Vielen Dank für eure Tipps. Die werde ich befolgen. Und dann Rückmeldung geben.
Wenn es das Ölsteigrohr wäre, einfach eine neue Dichtung dafür gibt es nicht?
Beiträge von Mini zum 2.
-
-
Hallo Zusammen,
Nach meiner gestrigen Hochgeschwindigkeitsfahrt (131 km/h laut GPS) ist der Motorblock vorne ziemlich mit Öl versifft. Ein wenig war in der Ecke schon länger und gehört ja wohl dazu. Aber ich finde, dass das nun doch etwas mehr ist und würde der Sache gerne auf den Grund gehen.
Hier mal ein paar Bilder.
Mir fallen spontan ein paar Möglichkeiten ein.
- Ventildeckeldichtung (denke nicht, da sieht es ziemlich trocken aus, eher von tiefer)
- Zylinderkopfdichtung (der Super GAU)
- Ölrohr zum Ölfiltergehäuse
- T-Stück Öldruckschalter/Öldruckanzeige
- Ölwannendichtung (glaube aber nicht, dass es so hoch spritzen würde und sich in den Vertiefungen vom Block absetzen würde)
Was denkt ihr, was die Ursache sein könnte? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Lässt sich von den Bilder her sagen, wo das her kommen könnte? Wie könnte ich das Leck lokalisieren?
Vielen Dank. -
Ok, danke. Dann besorg ich gleich noch einen neuen Deckel. Dann mach ich auch frischen Frostschutz für den Winter rein.
-
-
Hab gerade auf der Autobahn mal richtig Gas gegeben. Danach ging die Temperaturanzeige von etwas nach N Richtung Mitte zu H.
Nach der Fahrt säuselte es aus dem Kühlerdeckel, siehe Bild. Ist das normal ?
Allerdings ist momentan der Zusatzlüfter abgeklemmt weil der Thermoschalter wieder mal defekt ist und der Lüfter dann permanent laufen würde. -
-
Wie lässt sich denn der Mutter vom Stoßdämpfer hinter wieder mit dem entsprechenden Drehmoment anziehen, denn die Kolbenstange muss ja mit einem Maulschlüssel gegebgehalten werden?
-
-
Da soll nur die Seitenwand der Kofferraumverkleidung angeschraubt werden, damit sie nicht umkippt.
-
-
Mach aber „geschmackvolle“ LED-Beleuchtung (am besten LED-Band, quer montiert)...bringt mehr Licht und verbraucht weniger Strom…
Da hast du natürlich, obwohl ich eigentlich eine originale Innenraumleuchte verbauen wollte. Über „geschmackvoll“ lässt sich jedoch streiten.
-
Danke. Ja, Sicherung ist klar!
-
Gibt es im Kofferraum eigentlich Dauerplus? Würde das für eine Leuchte brauchen wollen.
Ansonsten direkt von der Batterie abgreifen , oder? -
-
Braucht nen Gasstoß oder etwas über Leerlaufdrehzahl um dann zu laden.
Das finde ich interessant. Ist mir bei meiner neuen Lima (1,5 Jahre) auch aufgefallen. Ich dachte da wäre wieder irgendwas im Argen. Also das ist dann nicht weiter schlimm, oder wie ist das zu deuten?
(Ich hätte einen Verweis mitgeschickt, aber die ist Momentan ausverkauft.)
-
-
Ich habe diese 12“ Stahlfelgen erworben
Es lassen sich keine Beschriftungen oder Markierungen erkennen.
Welche Radmuttern braucht man dafür?Ich habe diese hier gefunden, bin aber nicht sicher wegen dem Winkel.
-
Bei den Chrom Dingern gibts ja einige die meinen sie haben goldene Keder
Meiner vorne ist gerade mal 1,5 Jahre alt. Der sieht aus wie das goldene Kalb.
Aber im Ernst: nachdem ich den Dreh raus hatte (fr mich war es das Werkzeug flach in die Nut zu bekommen ), fand ich das Einziehen nicht soo schlimm. Richtiges Werkzeug (Tool12) vorausgesetzt.
Da gibt es andere Stellen, die wesentlich nerviger sind. -
Ist den die Windschutzscheibendichtung falsch herum drin?
Vielleicht wollte er Probleme beim Einziehen vom Keder vermeiden...
SCNR
-
Danke. Bin fündig geworden.