Das Glück das eigene Auto wiederzufinden hat nun wirklich nicht jeder, freue mich für Dich!
Beiträge von luggage
-
-
Wo bekommt man empfehlenswerten Lack "Tartan Red" als Dose für kleine Ausbesserung?
-
Habe welche im Toom bekommen, auch 19,99€ wenn man mehr als eins nimmt.
-
Die Fahrertür hängt leider seit neuestem bei meinen 66'er Flitzer. Es ist deutlich Spiel im oberen Gelenk.
Was sind die Erfahrungen mit so einem Reperaturset: https://www.datch.fr/de/mini-mg-tri…969-p-4201.html?
Gibt es bessere Vorschläge? -
Ist wahrscheinlich eine längere Geschichte, aber wie macht man denn so etwas überhaupt? Ist das 3D-Scan und Druck oder aus dem Vollen gefräst?
-
Der Vollständigkeit halber: Ich habe es mal mit Alu-Lot von oben versucht - hat mäßig geklappt: Am Alu Bolzen gut stabil aber auf der Metallfläche ist es nur "geklebt"...
-
Ich suche eine ganz einfache Frontscheibe für den MK1. Finde ich auch bei den Teilehändlern - allerdings mit mehr Auswahl als erwartet. Gibt es da einen Empfehlung oder kann ich irgendeine nehmen?
-
wahrscheinlich zu spät, aber bin zufällig drüber gestolpert: https://www.ebay.de/itm/166801014324
-
das war ein versehen, kann den letzen Beitrag leider nicht mehr löschen
-
Ob du deutlich "Blowby" hast kannst du recht einfach testen.
Nimm bei laufendem Motor den Öl-Einfülldeckel ab und verschließe die Öffnung mit der flachen Handfläche... Dann mal etwas mit dem Gas-Hebel am Vergaser "spielen".
Spürst du mit der Hand Überdruck, hast du definitiv "Blowby", welches von der Kurbelgehäuse-Entlüftung nicht mehr "ausgeglichen" werden kann... Referenzwerte dafür wirst du aber nirgends finden. Deutlich spürbares Blowby heißt Motor-Überholung, oder einen guten gebrauchten suchen...
Ich habe ja noch einen Ventildeckel mit zusätzlicher Entlüftung, trotzdem mal den Test gemacht.
-
Hallo,
hat jemand so ein Wischergetriebe für den MK1 (22 Zähne) im Fundus?
Oder alternativ einen Vorschlag den "Dorn" zu fixieren/reparieren, der dreht sich bei meinem mit sodass sich das Getriebe weder montieren noch demontieren lässt...
/Martin -
Und gefunden, Danke noch mal fürs verlinken!
-
Danke fürs verlinken!
Jupp, würde ich gerne nehmen! -
Hat zufällig jemand so ein (funktionsfähiges) Doppelinstrument im Fundus?
Die Originalteilenummer müsste BHA4587 sein, passend zu meinem '66er -
Moin, gibt es den 10" Dunlop R7 auch als 145/80 oder "nur" 165/70? Wenn ja, kennt jemand eine Bezugsquelle?
Ich würde den eigentlich aufgrund der Optik und Empfehlung hier im Forum gerne nehmen, habe aber nur 145er eingetragen. Alternativ finde ich im Moment nur den Blockley... -
Interesting collection. I like model cars, sometimes they border on the marvelous in terms of to scale realism!
-
Hab den Dichtring an der Schaltung ersetzt. Die war nicht hart sondern erst gar nicht mehr vorhanden
...
Ist auf jeden Fall _viel_ besser als vorher, da scheint es mir das meiste Öl rausgehauen zu haben.
Aber ganz zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht: Nachdem ich den Vergaser ausgebaut ließ es sich einigermaßen arbeiten, aber laut Haynes hätte man den Dichtring mit einer passen Nuß einschlagen sollen. Die Nuss habe ich, aber in dem beenten Raum, schräg nach oben, ist an einschlagen nicht zu denken.
Ich habe es nicht ringsum bündig hinbekommen, ich denke da muss ich noch mal ran. Bin für jeden Tipp zur Montage dankbar.
Laut Hanyes kann man für eine besser Führung noch einen zweiten Dichtring verwenden, bei meinem Motor lässt der Flansch nur eine Dichtung zu - außer ich habe mich völlig vertan und was ich als Metall identifiziert habe ist schon die zweite Dichtung... -
Wow, vielen Dank! Ich werde die vielen Tipps abarbeiten und berichten.
Ihr macht mir richtig Hoffnung, komme aber wahrscheinlich erst am WE unter das Auto. -
OK, Danke! Also bisher auf dem Deckel:
- 13h77 tauschen
- Peilstab abdichten
- Luftfilter nach etwas Laufleistung vergleichen
Gibt es bis dahin noch andere empfehlenswerte Maßnahmen?
Diese Mittelchen besser nicht verwenden oder beim nächsten Ölwechsel ruhig mal durchlaufen lassen? -
Dann ist es wohl ein "dip stick tube", habe nochmal ein Foto gemacht: