Beiträge von Mini zum 2.
-
-
-
Hallo Zusammen,
Habe einen Satz (4 Stück) Mini Lite Aluminium Felgen abzugeben. 4,5x12“ ET35, RRC 10339 XXXZustand so na ja. siehe Bilder. Bräuchten vielleicht etwas Zuneigung.
Momentan sind noch Nankang Reifen 165/70R12 75H drauf. DOT 5019. Profiltiefe ist so um die 7 mm. Müssten neu ausgewuchtet werden.Kein Versand. Ich bin aber nächste Woche auf der Achse Frankfurt-Köln (A3 oder A61) bis an den Niederrhein unterwegs. Da könnte ich die mitbringen.
VG!
-
Ja, könnte nicht ganz legal sein 😅
Wieso denn, wenn ich mal blöd fragen darf?
-
Ok. Probiere ich am Wochenende aus.
-
Vorher war mehr oder weniger Standgas. Hatte zwar mal etwas am Gaszug gezogen, aber nicht gefahren.
-
Mit Teflonband (eine Lage) scheint der Nippel jetzt dicht zu sein.
Ich habe gesehen, dass um die Zündkerzen herum auch etwas Öl ist.
Die habe ich mal rausgeschraubt. Die Scheiben waren etwas ölig und am Sitz war einiges an Schmodder. Das werde ich mal reinigen bevor die wieder reinkommen.
OT:
Für mich sehen die aus, als Wäre das Gemisch zu fett. Was meint ihr?
-
Highlindner Verstehe deine Aussage nicht. Sind doch alles Verschraubungen.
chewie Danke für den Tipp.
Meister-Mini möchte schon beide haben. -
Hab ´ne neue Dichtung.
Beim Losdrehen habe ich jedoch festgestellt, dass die Dichtung gar nicht an der Stelle sitzt, sondern zwischen Nippel und Überwurfmutter. Dort ist auch eine Auflagefläche (die linke Seite im Bild). Der Teil vom Nippel, der in das T-Stück eingeschraubt wird, ist konisch und hat gar keine Dichtung. Aber dort leckt es. Wie vorher schon geschrieben, saß der Nippel bombenfest und ließ sich der nicht weiter festdrehen.Oder muss die Dichtung an die konische Seite? Oder sonst?
VG! -
Hab den Übeltäter gefunden.
Die Überwurfmutter vom Ölsteigrohr war zwar nicht ganz fest, ein wenig Öl kam dort raus. Sie ließ sich vielleicht eine halbe Umdrehung anziehen und scheint nun trocken.
Der Löwenanteil kam aberam Nippel für die Öldruckleitung (OA) raus.
Das Problem ist nun, dass sich der Nippel nicht weiter anziehen lässt.
Ich würde versuchen, eine neue Dichtung zu besorgen und den Nippel neu festzuziehen. Oder?PS: der Tipp mit dem Puder/Mehl war Gold wert.
-
Vielen Dank für eure Tipps. Die werde ich befolgen. Und dann Rückmeldung geben.
Wenn es das Ölsteigrohr wäre, einfach eine neue Dichtung dafür gibt es nicht? -
Hallo Zusammen,
Nach meiner gestrigen Hochgeschwindigkeitsfahrt (131 km/h laut GPS) ist der Motorblock vorne ziemlich mit Öl versifft. Ein wenig war in der Ecke schon länger und gehört ja wohl dazu. Aber ich finde, dass das nun doch etwas mehr ist und würde der Sache gerne auf den Grund gehen.
Hier mal ein paar Bilder.
Mir fallen spontan ein paar Möglichkeiten ein.
- Ventildeckeldichtung (denke nicht, da sieht es ziemlich trocken aus, eher von tiefer)
- Zylinderkopfdichtung (der Super GAU)
- Ölrohr zum Ölfiltergehäuse
- T-Stück Öldruckschalter/Öldruckanzeige
- Ölwannendichtung (glaube aber nicht, dass es so hoch spritzen würde und sich in den Vertiefungen vom Block absetzen würde)
Was denkt ihr, was die Ursache sein könnte? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Lässt sich von den Bilder her sagen, wo das her kommen könnte? Wie könnte ich das Leck lokalisieren?
Vielen Dank. -
Ok, danke. Dann besorg ich gleich noch einen neuen Deckel. Dann mach ich auch frischen Frostschutz für den Winter rein.
-
-
Hab gerade auf der Autobahn mal richtig Gas gegeben. Danach ging die Temperaturanzeige von etwas nach N Richtung Mitte zu H.
Nach der Fahrt säuselte es aus dem Kühlerdeckel, siehe Bild. Ist das normal ?
Allerdings ist momentan der Zusatzlüfter abgeklemmt weil der Thermoschalter wieder mal defekt ist und der Lüfter dann permanent laufen würde. -
-
Wie lässt sich denn der Mutter vom Stoßdämpfer hinter wieder mit dem entsprechenden Drehmoment anziehen, denn die Kolbenstange muss ja mit einem Maulschlüssel gegebgehalten werden?
-
-
Da soll nur die Seitenwand der Kofferraumverkleidung angeschraubt werden, damit sie nicht umkippt.
-