OK ich Habs. Das Zündschloss wurde erneut doch die elektrik drin ist ausgewerkelt ![]()
Werd um einen Startknopf wohl nicht rumkommen ![]()
OK ich Habs. Das Zündschloss wurde erneut doch die elektrik drin ist ausgewerkelt ![]()
Werd um einen Startknopf wohl nicht rumkommen ![]()
Hallo Leute!
Brauch wiedermal Hilfe. Der Mini macht beim Starten nichts. Ich hatte ein Relais dabei, gehört das dazu?
Sieht jemand einen Fehler?
Werds mal probieren ![]()
Dämliche Frage, aber muss ich die Batterie anklemmen um das Zündschloss auf start zu drehen??
Ist da ein Magnetschalter oä verbaut?
Die Lenkradsperre lässt sich entriegeln, weiter drehen kann ich ihn nicht ...
Der einteilige mit Spannbügel,...
Hast natürlich recht. Ich möchte halt das Budget nicht überstrapazieren da sowieso ständig Kleinigkeiten mit 30 - 70 € dazu kommen. Werde diese Woche mal versuchen ihn zu starten, wenn er läuft dann spendiere ich ihm womöglich einen neuen Himmel ![]()
Auf den montierten Dachhimmel Sprühkleber drauf und einen neuen fein säuberlich darauf kleben. Hab ähnliches schon gemacht und das Resultat war ok.
Zum Glück hab ichs nach 1h geschafft, sonst wär meine front auch geflipt ![]()
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, müsste das Zündschloss quer auf der Lenksäule sitzen?
Es gibt bestimmt genug gebrauchte Schlösser dieser Art mit passendem Schlüssel in den Regalen der "Schrauber"...
Ja richtig, quer. Gibt es hier im Forum jemand mit solchen Regalen? ![]()
Das ist doch ein MK III...hat der überhaupt ein Lenkradschloss je gehabt?
Kannst Du das Zündschloss zerlegen in Zündschloss und Zylinder/Schlüsseleinheit?
Es gibt sowohl den Zylinder und Schlüssel als Ersatzteil aber auch die Möglichkeit sich bei einem gut ausgestatteten Schlüsselmacher einen alten KFZ-Schlüssel mit Schließzylinder schleifen zu lassen. Diese Variante braucht Zeit, weil der SchlüsselTyp den Schlüsselrohling garantiert bestellen muss (JMA müsste der Schlüsselhersteller heißen). Bei dieser Variante bleibt dein altes Zündschloss (der Schalter) erhalten (keine Überrestauration!!!).
Oder Du kauft einen komplett neuen Satz auch für die Türen...
Ein eingefleischter Schrauber meinte, dass es für meinen BJ 75 kein neues mehr zu kaufen gibt. Bzgl. Lenkradschloss - kann ich nicht sagen. Ich hab lediglich den hinteren Teil mit den Kabeln runter geschraubt. Muss ich mir anschauen wie das zerlegt wird.
Alles anzeigenMeines Wissens nach benötigst Du eine normale Smith Tachowelle...von der extralangen hat man mir abgeraten...vielleicht nützlich, wenn man einen TripMaster einbauen will...
Die Welle wird "normal" verlegt, vom Getriebe zur mittleren Durchführung des Bleches, dass Motorraum und Fahrgastraum trennt (Name? Feuerschutzblech?) Du hast da bei einer normalen Welle keinen großen Spielraum...
Denk dran, dass es ne fummelige Angelegenheit ist die Welle am Getriebe anzuschließen (Motorhaube demontieren hilft und schneide Dir aus Dichtungspapier eine Dichtung zurecht. Mir hat man damals erzählt, dass es die Dichtung nur im Set mit einem kompletten Getriebedichtungssatz gäbe...)
Wenn Du vor dem Motor stehst, geht die Tachowelle hinten rechts unten ins Getriebe (oder doch den Motorblock 🤷 rein)
Das zweite Bild zeigt die Dichtung mit Halteklammer (das ist tatsächlich nur eine Schraube)
Das dritte Bild, dass es verschiedene Wellenanschlüsse gibt, für die alten Tachos und die neuen (Neu🤣) aus Plastik. Kann man also falsch kaufen.
Ich war damals bei einem Oldtimerhändler für britische Autos und nicht speziell für den Mini, der konnte mir dann eine "etwas längere Welle" als die normale verkaufen🤗, das war beim Einbau hilfreich. Vermutlich wird dir diese etwas längere Welle auch jeder Miniteilehändler anbieten können.
Lange Rede kurzer Sinn😉: Ruf einen Händler an und schildere ihm dein Vorhaben und er verkauft dir die richtige Welle...
...plane aber für den Einbau Zeit ein, ich glaube wir haben von unten und von oben gleichzeitig versucht das Ding anzuschrauben😱
Das war meine gestrige Arbeit. :-D Mir ist wenigstens gleich das Gewinde samt der Welle beim demontieren abgerissen. Irgendwie kommt man mit einer kleinen Ratsche inkl. kurzer Verlängerung von unten über der Halbachse dran...
Hallo werte Minischrauber!
Nun wo es mit grossen Schritten Richtung Fertigstellung geht, poppen immer wieder neue Probleme auf.
Der dazugegebene Zündschlüssel passt leider nicht.
Was kann ich in diesem Fall tun? Ausbauen und einen anfertigen lassen, oder ein Dashboard mit Startknopf bauen und auf den Schlüssel pfeiffen (Lenkradsperre ist nicht aktiv)?
Ok, danke!
Lg
Nach langem Tüfteln ist der Kabelstrang verlegt. Das Pluskabel unterm Auto wird durch einen dünnen Rennradschlauch ummantelt. :-D
Hallo wiedermal!
Hab mich heute meiner größten Angst gestellt. Dem Kabelbaum! ![]()
Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.
1. Auf der fahrerseite führe ich den hinteren Teil durch die A-Säule, unter dem Himmel an der seite entlang und hinter dem heckfenster runter in den Kofferraum.
2. Mein Traumata.
Hinter dem HBZ zum Tacho /Innenraum weiter zum Sicherungskasten, einige Relais ( an die Spritzwand/Kotflügel tackern?) zu den Lichtern. (Wo gehe ich durch die Kotflügel zu den Scheinwerfern/blinker?
3. Wo geht das +Kabel zur Batterie?
Und geht das Kabel vor der HA in die Karosserie?
Pah, fragen über Fragen aber mein Trauma gehört bewältigt. :-D