So. Falls es noch Jemand interessieren sollte: Die Minilite 6X13 habe ich nun eingetragen bekommen. Momentan ohne Spurplatten, laut TÜV ist aber hinten genügend Platz für 20mm. Wenn es weiter geht halte ich euch auf dem laufenden. Sieht mMn auch jetzt bedeutend besser aus als die Überbreiten Felgen vom Vorbesitzer.
Beiträge von Exan
-
-
Jetzt hab ich noch ne andere Frage. Mit der kälteren Jahreszeit hab ich vermehrt Probleme beim Kaltstart. Das hatte ich ja schon im ersten Post erwähnt. Warm springt er sauber an, aber Kalt verhaspelt er sich immer ein paar mal bis er an geht. Woran kann das liegen?
-
-
Ja sollte das ist das gepostete Paket mit noch nen paar Zusatzsachen die undicht sein können. Kerzen und Wasserpumpe werden wir dann sehen wenn ich der Werkstatt bin, das ist dann das nächste mal dran. Ich will jetzt nur mal den Ölverlust und tausch abhandeln.
-
So das wäre jetzt mal alles was ich bestellen würde. Habe ich noch was vergessen?
-
Hui, so eine Diskussion wollte ich gar nicht lostreten :D
-
Kann mir Jemand dann kurz helfen, was ich genau bestellen muss (kaufe immer auf Limora) für einen Ölfilterwechsel?
-
Ne, ich weiß jetzt nicht ob man hier Namen nennen darf, aber die die ich meine ist in Kirchheim 74366.
-
Alles klar, dass gebe ich dann mal so weiter. Aber Ölwechsel ist nötig, der letzte war 2022.
-
Ich hab den Mini neu und wollte den bei einer befreundeten freien Werkstatt, die immer unsere Sprinter richtet mal nen Ölwwechsel machen lassen und einfach mal drunter schauen, da kann ich nämlich dabei sein. Dann könnte ich auch mal Bilder machen und hier abklären lassen wie der Zustand von unten so ist.
Nächstes Jahr wenn wieder etwas mehr Kohle da ist habe ich einen Britische Classic Händler Werkstatt bei mir in der Nähe, da wollte ich mal anfragen. Ansonsten wenn du eine gute Mini Werkstatt um PLZ 74080 kennst gerne Bescheid sagen.
Edit: Die leichte Unruhe ist wirklich ganz minimal, mir sind eher die Themen mit dem Anspringen und den 2000 Umdrehungen aufgefallen.
-
Hallo,
Ich habe da ein Paar Fragen zu meinem 1300er Mini mit MPI im Bezug auf den Motor. DIeser hat 53000 KM runter und läuft eigentlich sehr gut und rund. Mir sind dennoch ein paar Sachen aufgefallen, die ich vor dem Werkstattbesuch abgeklärt haben will.
1) Etwas Öl unter der Ölwanne, ich hatte das Auto jetzt 2 Wochen auf dem gleichen Fleck stehen (bin aber rund 50km gefahren, also nicht nur stehend, sondern auch mit Ölumwälzung) und es sind ca. 3 Tropfen auf dem Karton, den ich darunter habe. Man hört ja, das etwas Schwitzen immer normal ist, aber wie seht Ihr das?
2) Warmstart funktioniert einwandfrei, springt sauber an und dreht im Leerlauf bei ca. 1000 Umdrehungen. Nur ganz leichte Unruhe im Stehen. Beim Kaltstart braucht er immer seine 5-6 Anlasser Schwünge, springt dann aber an und läuft dann am Anfang bei 2000 Umdrehungen, die dann beium fahren in 2-3Minuten aber kontinuirlich auf 1000 im Stehen fallen.
Könnte das auf Probleme hindeuten, oder ist das alles für einen 30 Jahre alten MPI "Normal" oder dem Zustand entsprechend? Im Fahren läuft sonst alles super, wollte das aber mal abgeklärt haben.
-
Werde ich auch noch machen. PLZ ist 74080.
-
Bevor du bestellst, guck mal in Pn 😉
Wenn mein TÜV-Gutachter mit dem Gutachten bei ET-7 grünes Licht gibt melde ich mich.
Mit 6x13 wäre ich wohl auf der sicheren Seite. Was für eine Reifenbreite kann man da drauf montieren? Habt ihr da ne Reifen Empfehlung? -
Jap, du hast recht da sind die. Dann werde ich mir wohl noch ein Satz von den Maxilite bestellen müssen. Aber ich warte mal noch den TÜV-Mensch ab, was der dazu sagt.
Dann werden es wohl diese hier: https://maxilite-wheels.com/wheels/Minilit…x13/ML7134101sp
-
Ja ich werde mal am Wochenende mal die Felgen runternehmen und mal nachschauen, hab jetzt auch von nem Kollegen nen TÜV Prüfer, der mal vorbeikommt und sich das alles mal anschaut.
Ich melde mich sobald ich mehr weiß :D
-
So bin noch kurz in die Tiefgarage. Hier sind noch Bilder von den Felgen.
-
Kann man das Gutachten irgendwo runterladen? Habe in den Unterlagen auch dazu leider nix bekommen
-
Im Schein stehen leider noch die 145er original Felgen/Reifen Kombi. Das wäre jetzt mein nächster Schritt gewesen, wenn ich einigermaßen sicher gehen kann, dass das so okay ist.
-
hab ich jetzt keines Parat, werde ich morgen mal noch machen und hochladen.
Sie sehen aber ungefähr so aus: https://www.felgenshop.de/maxilite-minil…ll-ml7134108ap/
-
Hallo Leute,
ich habe mir endlich den Traum von einem Classic Mini erfüllen können. Was mir allerdings ein paar Sorgen macht im Bezug auf zukünftigen TÜV und Polizeikontrollen sind die Felgen, die der Vorbesitzer da raufgebaut hat (Siehe Bilder). TÜV hat er anscheinend so bekommen, aber ja man weiß ja nie, ob der Vorbesitzer nicht einfach mit den alten Reifen/Felgen den TÜV hat machen lassen. Reifen sind 175er. Was meint ihr? Grenzwertig ist es meiner Meinung nach, aber noch in okay?
Danke für eure Hilfe