Leichlingen bis Krefeld sind 50km .... das schafft ein MPI sogar hin UND zurück ohne nachzutanken...
Das glaube ich auch. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er es hin und zurück schafft ohne einzugehen bei dem Wetter hier bei uns...
Leichlingen bis Krefeld sind 50km .... das schafft ein MPI sogar hin UND zurück ohne nachzutanken...
Das glaube ich auch. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er es hin und zurück schafft ohne einzugehen bei dem Wetter hier bei uns...
Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aaaber Du bist doch der mit dem (oder den) ZZ Kennzeichen. Ich hatte Dich mal mit nem Wohnwagen auf der A46 gesehen. Und letztens hat ‘n Freund Bilder aus einer Tiefgarage mit ‘nem Woody geschickt…
Ok. Heißt also, meine Gurtstraffer sind in Ordnung. Drehkoppler kommt eh neu. Bleibt nur noch die Kabel selber oder das Steuergerät.
Alternativ kann immernoch eine Schaltung her
Warte, 2Ohm?
Ich hatte aus der Lektüre 1K rausgelesen.
Dann kann ich die Gurtstraffer schon mal ausschließen.
Ich bin hiervon ausgegangen.
Der Fehler bleibt gespeichert bis er gelöscht wird, was aber nicht weiter stört. Funktionieren tuts dann trotzdem, also SRS Lampe geht auch mit Fehler aus.
Ahhh ok. Das erleichtert vieles.
Dann sieht mein Plan folgendermaßen aus:
- gleich mal alle Kabel kontrollieren, Kontakte reinigen
- in der Woche den Drehkoppler tauschen, der andere ist schon draußen.
Wenn die Lampe ausgeht, dann jemanden mit testbook den Fehler löschen lassen.
Wenn nicht, Schaltung bauen und freuen…
Ich werde erst den drehkoppler wechseln. Allerdings habe ich gelesen, ich glaube hier, dass der Fehler rausgelöscht werden muss, weil er nicht weg geht
Wie wurde überbrückt?
Wenn alles überbrückst warum baust das lämpchen nicht aus, klebst ein smilie drauf oder so?
Testbook kann auch Airbag fehler finden
Da ich relativ neu bin, habe ich keinen Zugang zu jemandem der Zugang zum Testbook hat.
Ich dachte ich rufe Grafe morgen mal an
Wie wurde überbrückt?
Wenn alles überbrückst warum baust das lämpchen nicht aus, klebst ein smilie drauf oder so?
Testbook kann auch Airbag fehler finden
1K jeweils. So wie im Buch beschrieben.
Das smiley kann ja nicht für ein paar Sekunden leuchten 😂
Es soll auch Leute geben, die haben einfach eine kleine Schaltung an die Airbag- Lampe geklemmt, die bei Einschalten der Zündung die Lampe kurz für 2 Sekunden einschaltet ;-)
Hi,
ich weiss, das Thema ist alt und ja, ich weiss, das ist keine Lösung.
Aaaber, nur mal hypothetisch; mal angenommen, die Gurtstraffer sind überbrückt und der Drehkoppler von Ebay ist bestellt. Aber falls damit der Fehler nicht weggehen sollte, weil es am Steuergerät liegen könnte, wie wurde man eine entsprechende TÜV-Schaltung realisieren? Einen NE555 und 3-5 Sekunden laufen lassen, oder gehts noch einfacher?
Ich frage aus reinem Interesse…
Danke
Was ein Aufwand , meinste hier hätte dir das für den Preis niemand gemacht?
Sind denn Himmel, A-B-C Säulenverkleidungen, auch gemacht worden?
Ist es auch echtes Leder, gerne wird im Balkan auch Kunst.-/ Textilleder genommen.
Gut aussehen tut es....
Ehrlich gesagt, war der Aufwand überschaubar, da eigener LKW. Außerdem wollte ich wissen, wie das überhaupt geht und ob man das so für schwierigere Fälle machen kann. Und, ja, es geht. Hätt ich noch Karosserie- oder Lackierarbeiten gehabt, hätte es sich sicher noch mehr gelohnt.
Der stand in der Tiefgarage dort, bis ich geschäftlich hin musste -> keine extra Kosten für die Reise.
Vielleicht hätte ich es hier zu ähnlichen Kosten haben können, aber in meiner Umgebung wäre das dieses Jahr nicht mehr passiert, weil keiner Zeit hat.
Es ist bewusst Kunstleder geworden.
Und ja, alle Säulen, Himmel, Verdeck von innen, Kofferraumboden inkl. alle Scheiben rausnehmen und mit neuen Mini-Spares Dichtungen einbauen. Auch zusätzliches, wir das gelieferte Armaturenbrett einbauen …
LKW ist meiner. Musst nur so beladen, dass noch 3m Platz hinten bleiben
. Zurück aus Griechenland sind wir mit einem Hängerzug komplett leer gefahren. Also hat es nichts gekostet.
