Ich suche einen Aschenbecher für das Armaturenbrett mit Klappdeckel.
Beiträge von Mini zum 2.
-
-
Ist halt im Herzen immer noch ein SPI…
-
Wie gesagt mir.
Mir! auch nicht. Das will ich auch bald mal ändern.
-
-
Danke. Das hat geklappt. Mit ein wenig Gerüttel und Geschiebe an der Haube spring sie dann weiter auf und ließ sich dann komplett entriegeln. Muss wohl mal etwas fett in den Mechanismus.
-
Danke euch.
Noch 'ne andere Frage komplett anderes Thema:
Die Haube geht nicht mehr auf! Ich ziehe den Zug im Innenraum (SPI) und ich höre wie es entrastet und die Haube ein kleines Stück, ca. 1cm, aufspringt. Dennoch lässt sich die Haube nicht öffnen. Es scheint, als würde sie noch woanders klemmen. Die Haubensicherung lässt sich zwar eindrücken aber es tut sich trotzdem nichts.
Hat jemand eine Idee?
-
-
Es hat geklappt! Der Kilometerzähler zählt wieder.
Gleichzeitig habe ich auch den Kilometerstand eingestellt.
Leider ist beim Auseinanderbauen die grüne Linse vom Blinker gebrochen. Kleben hab ich schon versucht; hält leider nicht weil der Sicherungsring sehr stramm sitzt.
Hätte jemand eine für mich und könnte Sie mir zuschicken?!
-
Hinten fahre ich auch schon ewig LED
Welche nutzt du denn da. Würde ich auch gerne verbauen, denn die kleinen MK I-Leuchten sind schon recht funzelig.
-
Danke euch. Dann werde ich den Tacho mal auseinander nehmen und schauen, ob da noch was zu retten ist.
Ich wollte immer noch mal die Geschwindigkeitsabweichung zwischen dem „neuen“ Mitteltacho und GPS mitteilen um eine Einschätzung zu bekommen, ob da noch was angepasst werden muss. Muss ich nur den Zettel finden, mit den verschiedenen Geschwindigkeiten. Evtl. kann ich ja, wenn es sein muss, gleich etwas intern anpassen.
-
Nach einigen Kilometern mit dem Mitteltacho ist nun plötzlich der Kilometerzähler stehen geblieben. Es gibt zwar ein Klicken und die Hunderter wollen sich bewegen, aber tun sie dann doch nicht.
Die Nadel zeigt noch die Geschwindigkeit an.
Worauf deutet das Problem hin? Wenn es die Tachowelle wäre, gäbe es ja auch keine Geschwindigkeitsanzeige. Das liegt dann wohl eher am Tacho selber.
-
Weder in Urlaub. Schulferien.
-
Die bei Etsy werden von Retrocomponents.Co.uk hergestellt. Es gibt noch mehrer Ausführungen. Auch für MK1-Aschenbecher.
-
Schlechte Preise.
-
von L&H gab es wohl mal was in grün
Bildunterschrift:
Zitat„Wer‘s gern breit mag, kann bei L&H in Frankfurt auch anmodellierte Kotflügelverbreiterungen mit passenden Reifen haben. Dieses Cabrio hat neben der Sonderlackierung in british-racing-green auch ein Fenster über den vorderen Sitzen.“
Quelle:
DAS GROSSE MINI-BUCH von Johannes Hübner.
-
Danke euch.
Gagamohn Mit den Suchbegriffen "Sisal" und "Sprühfett" finde ich aber nichts in der Richtung. Hättest du einen Link?
-
Womit schmiert ihr eure Türscharniere?
Vielen Dank.
-
Schau mal in dieses Thema.
Da habe ich es gemacht mit sehr ausführlicher Erklärung vom Didi HOT.
-
Die Frage wollte ich auch schon lange stellen.
Wo setzt man denn am Besten die Dose, wenn man ein Tachoei hat?
Zündungsplus oder Dauerplus?
-
Müssen die eingetragen werden, wenn die doch schon eine e-Nummer haben?