ihn durch gemessen, es geht 12-14V rein je nach Drehzahl und kommen immer so 9,8-10V raus
Mach doch mal Kabel vom Fühler auf Masse ob die Anzeige dann voll hoch geht.
Gute Idee!
-
Die tatsächliche ? Ist fast Winter.
War im sommer auch schon so, nur einmal bei 36° im Stau wollte sie in richtung Normal wandern
-
Hat jemand aufm Schirm wie viel Spannung am Wassertemp. Schalter bei Betriebstemperatur anliegt? Ich bekomme die Anzeige nie höher als auf dem Bild. Hatte vorher nen Instrument hinterm Lenkrad und da hat immer alles gepasst, deshalb hab ich’s immer auf das Instrument geschoben. Möchte das jetzt aber mal fixen. Spannungsregler funktioniert. Demnach muss es ja entweder der Schalter oder das Instrument sein. Oder halt die tatsächliche Wassertemp..
-
Tacho mit passender Übersetzung, direkt eingebaut. Jetzt muss nur noch die Tachowelle ankommen :)
-
Alles über 30 Jahre nicht angmeldet ist beim KBA NICHT MEHR HINTERLEGT.
Evtl. Findest du ja noch einen alten Kaufvertrag von 1993, Thomas Müller hat damals viele Mini verkauft...
Soweit ich weiß sogar bereits nach 7 Jahren. Mir wurde gesagt, 7 Jahre nach abmeldung werden alle Daten gelöscht. Ab da muss man das Auto quasi neu anmelden.
-
Hab ich erst im Mai gemacht: 21er Vollabnahme, dafür wollte der Prüfer nen Datenblatt (das kostet beim TÜV ~150€ und bekommste für jede Fahrgestellnummer) danach mit neuem TÜV bereich zur Zulassungsstelle. Ich hatte noch Kaufvertrag und Eidesstattliche Erklärung dabei, hat die aber gar nicht interessiert.
-
Hab mich heute nochmal der Dämmung angenommen. Alubytul ans Dach und hinter den Tacho. Die Haube verklebt. Dann noch die Tachowelle schnell tauschen wollen, da die alte abgeschert ist. Da die neue nicht richtig aufs Ritzel am Getriebe wollte dieses ausgebaut. Dabei bemerkt dass der Rest der alten Welle noch im Ritzel steckt und auf Teufel komm raus auch drin bleibt. Ritzel aus nem anderen Motor ausgebaut und glück gehabt -> gleich groß. Das ganze wieder eingebaut und ne neue Welle bestellt, da die bereits neue beim Einbauversuch kaputt gegangen ist, da ich sie versucht hab auf den alten Rest zu stecken🫣
-
das sieht perfekt aus. Ist das deiner?
mein jetziger hat 800tpm und geht gut 20% vor. Dieser ist jetzt aber defekt, deshalb muss eh ein neuer her
-
Ist doch egal was für eine Übersetzung der hatte, der Tacho war ja wohl in seinem Auto vor dem Mitteltacho drin und hat gut gepasst. Er hat ja sonst nichts geändert.
Genau :) dementsprechend suche ich jetzt nen Mitteltacho mit 780TPM mal schauen ob sich da schnell was finden lässt. Ansonsten muss ich eben doch mal schauen was für eine Übersetzung ich tatsächlich habe bzw. welche Ritzel aktuell im Getriebe sind
-
Der HLE hatte aber 2,96er EÜ mit 10“, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Es ist nicht mehr die originale Antriebseinheit drin. Den Motor hatte ich nie offen, der sollte aber recht wenig gelaufen haben. Ist nen später A+ 1000er und hat laut Engine Comission Number eben eine 3.1er drin. Da ich mir da aber nicht 1000% sicher bin dachte ich, ich suche mir einfach nen Tacho mit der gleichen Übersetzung raus wie der der vorher verbaut war und dann passt das schon
-
Tpm Wert sollte unten links stehen. Musst evtl zerlegen
Das ist nen guter Tipp, hätte ich auch selbst drauf kommen können😂
dann schaue ich das morgen mal nach und schaue mal ich ich einen dementsprechenden Mitteltacho finde :)
-
Guten Abend, ich habe mir das ganze hier grad mal durch gelesen, da ich auch einen neuen (oder gebrauchten) Mitteltacho benötige. Ich bin eine Zeitlang den auf den Fotos zusehenden Tacho gefahren. Dieser stammt aus einem HLE. Kann man irgendwie feststellen wie viele TPM dieser hat? Der Tacho zeigte ziemlich perfekt an (wahrscheinlich 3.1er eü und 10zoll) dementsprechend könnte ich ja jetzt beim Tachokauf drauf achten einfach einen Tacho mit ähnlicher Übersetzung zu kaufen (wenn’s Mitteltachos mit einer solchen gibt), anstatt mir die Mühe zu machen im Nachgang die passenden Ritzel zu suchen etc.