Hin wurde er in Bulgarien an der Grenze abgeladen und ist auf eigener Achse nach Istanbul, sonst wäre es Ware, die verzollt werden musste. Zurück auch auf eigener Achse bis nach Griechenland.
Somit blieb nur noch der Sattler mit ca. 3k€.
Hi,
Ich hoffe, das Thema ist hier richtig.
Ich wollte von meinem Ausbau erzählen.
Vielleicht interessiert es ja jemanden.
Kurz zum Hintergrund:
Ich habe im Dezember 24 nach gelegentlichem Suchen das „richtige“ Auto gefunden.
Er wurde in einer befreundeten Werkstatt soweit her gerichtet, dass alles funktioniert. Heißt, Wasserpumpe, Schläuche, Wasserbehälter, Manschetten…. und ‘n wenig anderes Zeugs.
Der Innenraum war bescheiden. Leder gerissen, Himmel abgefallen, Teppich dreckig, Amaturenbrett nicht sehr schön usw. Sattler hier in der Gegend waren erstens teuer, zweitens hatten die keine Zeit und vielleicht Lust…
Also hab ich ein Paar Teile, wie Teppich und Dichtungen besorgt und hab den Wagen in den LKW gepackt. Auf dem Weg in den nahen Osten wurde das Auto in Istanbul abgestellt. Dort stand er bis vor ca. einem Minat in der Garage. Als ich dann irgendwann mal Zeit gefunden habe, bin ich hin geflogen und bin einige Sattler abgefahren. Der eine hatte Bock drauf, wir haben uns geeinigt und dann ging’s los.
Das Amaturenbrett zu retten war dort teurer, als ein neues zu besorgen. Alles andere hat er wirklich sehr gut hinbekommen. Zumindest bin ich zufrieden.
Leider hat die Zeit für mich nicht mehr gereicht, den Lack etwas aufzufrischen und die Felgen fräsen zu lassen.
Aber ich bin Mega zufrieden.
Anschließend bin ich mit dem Auto letzte Woche nach Griechenland gefahren, weil unser LKW dort hin eine Ladung gefahren ist. Er stand dann ein paar Tage bei dem Kunden auf dem Hof und wurde auf dem Rückweg mitgebracht.
Seit heute ist er da und ich kann mich endlich über mein neues Auto freuen.
Hier ein paar Bilder von vorher und nachher
Gruß,
Vedat
So sieht’s bei mir nicht aus.
Bin aber seit gestern am Auto. Wurde neu gefräst das Teil. Jetzt geht’s wieder.
Hallo zusammen,
Ich hab da ein Problem, vielleicht kann ja einer helfen.
Ich habe ein elektrisches Faltdach an meinem 2000’er MPİ, Motor hinten.
Das Auto ist beim Sattler in der Türkei (der wird richtig geil, Aber dazu wirds einen anderen Beitrag geben).
Der Sattler hat das Dach runter genommen und festgestellt, das die Seile gerissen sind. Die hat er erneuert, allerdings ist auch ein Teil, was ich nicht benennen kann gebrochen. Auf dem Bild ist es das Plastikteil, was am Blech genietet ist. Auf dem einen Bild ist noch die rechte Seite ganz.
Die Fragen sind jetzt:
- kann man das Teil einzeln bestellen?
- ist an dem Teil noch ein Zugseil oder so dran (gewesen)?
- wenn man es nicht bestellen kann, kann ich das 3D drucken und annieten? Da wäre ABS das richtige Material, denke ich. Das wäre mir am liebsten, weil ich so einfach nur eine Datei versenden muss und dort drucken lassen kann; ich kann leider kein ABS drucken.
- sollte ich nach einem Ersatz suchen?
- Wenn ja, dann Hollandia 400, aero top I oder aero top II? Oder Twingo / Fiat Seicento oder doch was anderes?
Die Suche ergab zwar einige hilfreiche Antworten, aber genau dieses Teil nicht.
Ich hoffe, ihr könnt helfen. Dann könnte ich vielleicht schon nächste Woche das fertige Auto her holen.
Danke,
Hallo,
Ich wollte mich mal kurz vorstellen.
Ich lese zwar seit längerem mit, habe mich aber jetzt erst angemeldet.
Bin jetzt seit ca. 2 Wochen Besitzer eines MPi aus dem Jahr 2000.
Einiges wurde schon in den letzten zwei Wochen gemacht, damit er wenigstens ma läuft (Kühler, Schläuche, Wärmetauscher, Wasserpumpe und so Zeugs), vieles wird noch gemacht (Innenausbau, Faltdach….)
Ich freue mich auf Austausch, aber auf viele Infos, bei denen ich sehr wahrscheinlich auf Euch angewiesen sein werde.
Gruß,