Specialist Components Einspritzanlage für den SPI

  • Du kommst mir bekannt vor, warst schonmal hier? Oder zweimal, oder dreimal?..

  • Wenn man sich mit so einer Präsentation bei irgendeiner Firma bewerben sollte, würde man mit Sicherheit nicht mal zu einem Vor-Vor-Vorstellungsgespräch eingeladen.

    Ich habe mir alles mehrmals ganz aufmerksam durchgelesen, semantisch betrachtet ein Supergau, praktisch eine völlig nutzlose, unbrauchbare Geschichte. Hier stimmt nichts, kaum eine technische Information ist richtig, mit falschen Zusammenhängen , unvollständig und chaotisch beschrieben,mit Halbwahrheiten und Unwissen gespickt , inklusive mit garantierten Kopfschmerzen am Ende.

    Mich wundert immer wieder, dass sowas einfach ohne einen „ Aufschrei“ von der „Community“ hingenommen wird, insbesondere, weil es sich immer wieder völlig unbeleckte / ahnungslose Nachahmer melden , die auch, sowas „ gerne machen würden“.

    OK, es macht dich auch sympatisch, es ist auch nicht gegen deine Person gerichtet, es geht nur , um eine rein inhaltlich fachliche Bewertung, bzw. Stellungnahme.

    Der Löwe brüllt ja laut

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Der Löwe muss dann natürlich auch richtig liefern, in Form von fundeirter Aussage mit alllem was geht. Da ich da ganz schenll raus bin und 98,9 % der user hier vermutlich auch, macht mal...... unabhängig davon das ich mit dem Kram so gar nix anfangen kann und will (ALTERSSTARSINN), ist das ja was interssantes, Ich bin ernstahft zu blöd dafürk, möchte es auch nimmer lernen. Aber...wir habe eine neue generation hier, die ggfs. gerne den Mini erhalten will., und eben auch mal mit anderen Mitteln die wir nicht kennen und auch nicht mehr kennen wollen. Und daher: haut raus, wenn ihr da mit den Infos was anfangen könnt, mit arbeiten, austauschen...alles prima und danke dafür :thumbs_up: Dann ist allen geholfen

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Die TÜV/AU Fähigkeit des Umbaus sollte man doch vorbehaltlos dem Besitzer überlassen.

    Dein Beitrag überzeugt mich zu 0%

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Das ist überhaupt nicht mein Ansatz, bzw. Beweggrund. Mein Anspruch ist, mindestens die „ Fake News „ zu erkennen und nicht an der falschen Stelle zu klatschen.

    Dem nach könnte ja nun auch jeder erstmal zu dir schreiben: „stimmt nicht, das ist völliger Blödsinn“ ohne dies irgendwie zu begründen.

    Man muss sich mal vorstellen, da setzt sich jemand Tage, Wochen oder Monate hin. Investiert nen Haufen Zeit und Geld. Eignet sich wissen an und denkt sich Dinge aus. Am Ende funktioniert der ganze Spaß und er ist berechtigter Weise stolz drauf und darüber hinaus noch so nett allen hier Zugang zu deinem Wissen und Erkenntnissen zu geben und dann kommst du.

    Und du behauptest einfach so ohne eine Hinweis dass all das vorher benannte nicht stimmt. Aber Hey danke, du hast uns vor den Fake News bewahrt.

    Ein konstruktiver Austausch ist genau das was hier gewollt und gewünscht ist. Auf eventuelle Fehlerquellen hinweise, Fragen stellen, Missverständnisse aufklären. Aber einfach nur behaupten etwas sei so und so ohne das zu begründen.. macht keinen Sinn!

  • Ich habe mir alles mehrmals ganz aufmerksam durchgelesen, semantisch betrachtet ein Supergau, praktisch eine völlig nutzlose, unbrauchbare Geschichte. Hier stimmt nichts, kaum eine technische Information ist richtig, mit falschen Zusammenhängen , unvollständig und chaotisch beschrieben,mit Halbwahrheiten und Unwissen gespickt , inklusive mit garantierten Kopfschmerzen am Ende.

    gerne machen würden“.

    Gut TÜV AU ist geklärt und zumindest in Teile die Kritik Deinerseits nachvollziehbar.

    Am Ende des Tages entscheidet ein PI darüber, ob das KFZ legal auf deutschen Straßen unterwegs sein wird.

    Was mich jetzt viel mehr interessiert, wären die falschen technischen Informationen. Was hat er da mit falschen Zusammenhängen und chaotisch beschrieben?

    Das ist hier ein zutiefst technisches Forum. Einen besseren Ort als hier gäbe es für eine fundierte Richtigstellung ja nicht.

