Jetzt hab das ganze Typenschild 🤓
Beiträge von Gast1965
-
-
Ok danke , also nehme das Auto mit dazu. 🤑
-
Weis ich nicht,weil soweit konnte nicht runter schauen .
Warum? Ist das noch eine Besonderheit ?
Außer das die nur bis glaube 72 verbaut wurden .
-
Ok jetzt hab ich’s ! 😅
Dann werd ich mal meine Fühler ausstrecken und mir das Schätzchen genau begutachten,was in der Holzkiste steckt nächsten Samstag .
Nochmal Danke für die Info
Gruß Jens-Uwe
-
Jetzt verwirrst mich 🤪
Bitte Klär mich auf welches Modell du genau meinst .
Also nicht B39 oder B38 ?
-
Hallo das hört sich schon eher danach an, Bj 70-71 hab ich auch die Info dazu.
Inno Cooper 1001 würde auch dazu passen
-
Hilft au net weiter . 🧐
Also Triumph hatte nie einen A-Serien Motor...
-
Oder ist Fremdmotor aus MG , Triumph usw ,die hatten ja gleichen Block
-
Nein ist ein J drum hab ja Problem mit Identifikation
-
Hallo finde diese motorbezeichnung nicht .
9FJ-X ….
-
Bremszylinder war defekt.
Wechselt man trotzdem beide, so hab ich das mal gelernt und auch immer gemacht.
Aber will niemand was vorschreiben , 🧐
-
Der Weg zur Werkstatt war rausgeworfenes Geld, so wie sich das anhört wäre das ganze eine reine einstellungssache gewesen. Über Vierkant und Länge Handbremsseil )
Wurde die Bremse hinten auch über den 4-Kant korrekt eingestellt?
-
Was ist das für eine Werkstatt ,die nach Bremsen Reparatur ,diese nicht auf rollenprühstand nicht testet( kontrolliert ?
Zudem wechselt man nicht nur 1 Steine sondern wenn schon beide Seiten !
-
Ich nehm diese spezielle ganzjahresluft.
teuer, aber es lohnt sich
Ich fahre immer nach sonthofen ,weil da gibts die gute Alpenluft an der Tanke ,weil man gönnt sich ja sonst nix . 😂🤣😂
-
Hab mit der Technik auch schon geliebäugelt,aber zum Bauen fehlt mir die Zeit, und ein fertiger hat sein Preis ,was momentan angeboten wird.
-
Ich denke das der Motor noch einiges mehr bieten kann mit geädertem Steuergerät ,Ansaugtrakt usw . 😅
-
Du fährst ja auch ein Drehzahlmonster ! 👍worum ich dich beneide 😉
-
Nur damit ich aktuell bleibe ... ist "Kühlmittel" jetzt das neue "Öl"?
Frage für einen Freund ....
Ne ,aber auch da sollte man bei dem von früher bleiben . 20 W 50
-
Lange Rede kurzer Sinn ,der soll klassisch bleiben und das gute Grüne von früher nehmen .
Das war früher schon drin,und kann heute einem Mini auch nicht schaden .
-
Hab ja vorhin gesagt,Grün sollte Grün bleiben!!!
Rosa und Gelb null Problemo