Beiträge von David Mutschke

    Die andere kann auch vom 1300 gewesen sein. Verstehe eh nicht was an den Hauben gecleaned sein soll. Da fehlt die leiste für Mk2 Grill sonst nix.

    Unter gecleaned würde jch z.b. verstehe dass die Embleme (oder die dafür vorgesehenen Löcher) entfernt werden.. aber auch das ist bei keiner der Hauben der Fall

    Süß, knuffig, emotional, ....: alles richtig.

    Was hier aber m.E. fehlt ist jeglicher Hinweis auf die nach wie vor hervorragende Eignung des Mini als Alltagsfahrzeug.

    Man muss halt bereit sein, am aberwitzigen Wettrüsten nach Tonnage, Kubikmeter und Beschleunigungs- und Geschwindigkeitsorgien nicht teilzunehmen.

    Ich muss sagen ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr Mini als einziges Auto (vorher knapp 2 Jahre noch nen T4 als ausweich Auto gehabt). Und hatte noch nicht eine Situation wo ich mit sonderlich unsicher vorkam. Liegt aber sicherlich auch an meiner Wahrnehmung.. Meine Freundin fährt beispielsweise nicht alleine iwo hin. Aber auch eher aus Angst liegen zu bleiben😂

    Ich sehe uns alle da ein bisschen in der Verantwortung, wenn wir wollen dass Minis (oder generell Oldies) weiter gelebt, geliebt und gefahren werden, dann müssen wir das irgendwie an andere Leute weiter tragen. Wir sind alle unterschiedlich zum Mini gekommen aber ganz sicher sind wir nicht eines morgens aufgewacht und dachten uns es müsse ein Mini werden. Wir werden alle vorher schonmal eine Erfahrung mit einem gehabt haben, einen gesehen haben, mitgefahren, davon erzählt bekommen haben oder einfach gesehen haben dass sie recht günstig sind. Letzteres fällt mittlerweile vielleicht weg, also sind die von mir zuerst genannten Punkte umso wichtiger. Die Kinder und Jugendlichen von heute sitzen bei Mama und Papa im neuen Audi A6 und haben als Erstauto einen Golf 4/5, diese Autos werden Sie sich eventuell irgendwann wieder kaufen, denn damit verbinden Sie etwas. Was aber wenn der Nachbar jeden Abend mit dem lustigen kleinen Auto nach hause kommt, den kleinen jungen von nebenan auch mal mitnimmt oder an der Ampel nett grüßt? Wir als Minifahrer/in vertreten das Auto und sein Image.. Darüber hinaus (wenn auch vielleicht etwas streitbar) hilft es wohl auch wenn das Hobby Mini nett und günstig bleibt. Dabei sollte jede/r genau überlegen ob er nicht lieber mal ein Teil günstiger abgibt oder sogar verschenkt um eventuell jemand anderem dabei zu helfen seinen Mini am leben zu halten. Aber ich denke da sind wir schon echt ganz gut drin, verglichen mit anderen Marken und Modellen... ganz zu schweigen vom Gebrauchtwagenmarkt...

    Du setzt den Wagenheber vorne in den Rahmen ein und setzt dann den wagenheber am block an.

    An sich würde ich den Mini immer am Rahmen hochheben, das geht sowohl von der die gut als auch von vorne oder hinten. Ansonsten legste einfach nen stück holz auf den wagenheber und hebt am Getriebe, dabei hab ich immer ein schlechtes Gefühl, machen andere aber schon Jahre ohne Probleme. Ich würde es trotzdem versuchen zu vermeiden. Alles kein Hexenwerk. Sollten wir uns am Sonntag sehen kann ich dir auch mal kurz zeigen wo du heben darfst und wo eher nicht. :)

    Hmm das klingt ja tatsächlich als seien einfach die Verbindungen hinterm Grill gelöst.. erklärt zwar nicht die ständig leuchtende Kontrolllampe aber würde ich mal überprüfen. Das Lichtsystem beim Mini ist echt recht simpel, kann so wild nicht sein,

    alles klar ... bis auf die sache mit dem holzklotz, die erschliesst sich mir noch nich so ganz

    der holzklotz ist wie der name sagt, ein holzklotz.. welcher genau in den vorderen Hilfrahmen passt und somit das anheben etwas erleichtert. Aber wie Michael schon sagt ist das ganze ein kleines unnötiges Gimmick.. lustig zu haben aber nicht notwendig.

    Bei mir sind es die Kupplungen gewesen unter der Motorhaube an der Front Quasi dort sind auch Sicherungen, zumindest am 91 Cooper. Diese stellen Oxidieren. Viel Erfolg noch

    das ist ne häufige Fehlerursache, erklärt aber nicht warum die Fernlichtkontrollleuchte immer an ist.. interessant wäre hier zu wissen wie der Fehler aufgetreten ist... Auto neu gekauft und ist halt so, mit einem mal aufgetreten, nach und nach ausgefallen...

    Ab 11:00 geht’s los, meist so bis 13:00. Ich war dieses Jahr auch noch nicht da und kann nicht wirklich was dazu sagen wie viel los sein wird. Falls du kommt erkennst du mich daran das ich vermutlich der jüngste vor Ort sein werde😂 und an der Schiebermütze. Nen Holzblock kannste auch von mir bekommen :)