Ist auch nen 1000er Kopf drauf :)
Beiträge von David Mutschke
-
-
Schauen wir mal 😄
Felgen wechseln ist schnell gemacht
interessant! wie wurde das mit den Türen gelöst? Kurbelfenster mit außenliegenden Scharnieren hatten die Aussie MK1 ja auch, aber die haben ja auch die verstärkte A-Säule.. hmmm
-
Ich hätte noch mehrere Rod Change Schalteinheiten liegen und auch Interesse an dem KAD Stifter. Schick mir doch gern mal per PN nen bild von deinem Shifter und ne Preisvorstellung.
LG
-
Das ist überhaupt nicht mein Ansatz, bzw. Beweggrund. Mein Anspruch ist, mindestens die „ Fake News „ zu erkennen und nicht an der falschen Stelle zu klatschen.
Dem nach könnte ja nun auch jeder erstmal zu dir schreiben: „stimmt nicht, das ist völliger Blödsinn“ ohne dies irgendwie zu begründen.
Man muss sich mal vorstellen, da setzt sich jemand Tage, Wochen oder Monate hin. Investiert nen Haufen Zeit und Geld. Eignet sich wissen an und denkt sich Dinge aus. Am Ende funktioniert der ganze Spaß und er ist berechtigter Weise stolz drauf und darüber hinaus noch so nett allen hier Zugang zu deinem Wissen und Erkenntnissen zu geben und dann kommst du.
Und du behauptest einfach so ohne eine Hinweis dass all das vorher benannte nicht stimmt. Aber Hey danke, du hast uns vor den Fake News bewahrt.
Ein konstruktiver Austausch ist genau das was hier gewollt und gewünscht ist. Auf eventuelle Fehlerquellen hinweise, Fragen stellen, Missverständnisse aufklären. Aber einfach nur behaupten etwas sei so und so ohne das zu begründen.. macht keinen Sinn!
-
stimmt! noch günstiger und einfacher :)
-
Ich finde auf stoß geschweißt und verschliffen sowohl optisch schöner als auch in sofern besser, dass eben nicht zwei bleche übereinander liegen zwischen denen sich wieder feuchtigkeit sammeln kann, an stellen wo es original eben nicht so war.. klar gibt es heute gute schweißbare grundierung etc. trotzdem finde ich auf stoß schöner. Im werk ist es natürlich (gerade vor 50 Jahren) einfacher die Bleche zu lochen und schnell mit ner zange zu punkten. Die Karosse kommt danach noch ins Bad und wird eh überall geflutet..
-
...diese hohe Kante von dem Bodenblech? ...die muss doch einen Sinn haben🤔, sodass ich das Blech über die Quertraverse lege, um zusätzliche Stabilität zu erhalten.
...alternativ würde ich doch das ganze Stück zu viel absägen und dann hätte man sich den Aufwand das zu pressen ersparen können.
Tatsächlich rostet der untere Teil der Quertraverse auch ganz gern mal durch. Mit der hohen Kante am Blech kannst du die entsprechend deinem Rostbefall nutzen. Wenn der teil bei dir garnicht betroffen ist würde ich wirklich nur den betroffenen teil ausschneiden und das neue Blech in dem Bereich auf Stoß verschweißen
-
Und der Sohn einen Verbrenner?
Wenn ich das richtig interpretiere dürfte er zwei söhne haben und beide fahren Verbrenner soweit ich weiß :)
-
Kann ich nur empfehlen, ist nen junger Mini Fahrer der wirklich Ahnung von Mechanik hat :)
-
Das ist korrekt, aber nicht für einen MPi Bj. 2000; es ist für Mini‘s bis Bj. 1993
hat sich die Tür-/Dachkante da nochmal geändert, so dass das einen Unterschied machen würde?
-
ich hätte ja auf “Licht an” warnleuchte getippt die scheinbar genau falsch angeschlossen ist..
-
Hab ich noch da, schaue nachher mal und schicke dir ne pm.
-
-
-
dann vielleicht diese gruppe😂
-
In dieser Gruppe sind einige Leute die Schilder, Becher etc. vom IMM sammeln, vielleicht wissen die genaueres.
-
Aber dein Kumpel aus Süddeutschland wird ja sicher bald nen besseren günstigen Cooper S finden...
vermutlich nicht, hätte ich aktuell den platz und das geld hätte ich definitiv auch ein Angebot gemacht. Wie gesagt ich denke das ganze hat sich auf jedenfall gelohnt, wobei ich ja nicht weiß wie viel du tatsächlich gezahlt hast, ich denke aber das sich das in einem vernünftigen Rahmen bewegt hat. Meinem Freund ging es lediglich darum dass er aktuell nicht unbedingt auf der Suche nach einen so aufwendigen Projekt ist und ich glaube da brauch man nicht drüber diskutieren, bis der wieder perfekt auf der Straße ist geht da einiges an Zeit rein. Wir hatten gehofft, da die Garage ja recht trocken aussah, dass er etwas wenig Rost hätte. Naja nun kannst du dich daran erfreuen. Wie gesagt, herzlichen Glückwunsch!!
-
Hast du ihn vor Ort angeschaut?
Ja, letzten Freitag. Ein Freund aus Süddeutschland hatte Interesse, war ihm dann aber doch zu rostig. Außerdem fehlt ja leider der originale Motor sowie die Doppels HS2 und auch innen ist es ziemlich durchgemischt, aber ich bin mir sicher dass es eine originaler Mk3s ist. Und wenn man sich die Zeit nimmt lohnt es mit Sicherheit den wieder aufzubauen!
-
Bei der Ruine kannste wohl auch froh sein nur der Fahrer und nicht der Besitzer zu sein :-)
Die Cosmic Verbreiterungen die dabei waren steigern den Wert um nahezu 100%😂
ne aber Glückwunsch zum Mk3s!
-
Heute das erste Mal Cooper S gefahren (Worden)!
dabei handelt es sich aber nicht zufälliger weise um diesen?!