Ich glaube ich hätte noch Taschen mit Lautsprechern. Kann ich nachher mal schauen. Theoretisch könnte man auch mit dem Kabel auf höhe des Türfangbandes durch..
Beiträge von David Mutschke
-
-
Sehr cool, ich freue mich! Ich komm mitm roten daily, gelbe zusatzscheinwerfer. Wir finden uns schon :)
-
Ach und für dein Ölproblem könnte folgendes helfen:
JOINT SPI DE TRINGLERIE DE BOITE MINI (ROD CHANGE) + BAGUE ET SOUFFLET-Austin Mini-Schaltung-Schaltgestänge - Ersatzteile fuer klassische englische AutosAustin Mini-Schaltung-Schaltgestänge - JOINT SPI DE TRINGLERIE DE BOITE MINI (ROD CHANGE) + BAGUE ET SOUFFLET Ersatzteile und Zubehor fuer klassische…www.datch.frdann vllt auch gleich
GOUPILLE MECA-INDUS MINI (TRINGLERIE ROD CHANGE)-Austin Mini-Schaltung-Schaltgestänge - Ersatzteile fuer klassische englische AutosAustin Mini-Schaltung-Schaltgestänge - GOUPILLE MECA-INDUS MINI (TRINGLERIE ROD CHANGE) Ersatzteile und Zubehor fuer klassische englische Fahrzeugewww.datch.frmitkaufen. der ist häufig durch und für das geld würde ich den einfach mit neu machen ;)
-
Ölfilter findest du unter der Teilenummer GFE 280 überall im Netz und auch bei den einschlägigen Mini Händlern, wie z.b. hier:
FILTRE A HUILE MINI 1996-2000/MGF/LOTUS/LAND-ROVER/ROVER-MG-MGF-Motor-Ãlsystem-Filter - Ersatzteile fuer klassische englische AutosMG-MGF-Motor-Ãlsystem-Filter - FILTRE A HUILE MINI 1996-2000/MGF/LOTUS/LAND-ROVER/ROVER Ersatzteile und Zubehor fuer klassische englische Fahrzeugewww.datch.frdann eventuell noch den Kupferring für die Ablassschraube:
RONDELLE/JOINT (CUIVRE) VIDANGE/DURITE HUILE BLOC/DURITE SERVO MINI-Autre Marques/Modèles-Motor-Dichtungen (Motor)-Joints (à l'unité) - Ersatzteile fuer klassische englische AutosAutre Marques/Modèles-Motor-Dichtungen (Motor)-Joints (à l'unité) - RONDELLE/JOINT (CUIVRE) VIDANGE/DURITE HUILE BLOC/DURITE SERVO MINI Ersatzteile und…www.datch.frund ÖL würde ich ein 20W50 nehmen da streiten sich aber die Geister. Auf jedenfall drauf achten dass es ein mineralisches ist. Auch das kannst du bei den Händlern kaufen z.B. hier:
HUILE MULTIGRADES 20W50 (MINERALE) "COMMA" CLASSIC (5 litres)-Werkstatt-Flüssigkeiten-Ãl-Huiles Mini - Ersatzteile fuer klassische englische AutosWerkstatt-Flüssigkeiten-Ãl-Huiles Mini - HUILE MULTIGRADES 20W50 (MINERALE) "COMMA" CLASSIC (5 litres) Ersatzteile und Zubehor fuer klassische englische…www.datch.frdas gibts aber auch bei anderen Adresse günstiger in größeren Mengen. Von Limora würde ich dir tendenziell abraten da Preis/Leistung da einfach nicht so passt mMn. aber auch da streiten sich die Geister ;)
-
Heyo, ich werde am Sonntag zum Treffen am Olympiastadion fahren. Das beginnt um 11:00 und ich werde schauen dass ich dann auch da bin :) Eventuell kommen auch noch ein pa andere Leute mit Minis. Wäre eventuell eine Gelegenheit um nochmal dieses Jahr quetschen zu können :)
-
ich hab mir jetzt nen elektrischen seilzug gekauft, werde ich nächste woche wohl das erste mal nen motor mit ausbauen.. stelle mir das auch sehr entspannt vor, klar ist nicht so viel bewegungsmöglichkeiten wie mitm Kran aber da ich auch das Platz problem habe war das für mich die Lösung
-
Wahnsinn! Da bekommt ich gleich Lust mal das ein oder andere meiner Lenkräder aufzuarbeiten..
-
Das wäre am Mini so gar nicht mein Stil, aber cool find ich’s schon! Und die Teile sehen ja wirklich richtig gut aus🤩
-
Die Erstzulassung schwankt zwischen 69 und 85
dann würde ich mal alles für ne zulassung vor 6/69 geben ;)
-
-
Das Phänomen hab ich schon bei extrem vielen Minis festgestellt. Ich würde sagen da passt die Haube nicht ganz. Meist steht die Haubenleisten, oben drauf geschaut, in Fahrtrichtung rechts auch zu weite nach vorn
-
Rot heißt doch, sofort anhalten oder? 🫣🤫
-
Drehzahlmesser eingebaut und langsam Winterfest gemacht -> Wärmetauscher in der Heizung endlich mal getauscht und Heizung wieder eingebaut. Neues Thermostat eingebaut da das alte nicht mehr geschlossen hat und das Wasser nie richtig warm wurde. Später dann noch endlich mal wieder nen Chokezug einbauen und leerlauf wieder runter drehen :)
-
Das ist wohl wahr, bisschen ungünstige position.. aber ansicht ganz schön gelöst finde ich
-
Wie neulich schonmal angedeutet.. auch wenn für die TE vielleicht irrelevant eventuell trotzdem interessant: Beim Mengers Cabrio sind die Gurte vorne tatsächlich an der B-Säule in der Seitentasche und unten am Boden fest. Ich hab mal in die Umbauanleitung von Mengers geschaut, die tatsächlich Schritt mit Fotos erklärt ist. Die B-Säule wurde hier entsprechend verstärkt. Hinten sind auch dreipunkt Gurte verbaut die auf die verstärkte Hutablage gehen.
-
Zum Baujahr hab ich nichts mehr gefunden. Die 6 Meter stimmen aber wohl. Zusätzlich hab ich grad gelesen dass wohl bei einer Länge < 4m und einer Breite < 1,6m nicht mal Blinker vorne oder hinten notwendig sind wenn denn welche an den Seiten vorhanden sind… interessant
-
Wenn ich mich recht erinnere sind die erst ab 6 Meter Fahrzeuglänge und auch dann erst nach 94 Pflicht. Bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher.
-
Wie bereits Erwähnt ist das bei mir am Mengers Cabrio auch so gemacht. Also Original 3-Punkt Gurte an der B-Säule. Das hat aber auch einen extra Ansatz an der B-Säule mit Verstärkung. Kann Am Wochenende mal Bilder schicken.
-
Moin Andreas, du schreibst keine Dachöfnnung. Aber wie wär’s mit einem Cabrio? Wäre bei dir in der Nähe.
-
Hi, hab interesse am Ölansaugrohr. Hast ne PN.
LG David