Beiträge von brummy
-
-
Achtung, Umzug: Kischka ist jetzt ned mehr in Köln direkt. Firmiert außerhalb:
Fa.Kischka Autoersatzteile GmbH
Sachsstrasse 16
50259 Brauweiler bei Köln
Tel.: 02234 202 82 77 / 202 82 76
Fax.:02234 202 82 75Gelegentlich mal ändern...
-
-
Achtung, Halbwissen: In etwa die Größe der zukünftigen Löcher?
-
In den 16 Jahren bisher 1-mal. Einer von den Trachtenträgern ging sogar mit den Papieren von meinem Kleinen zu seinem WoMo und telefonierte da rum....
Hat sich dann aber lieb entschuldigt für den Aufstand. Sagte, es sei im Kreis ein Mini Cooper gestohlen worden. Das ganze Eintrag-Gedöne hat die zwei dafür ned interessiert... -
Aufgaben bewältigen? Au ja, aber bitte was Mini-Bezogenes. Etwa so:
Wie heißt dieser Auspuff? a) Bostik b) HansStuck oder c) Bastrock?
Für die Spezialisten: Wonach riecht dieses Abgas? a) Biodiesel b) Lachgas oder c) 20W50? Spurplatten sind: a) Markierungen im Schnee b) befestigte Gehwege oder c) luftleere Reifen. Viellicht könnte man ja auch Joker...;)Also Termine passen. Bis dahin sollte unser Kleiner wieder fit sein...
-
Hab's mir überlegt. Denke jetzt doch eher, dass es kaputte Nasenringe sind...:D
-
Oh oh...sieht mir fast so aus wie völlig zerbröselte Manschetten von den Antriebswellen. Bestimmt schon tausend Jahre ned mehr inspiziert...
-
Da kann aber doch nur ein Irrtum vorliegen. Oder hast das echt bezahlen müssen?
-
Klarer Fall: Spezialwerkzeug ausm ALDI. Die gute Kingscraft-Flex...
-
Und solltest Du ihn 'mit der Säge tieferlegen' wollen, höchstens 6-7 mm. Es sei denn, Du hättest Lust, die Radhauskanten umzuschweißen...;)
-
Ölablaßschraube lösen und mit der Pfote unters Nummerschild hauen = Pelle weg und Schild krumm...
-
Zitat von signalgrau
Puuhh! Schwein gehabt. Schaden laut Gutachter 5500 Euro - Restwert 6500 Euro...
Wieso eigentlich 'Schwein gehabt'? Wars ned so, dass man auch bei einem wirtschaftlichen Totalschaden Anrecht auf Übernahme der gesamten Reparaturkosten hat, wenn das Fahrzeug ned mehr 'wiederbeschaffbar', also sozusagen ein Oldtimer ist und man die durchgeführte Reparatur nachweist?
-
1.4Turbo
Das ist doch ned so schwer. 'Check' heisst, dass der Mini 'ready for takeoff' ist...:D -
Zitat von HOT
Trotzdem ist die Fläche am Klotz genauso schmal...
Mißverständnis. Natürlich ist die Fläche nur so breit wie die Trägerplatte des Belags. Aber schau Dir mal die Fotos an. Der Klotz liegt mit der Trägerplatte ja nur an je zwei schmalen Punkten an. Bei vernünftigen Sätteln trägt die gesamte Breite des Klotzes. Und deshalb braucht man im allgemeinen Sättel aus Stahl erst erneuern, wenn sie vergammelt sind...;)
-
Zitat von williams mpi
Ähhh Veit, übrigens, wenn der erste Satz Klötze runter ist, wechsel auch gleich die Sättel, denn da, wo die Klötze mit ihrer Metall-Seite im Sattel liegen, arbeiten sie sich im Alu stark ein.;)
Das ist aber imho auch selten dämlich konstruiert. Die Anlagefläche ist ja unten nur ein schmaler Steg..
Jeder Sattel aus Stahl hat dort eine nach oben durchgehende Anlagefläche.
-
Da hast aber noch Glück gehabt. Gibt so 'Spezialisten', die reparieren sowas aus Prinzip nicht...
-
Dann wirkt der Lüfterflügel wohl bereits als Schiffsschraube. Mal den Motor abstellen, vielleicht ziehts das Wägelchen ja auch bereits mit dem Lüfter voran... * sorry fürs Offtopic*
-
Gute Idee. Gebote nur bei ebucht. Dann sind auch die abgeklemmt, die 'nur ma hörn wolln, wat dat so bringt..' :p
-
Na, so ein 10 Zoll Ersatzrädchen sollte doch für relativ kleines Geld zusammenstellbar sein. Hätte doch auch mehr Stil im Falle des Falles, oder?