Die Backen nun mal richtig rum eingebaut. Und neue schrauben mit selbstsichernden Muttern verwendet. Gleiches nun auf der anderen Seite.
Ich find die Erklärung im Video von Mika super. Außerdem hilft diese Bild auch mega.
Die Backen nun mal richtig rum eingebaut. Und neue schrauben mit selbstsichernden Muttern verwendet. Gleiches nun auf der anderen Seite.
Ich find die Erklärung im Video von Mika super. Außerdem hilft diese Bild auch mega.
Das die Schraube los ist, war klar. Dachte erst noch Backen auch falschrum, war aber nicht.Und die muttern kommen definitiv nach außen. Das ist falsch rum
Ist die Backe nicht falschrum? ist die linke Seite
Von mir sicher nicht ...Fund aber immer traurig wenn Hobbyschrauber erst mal alles auf die Werkstatt schieben obwohl es zu 99 % von den Bastlern verbockt wurde ...
Ja das verstehe ich! Diese grundsätzliche „die scheiß werkstatt“ etc. finde ich auch quatsch. Wenn ich aber nen Haufen Geld bei nem Spezialisten ausgebe dann erwarte ich auch dass das vernünftig gemacht wird. Ich war auch sehr zufrieden und habe ja auch bewusst keinen Namen genannt. Habe der Werkstatt nun auch ne Mail geschrieben, die werden das ja nicht absichtlich gemacht haben, aber sollten das ja schon wissen damit das nicht nochmal passiert. Wie dem auch sei, da muss ich nochmal ran und auf der anderen Seite auch nochmal kontrollieren. In dem Atemzug können dann die Radlager neu und die Backen richtig rum eingebaut werden :)
Und wer hat die Hinterachse und Schwingen zusammengebaut ... Nicht die Werkstatt ...
Ne das war ich, weil die Bremse damals aber noch alt war (hatte ich nicht aufm schirm🤦🏼♂️) wurde das dann neu gemacht. Aber nicht von dir!
Ich glaub nicht das der die Schrauben vergessen hat, aber die Muttern mit Rand kamen wohl an die Radnabe dran und haben sich so mit losgedreht, sieht man an den Schleifspuren an der Nabe...
Tschö MKFÜNNEF
Stimmt, so wird’s wohl gewesen sein. Das werde ich definitiv mal zurück melden. Sollte so ja nicht sein und hoffentlich nicht noch bei anderen Kunden so passiert sein…
Hat doch nix mit Backen zu tun... Hat ein Spezi die Schrauben In der Ankerplatte vergessen ... Ob das die Werkstatt war ?
Ich gehe davon aus dass da mal eine war, schaue gleich mal auf älteren Bildern von unten ob ich das irgendwo sehe. Aber da muss ich wohl nochmal ran.
Im ersten Aufenblich dachte ich Backen falschrum, ist aber Beifahrerseite… hatte das am Handy nicht gross gemacht 🫣🫣🫣
du hast recht… das ist mir vorher auch noch nicht aufgefallen.. bin schon fast 20tsd. km so gefahren 🤨
Mir war vor ein pa tagen ein Geräusch aufgefallen. Heute mal nach geschaut. Zum Glück.. Die hintere Bremse wurde im Mai zum TÜV in der Werkstatt komplett gemacht, seitdem war ich da außer nachstellen nicht mehr dran.. vielleicht sollte man da öfter mal nachgucken. Als ich da hinten dran war ist dann noch aufgefallen dass ein Auspuffgummi gerissen war. Also das auch einmal neu :)
Bin gespannt, wie das optisch ansprechend mit dem Reflektor gelöst wird
gerade auf kleinanzeigen gesehen.. so könntest du es auch lösen lupiter auch wie die Rückstrahler stehen finde ich ganz elegant gelöst, so strahlen sich nicht sonst wo hin
Heyo, ich hab bock nochmal welche zu machen, werde aber wohl vor Ende März/Anfang April nicht dazu kommen. Ich melde mich aber vorher nochmal und mache ne Liste :) Lg
wenn du sie loswerden möchtest, melde dich gern ;)
Wegen? Ich hab 1300er mit Trommel an 3 Fahrzeugen eingetragen.
Normal reicht es den Fahrzeugschein vom spender Fahrzeug vorzulegen, damit hat er alle notwendigen daten.
es gab 1300er mit trommelbremse?
hallo,
hat einer von euch schonmal bei der Seite bestellt? Bin irritiert über die Zahlungsmöglichkeiten, die sich nur auf Kreditkarte beschränken. Dazu taucht bei der Suche nach "Reifen1001 seriös" in der google suche ein Bericht vom ADAC auf, der über die steigende Anzahl von Reifen Fake Shops berichtet.
Danke im voraus
Hi Jp, ich hab da schon mehrfach bestellt. War immer zufrieden :)
Das ist nicht so leicht, es gibt nicht genug junge Leute die sich Teile auf Halde legen.
Und wenn, dann fehlte am Geld..
einen Hydrolastik 1000er von 69 hätte ich auch noch 😳
Mäxxchen, für den melde ich mich schonmal an. Da brauchste dir keine sorgen machen :D
Preis (u.€ 300.-) scheint gut zu sein....
Ob man den Anbieter mag oder nicht lasse ich mal unkommentiert.
Hab so einen verbaut (damals leider für 460€ gekauft..) und der ist so okayyy, an sich alles in Ordnung, sitzt aber alles andere als gerade im Auto. Aber kein plan in wie fern das bei anderen Herstellern gegeben ist.
da er auch den Bremsservo drin haben wird
Da hat du recht! Der Wischermotor ist am Bremsservo festgemacht. Also entweder wirklich sehr aufwendig umgebaut oder tatsächlich nen Auto ab 89..
Anhand welcher indiz kann man erkennen, dass der Mini nicht von 1970 sein sollte?
Hi Michael, rein optisch scheint es sich bei deinem Mini um einen MPI, also einer der letzten zu handeln. Die großen 13 Zoll Räder sowie die Sportpack Verbreiterungen gab es erst ganz zum Schluss. Demnach müsste es aber auch ein Einspritzer sein. Ich meine auf dem einen Foto einen Verteiler mit Kontakten zu sehen, das spricht für Vergaser. Theoretisch können die großen Felgen, die Verbreiterungen, Blinker etc. auch alles im Zuge der Restauration umgebaut worden sein. Ein pa Bilder vom Motorraum und von der Hilfsrahmenaufnahme und den vorderen Radhäusern könnte da zu genaueren Aussagen führen. Vielleicht erkennt aber auch schon jemand an den vorhanden Bildern mehr :)
Schon mal versucht anzurufen?
Genau, Plan sind so 85PS :) Steht aber schon alles, muss nur die Zeit finden den Motor auseinander zu nehmen um ihn zum Motorenbauer zu bringen