Hi, ich bin gerade auf diesen thread gestoßen.. habe ich es richtig mit genommen dass mit schmaler Trommel vorne und breiter Trommel hinten auch 5x10 zoll mini lites ohne Verbreiterungen gefahren werden können? Abgesehen davon, dass dies mit 165ern wohl nicht erlaubt ist (?).
Beiträge von David Mutschke
-
-
-
Moin Peter,
Ich muss das hier nochmal rausholen.
Ich hab derweil folgendes Problem:
-beim Kaltstart im 1. Gang die Kupplung trennt nicht.
-Die Gänge lassen sich alle sehr schlecht und nur mit rupfen/sanfter Gewalt einlegen, der 4. noch am besten.
- der Rückwärtsgang kratzt, geht aber wenn warm mit 2 versuchen.
- Wenn ich das Pedal trete passiert nichts bzw. beim kommen lasse packt die Kupplung direkt, das kann ich schonmal ausschließen.
Kann das mit dem Zylinder zusammenhängen?Hi Lutz, stand das Auto länger?
Lg
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cosm…content=app_ios
😱😱😱😱😱😱 Wooouw, 3.5fache des Neupreises in DM von 2000, kranker Scheixx
…
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
(gestern und heute)
vorderen Hilfsrahmen wieder eingebaut, bremsleitung von hinten nach vorne verlegt (muss vorne noch gebördelt werden), die bremsleitung im hilfsrahmen vorne wieder angeschlossen, Pluskabel wieder nach hinten gelegt und einmal durch gemessen
zwischen durch dann einmal rausgeschoben, fürs gefühl🤣
-
-
Nachdem ich mich gestern endlich mal um Licht in meiner Mietsgarage gekümmert habe (der Strom ist abgestellt und die Elektrik komplett zerpflückt, weshalb ich mir immer Strom aus dem Keller des Wohnhauses hinlegen muss) habe ich dann heute den Motor aus dem Hilfsrahmen ausgebaut (mit Hilfe meines Vaters, allein ist son Motor doch etwas schwer ;) ) und den Kopf runter genommen um mir mal ein generelles Bild zu machen. Der Motor soll nicht groß überholt werden sondern schnellstmöglich und so günstig wie es nur geht wieder eingebaut sein und laufen.
Fazit:
• Da der Motor knapp 20 Jahre stand sind die Wasserkanäle alle ziemlich dicht -> Wasserpumpe und Thermostat sowie einige Schläuche kommen neu und nach Einbau wird das ganze ein pa mal gespült
• Kopfdichtung kommt natürlich neu
• Einmal alles richtig sauber machen und von Kohleresten etc. befreien
Das restliche Verschleißbild sieht mMn sehr gut aus :)
-
Hi, ich hab grad auf Instagram gesehen das Andi Stephan von Fern-licht.de aktuell scheinbar einen solchen Umbau macht. Vielleicht hat der ja Tipps!
Liebe Grüße
-
Hi, welches ist dann das Orange des rechten? Das sieht sehr ähnlich aus zu meinem in echt
-
Steht auf dem Typenschild nix drauf?
Die Seite mit den Farben kennst du?
Hi, ne Typenschild ist leer.. die Seite kannte ich noch nicht, Danke! Auf der Seite sehen die von mir genannten Farben aber auch doch ganz anders aus als auf den Bildern die Google ausspuckte
-
Moin, ich hätte mal ne Frage bezüglich der Lackfarbe meines Minis. Ich würde gerne ein zwei stellen im Motorraum neulackieren und bräuchte deshalb die original Farbe. Ist ja generell auch nicht schlecht zu wissen welche Farbe das eigene Auto hat ;)
Es handelt sich um einen 1982er HLE, leider konnte ich nirgendwo eine Auflistung der Farben finden in denen der HLE verkauft wurde.
Bisher tippe ich auf vermillion red oder cinnabar red.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder sogar noch nen originalen Prospekt indem man die original Farben sehen kann.
Vielen Dank schonmal und liebe Grüße!
-
wenn die fahrschüler dumme fragen stellen…
-
Blaues Licht 🤣🤣🤣
Nein damit kann man die Klinge einspannen und den Griff bearbeiten 👍 also schleifen kleben usw.
Und das ohne das man die Klinge verkratzt 👍
Hi! Ich bin hier ab und zu mal stiller mitleser und finde es echt faszinierend was es so alles gibt. Cool was du da machst!
Liebe Grüße
-
Ich hätte auch noch 2 HS4, müsste nur mal schauen ob die mit Feder sind, glaube aber schon.
-
Hier auch nochmal eins, falls nicht schon eins bestellt :)
90€
-
Hier gibts grad ein Paar gescheite...
Das ganze gibts ja auch in Nachbau für die Hälfte im Internet, hat da jemand gute/schlechte Erfahrungen mit gemacht?
-
Die Cosmic Verbreiterungen haben in den 80ern 65,00DM bei Kestel gekostet.
Also 33,18€.
Wenn einer die im Originalkarton seitdem aufbewahrt hat, ist das Geschäft bei 280,00€ Verkaufspreis trotzdem schlecht im Vergleich zu ETFs. Die haben 1500% gemacht.
Hmmm
Die Dinger würde ich jetzt schon fast eher kaufen um sie mir auch ins Regal zu legen mit der Original Verpackung anstatt sie zu verbauen..😂
-
Wobei mir grad auffällt dass ein andere mk1 cooper s für 72tsd. auf mobile steht und andere 850er sogar schon für 39tsd. 😳
-
Der Mini ist schlecht beschrieben, aber wer von den vorherigen Kommentatoren hat Ahnung von MK 1 Minis ?
Ich nicht🙋🏽♂️ aber auch ich sehe dass er gut 10000€ teuerer ist als sonst angebotene Mk1. Das Aufbaukosten am Ende nicht den Verkaufswert widerspiegeln ist klar. Magst du mich aufklären?
-
Die angegebenen 106 Ps haben wohl so viel gekostet?
die habe ich ganz übersehen, das kostet natürlich was aber auch keine 20 tsd. extra..