Sollte ned das 'Rover' daneben ein einfacher zu kontrollierendes Indiz sein?
Beiträge von brummy
-
-
Macht doch nix. Mit dem Trümmer hinten drauf hätt' er doch eh nix mehr gesehn..:)
-
Diese 'Nut' ist normalerweise kein Wasserablauf nach unten durch..:) Die füllt sich mit Wasser, welches dann üblicherweise seitlich zur Tür hin 'überläuft'.
-
..Etwas leichter geht´s, wenn man das Werkzeug einsetzt und vorspannt, während der Mini noch auf dem Boden steht und ihn erst dann anhebt...
Das klappt leider ned immer. Durch die Kräfteverteilung im Gummi verschieben sich die Metallteile darin schon mal gern zur Seite, sodass man die Gewindestange im belasteten Zustand ned sauber angesetzt bekommt. Bevor das Gewinde vermackt wird, den Gummi lieber entlasten.
-
Wennstes Dir mal ansehen willst, wie sowas selbstgebaut ausschaut:
klick mich Funzt übrigens einwandfrei... -
Ist doch kein Thema, jeder hat mal wichtigeres zu tun. Keep rockin...
-
Bitte mehr Bilder...:D
-
Eine ist bereits zu sehen: Scheibenrahmen...
-
Die Streifen sind original gebogen. Nimmst Du gerade Streifen, gibts Knicke zur vorderen Haubenkante hin. Am besten eine Papierschablone an die Kante legen, entsprechend zurechtschnippeln und das dann erst auf die weiße Folie übertragen. Kannst handelsübliches, weißes D-c-fix nehmen. Das Zeugs schrumpft allerdings und Du hast früher oder später den Kleber neben den Streifen hängen. Wennst damit ned leben magst, die original Streifen holen oder hitzefeste Folie besorgen.
-
Werden diesmal leider nicht mit von der Partie sein.
Haben uns einen kleinen Hund zugelegt, einen Welpen, der noch überall hin pieselt und ned alleine bleiben mag. Dafür kommt der beim näxten Mal mit, soviel ist sicher...
-
...Die nützt dir aber nichts, da die Dinger unterschiedlich hoch sein können...
Damit hab' ich kein Problem, dodo. Weil man die Nur-Gummi-Höhe (das Wort gefällt mir immer besser
) eh ned messen kann. Eisen und Gummi sind doch zu einer nicht getrennt erkennbaren Einheit zusammengeschmolzen. Sollte also nur ein Joke sein...;)
-
Also, die Nur-Gummi-Höhe tät mich auch mal interessiern..:D
-
Hast denn die Anlage einfach schon mal stromlos geschaltet und geprüft, ob sich am Laufverhalten was ändert?
-
So, "leider" hat sich dann ein Käufer gefunden. Der Kleine zieht um nach Spanien...
Und? Hast das Geld schon?
-
Bis auf 100 km? Gemacht...;)
-
Na, wenn schon, dann sollte die Heckscheibe ebenso geklebt werden. Dann würde die Dachverwindung wenigstens von 2 Scheiben aufgenommen.
-
Schad, zu weit weg..
-
Zeig' ihm schon mal den Meinungsverstärker, vielleicht hält er's dann bei sich. Unserer hat immer Angst davor...:D
-
Da ist bestimmt ein oder mehrere Schlauchstutzen angegammelt. Wenn die erst mal aussehen wie'n Stück vom Birnbaum, kannste die Schellen anziehen bis zum Streckmetall. Einzige Abhilfe: Schlauch abziehen (leider auch vorher Wasser raus), Stutzen mit einem Schmirgelstreifen blankmachen und Ruhe ist...
-
...Ich habe den Sitz der Stopfen hauchdünn mit Hylomar bestrichen, ist wunderbar dicht...
Yep, haben wir bei unserem Lütten auch verwendet. Und den Stopfen mit einem Stück Rund-Aluminium, das was größer als der Stopfen ist, reingekloppt. Hat sich anfangs ein wenig geziert, wollte immer verkanten. Aber schließlich ging es doch.