Mal was Neues, Airbag Lampe

  • Moin,

    wenn du dich da nicht rantrauen magst, dann lass es doch einfach.

    Die Batterie sollte auf jeden Fall abgeklemmt sein und auch erstmal ca. 30 Minuten abgeklemmt bleiben. Ich meine mal was davon gehört zu haben, dass evtl. Kondensatoren verbaut sind, die einen Teil der Spannung zwischenspeichern (Achtung: Halbwissen!).

    Es reichen 10 Minuten (lt. ROVER-Reparaturhandbuch); wichtig aber - vorher beiden (!) Batterieklemmen entfernen

    Viele Grüße

    Paul

  • in den meisten Fällen ist es die Airbag/Lenkrad Spule.

    Ich hatte jedoch schon einmal den Fall dass die Lampe, trotz Austausch von Spule/Gurtstraffern und Steuergerät nicht ausging.

    Auch der Tester zeigte keine Fehler.

    Ich habe mir darauf hin eine kleine Elektronikschaltung gebastelt und diese in den Kabelstrang gelötet so dass die Lampe dem TÜV entsprechend funktioniert.

    lg

    Berni

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Vielleicht hilf es,

    bei mir war der Drehkoppler am Lenkrad defekt. Habe mir einen gebrauchten gekauft gehabt und dann ging es wieder.

    Bei mir war es relativ eindeutig. Immer wenn ich leicht das Lenkrad bewegt habe, ging die Lampe an sowohl mal bei fahren als auch kurz vor und nach dem Starten des Motors.

    LG

    Enrico

    97er MPi, Full ALU Kühler, K&N Offen, 52er Drosselklappe, Maniflow Downpipe, Einstellbares BDR, RC40 Big Bore Mittig, Adjusta Ride, Bearbeiteter Kopf, Bearbeitete Einlass und Auslasskanäle, GAZ Stoßdämpfer (KURZ), Einstellbare Zugstreben, Stahlflexleitungen, MiniSport Cooper 4 Kolben ALU Bremssättel - Silver -, Ultralite 5x12 Zoll ET 31, Alu Bremstrommeln

  • Den Drehkoppler habe ich schon getauscht. Nun bleibt nur noch einer der Gurtstraffer oder das Steuergerät. Falls noch jemand etwas in der Nähe von Verden zum probieren hat würde ich mich freuen.

  • Du solltest nicht Wild teile tauschen, es gibt in deiner Nähe Leutchen, die können auch den Airbag auslesen.

    Meist sind es Kontakt Probleme, auch am Drehkoppler.

    Gruß

    Madblack
    2. Juli 2020 um 18:15
  • Hi Funkey,

    danke die Liste habe ich schon gesehen und war auch schon bei RS Cooper, der hatte leider den Adapter für den MPI nicht parat.

    Freu mich schon, wenn man sich wieder treffen kann.

  • Kurz mal meinen Senf:

    1. Das Airbag System hat ein eigenes Steuergerät.
    2. Hat das mal einen Fehler erkannt und die Lampe leuchtet, setzt es sich NICHT selber zurück, sondern Fehler muss mittels Diagnosecomputer gelöscht werden.
    3. Das Kommunikationsinterface vom Steuergerät ist etwas mit der heissen Nadel gestrickt. Man braucht schon mal etwas Glück oder mehrere Versuche.
    4. Airbag Diagnose (Plan AA) benötigt den GRAUEN Testbook Adapter PLUS den Airbag Dongle DTC0058A (Hab ich)
    5. Im Airbag Steuergerät sind zwei Elektrolyt-Kondensatoren. Nach abklemmen der Batterie sind die nach spätestens 10 Sekunden leer. Wenn die Airbag-Lampe leuchtet, nach 3.


    6. ...ich habe hier eine Prüf-Einrichtung und kann Airbag Steuergeräte zurück setzen (sofern diese noch ok sind). Vielleicht nicht ganz blöd zu wissen, wenn der nächste TÜV-Termin naht. Ein ausgelöstes Steuergerät konnte ich aber noch nicht wiederbeleben, weil der Schock-Sensor im Innern eine mir (noch) nicht bekannte Funktion hat,

    Hilft das weiter?

    VG

    Ralf

    PS: Es soll auch Leute geben, die haben einfach eine kleine Schaltung an die Airbag- Lampe geklemmt, die bei Einschalten der Zündung die Lampe kurz für 2 Sekunden einschaltet ;-)

  • HalloRalf,

    danke für den Tipp, das mit der kleinen Schaltung funktioniert übrigens schon bei mir.