    PS: Ich habe auch nicht alles verstanden, bzw. kann zwar in Grundzügen eine Alpha/N verstehen, aber für eine fundierte Aussage reicht es nicht. Also: Feel free! :thumbs_up: :smile:

  • Würdest du Why Not bitte die PN / Konversation lesen, die ich dir geschickt habe?!

    Herzlichen Dank

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Na immerhin ist das Feedback konstruktiv , inhaltlich auch nachvollziehbar begründet. Dafür gibt es 👍 die Art und Weise bleibt aber unterirdisch. Und unnötig in der Art .

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Es ist "alles eintragbar". Nur scheitert es oft dann an den finanziellen Mitteln. So ein Abgasgutachten zb kostet en Haufen.

    Leistungstechnisch dürfte man sich im ERA Plus 40% Bereich bewegen. Somit dürfte es hier keine Probleme geben.

    Was braucht es also im Worst Case:

    Ein Abgasgutachten, kann mal schnell nen 10er kosten

    Ein Lärmgutachten, kostet Geld ist aber machbar.

    Der Rest kann über den Turbo abgearbeitet werden. Kostet auch, macht es aber einfacher.

    Das ganze Thema gibt's nicht nur bei Graugussumbauten ...

    Bei der letzten HU mit einem MPI wurde die Haube ebenfalls nicht geöffnet, um ein Drehzahlsignal zu bekommen. Keine Ahnung, wie er das gemacht hat. Die Drehzahl hat jedenfalls gepasst, die angezeigt wurde.

  • Bei der letzten HU mit einem MPI wurde die Haube ebenfalls nicht geöffnet, um ein Drehzahlsignal zu bekommen. Keine Ahnung, wie er das gemacht hat. Die Drehzahl hat jedenfalls gepasst, die angezeigt wurde.

    Wenn die Haube bei einer HU nicht geöffnet wird, wird die HU nicht Korrekt durchgeführt.

    Der Prüfer ist eigentlich dazu verpflichtet die Fahrgestellnummer zu Prüfen.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wenn die Haube bei einer HU nicht geöffnet wird, wird die HU nicht Korrekt durchgeführt.

    Der Prüfer ist eigentlich dazu verpflichtet die Fahrgestellnummer zu Prüfen.

    Genau lesen ;) es wurde bei der HU NICHT geöffnet, um ein Drehzahlsignal zu holen :)

    Übrigens könnte die Nummer ja auch wo anders stehen.... :innocent:

  • Es geht doch gar nicht um HU und Co....

    Es wurden die Einstelldaten gepostet und wie er das alles dementsprechend programmiert hat... Und es scheint gut zu laufen.

    Nun abdriften und mit Tüv anfangen, sagt mir .... Er kann nicht Rum bringen was da nix taugen soll.

    Für mich ein Schwätzer und nicht hilfreich ..

    Aber lassen wir das und ignorieren die Kommentare...

  • Zitat



    Wo ist jetzt das Problem?? Wenn jetzt gewünscht, ihr könnt mich wieder sperren und abmelden

    War wohl schon paar Mal da... Kam mir bekannt vor ..

  • TÜV ist doch geklärt. Angenommen das Ding sollte nie TÜV bekommen, dann bliebe jetzt noch die Erklärung bezüglich der technischen Fehler übrig.

    Das interessiert mich tatsächlich, da ich das Thema aufmerksam verfolgt habe!

    Abseits aller Gliederung, Semantik und Struktur… Wo genau sind die TECHNISCHEN Fehler denn nun?

  • Na dann komm doch endlich mal Rum mit Deinem Unwissen ...

    Du schreibst alles nur nix was zu dem Thema beiträgt ...

    Ich Bin raus, mit solchen Heinis kann ich nix anfangen

    Liebe Grüße 👋 👋 👋 👋

  • Hallo Berni, warum bringst dich nicht ein ? Wenn du so viel Erfahrung hast, wäre es doch sinnvoll zu der Aufklärung einen Beitrag zu liefern.

    Es wäre sehr informativ, was du in 1,5 Tagen gemacht hast. Die frei programmierbaren Gräte haben sämtliche Parameter neu und müssen Komplett mit der Hand, mit Hilfe eines Motorprüfstandes , neu geschrieben/abgestimmt und auch im Fahrbetrieb überprüft werden. Das dauert doch Monate !

    Alter .... Ist das ein Spinner 😉

    Leute dies schon hinbekommen haben, daß es sauber läuft so anzumachen und nicht mit Wissen um die Ecke zu kommen, unverschämt sich so aufzuführen Könnte jemand den mal rausschmeissen hier ?

    Nervt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!