Moin zusammen,
ich weiß nicht so recht ob ich dafür ein neues Thema öffnen soll.
Erst einmal danke für die Hilfe bei der Trommelbremse. Es war in der Tat so, dass sich die am Handbremsseil verhakt hat. Hab wohl zu stark nachgestellt oder so...
Aber mit meiner Dauerbaustelle geht es nun weiter, soll ja auch nicht langweilig werden.
Gut einen Monat nach dem ich die Kupplung erneuert habe, hat sich am Montag die Problematik eingeschlichen, dass ich Drehmomentverluste habe. und zwar Schlagartig.
Drehzahl des Motors ist da und bleibt auch konstant, also schwankt nichts. Aber während der Fahrt ruckt mein Auto immer ganz schön, so dass ich kaum vortrieb habe. Meist erst ab 50 merkbar, dann aber nahezu ununterbrochen.
Entweder rutscht die neue Kupplung durch, oder mein Rad vorne rechts bleibt hängen. Obwohl ich es ausprobiert habe, kann ich nicht genau sagen, ob es bei treten der Kupplung weg ist, aber ich denke eher ja.
Das hängenbleiben hatte ich, nachdem er wegen der Kupplung ja 2 Wochen in der Luft hing. Da hatten sich die Bremsbeläge fest gesetzt.
Muss die Kupplung alle x Kilometer nachgestellt werden oder Stellt die sich selber nach? Das Lüftspiel habe ich jetzt noch nicht überprüft, aber ich hatte es beim Einbau auf die 6,5mm aus dem Werkstatthandbuch gestellt.
Oder gelten für die 1000er Vergaser andere Werte?