    Ich hätte nur gerne gewußt wo der Fehler bei mir liegt.

    Gruß Kay

  • PS: Es soll auch Leute geben, die haben einfach eine kleine Schaltung an die Airbag- Lampe geklemmt, die bei Einschalten der Zündung die Lampe kurz für 2 Sekunden einschaltet ;-)

    Jawoll, so funktioniert es!

    B.M.C. of Austria
    Mini MPI 1380ccm 100+PS frei progr. ECU
    Mini Minus Race Car mit Straßenzulassung, 130PS, 530Kg
    Jimini MK1, 1275ccm, 70PS, 500kg
    Mini Van (in Arbeit)
    Clubman GT (in Arbeit)
    Mini Honda Vtec (in Arbeit)
    Austin A35 mit Ford Zetec 1800, in Arbeit
    TVR Chimaera 500
    Morris Ital 1300
    Jaguar XJ8 3.2

  • Es soll auch Leute geben, die haben einfach eine kleine Schaltung an die Airbag- Lampe geklemmt, die bei Einschalten der Zündung die Lampe kurz für 2 Sekunden einschaltet ;-)

    Hi,

    ich weiss, das Thema ist alt und ja, ich weiss, das ist keine Lösung.
    Aaaber, nur mal hypothetisch; mal angenommen, die Gurtstraffer sind überbrückt und der Drehkoppler von Ebay ist bestellt. Aber falls damit der Fehler nicht weggehen sollte, weil es am Steuergerät liegen könnte, wie wurde man eine entsprechende TÜV-Schaltung realisieren? Einen NE555 und 3-5 Sekunden laufen lassen, oder gehts noch einfacher?
    Ich frage aus reinem Interesse…


    Danke

  • Wie wurde überbrückt?

    Wenn alles überbrückst warum baust das lämpchen nicht aus, klebst ein smilie drauf oder so?

    Testbook kann auch Airbag fehler finden

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wie wurde überbrückt?

    Wenn alles überbrückst warum baust das lämpchen nicht aus, klebst ein smilie drauf oder so?

    Testbook kann auch Airbag fehler finden

    1K jeweils. So wie im Buch beschrieben.
    Das smiley kann ja nicht für ein paar Sekunden leuchten 😂

  • 1K jeweils. So wie im Buch beschrieben.
    Das smiley kann ja nicht für ein paar Sekunden leuchten 😂

    Wenn er keine SRS lampe sieht frägt er dann danach?

    Also ich hab mal in china so 3Ohm dinger gekauft mit denen gings zumindest am Lenkrad. An den Gurten macht das entfernen ja keinen sinn.

    Beim MPI ist es fast immer der Drehkoppler wenn das Lämpchen leuchtet.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Wie wurde überbrückt?

    Wenn alles überbrückst warum baust das lämpchen nicht aus, klebst ein smilie drauf oder so?

    Testbook kann auch Airbag fehler finden

    Da ich relativ neu bin, habe ich keinen Zugang zu jemandem der Zugang zum Testbook hat.
    Ich dachte ich rufe Grafe morgen mal an

  • Da ich relativ neu bin, habe ich keinen Zugang zu jemandem der Zugang zum Testbook hat.
    Ich dachte ich rufe Grafe morgen mal an

    Mach das der hat zumindest ein Testbook. Würde zuerst den Drehkoppler wechseln wenn der eh schon bestellt ist

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Ich werde erst den drehkoppler wechseln. Allerdings habe ich gelesen, ich glaube hier, dass der Fehler rausgelöscht werden muss, weil er nicht weg geht

  • Der Fehler bleibt gespeichert bis er gelöscht wird, was aber nicht weiter stört. Funktionieren tuts dann trotzdem, also SRS Lampe geht auch mit Fehler aus.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Der Fehler bleibt gespeichert bis er gelöscht wird, was aber nicht weiter stört. Funktionieren tuts dann trotzdem, also SRS Lampe geht auch mit Fehler aus.

    Ahhh ok. Das erleichtert vieles.
    Dann sieht mein Plan folgendermaßen aus:

    - gleich mal alle Kabel kontrollieren, Kontakte reinigen
    - in der Woche den Drehkoppler tauschen, der andere ist schon draußen.

    Wenn die Lampe ausgeht, dann jemanden mit testbook den Fehler löschen lassen.
    Wenn nicht, Schaltung bauen und freuen…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!