Also gut.....
Beiträge von J&A
-
-
Videoantwort:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dann liegt es im Wesentlichen tatsächlich an den niedrigen Temperaturen.
Vermutlich in zusammenhang mit dem bei den Temperaturen zu zähflüssigen Öl im Vergaser, solange der Motor kalt ist. -
Die Ansaugluftvorwärmung ist angeschlossen und funktioniert?
-
An alle Geiz-ist-Geilomaten:
https://www.mini-forum.de/threads/92950-Marktregeln
Bitte um Beachtung!
Danke.
-
ABE ist schon geklärt - sofern ich meine finde
-
-
Das ist richtig. In dem Mauermuseum am Checkpoint Charlie stand vor ca. 20 Jahren der Mini, in dem der Beifahrer als Sitz verkleidet über die Grenze kam.
Ist also keine Einbildung, den hatte ich damals auch gesehen.
-
Du meinst im Fahrzeugschein unter der Rubrik "K"?
Das hängt von deinem Typenschlüssel ab. Hast du unter "2.2" lauter Nullen stehen, gibt es dazu keine vorliegende ABE seitens des KBA.
Was nicht schlimm ist. Die meisten meiner Minis haben unter 2.2 die Nuller und unter K einen Strich. -
Der war damit sogar beim IMM in Irland und dieses Jahr England.
Thema Werbung: Sehe ich nicht so dramatisch. Die Gefahr, dass plötzlich hunderte solcher Umbauten herumfahren ist wohl eher nicht gegeben.
Aber es zeigt, was heute trotzdem noch möglich ist. -
Naja....das "herumtheoretisieren" basiert schon auf gesetzliche Regelwerke.
Wenn man einen Prüfer hat, der auf beiden Augen blind ist, dann hat man einfach Glück.Hält man sich von vornherein an die Regularien, kann es nur besser werden.
...und nebenbei...wenn man sieht was für Ranzkacheln mit H-Kennzeichen in unseren Hauptstädten herumfahren dürfen, muss man sich nicht wundern, wenn diese Ausnahmeregelung von den Umweltaktivisten zeitnah gekippt wird. Mit historisch und erhaltenswert haben viele dieser Fahrzeuge jedenfalls nichts zu tun.
-
Zitat
* Knipps - mal das Licht hier anschalten....Heee!!! Mach die Rolladen hoch und das Licht wieder aus!!11!!!
Was soll denn die Jugend von dir denken? *tststs* -
Die Ölleuchte leuchtet nur bei zu geringem Öldruck. D.h. wenn der Motor kurz vorher lief kann es sein, dass die Lampe nicht leuchtet - was richtig wäre.
Aber nach 2-3min. sollte das wieder den Normalzustand erreichen.
Surrt deine Benzinpumpe wenigstens wenn Zündung an?
Alle Sicherungen ok?Ist es vielleicht der Crashschalter? Hast du den mal reingedrückt?
Es kann tatsächlich sein, dass der einfach so auslöst.
Bei einem Bekannten war das sogar im abgestellten Zustand über Nacht aufgrund eines Sturms (vermutlich). -
Alles, was es zum Zeitpunkt des Fahrzeugbaujahres schon gab, darf grundsätzlich verbaut werden, falls es dazu entsprechende Freigaben gibt (ABE oder per KBA-Nr.)
Ausgenommen sind Dinge, die per allgemeiner Gesetzgebung auf neueren Stand gehoben wurden.
D.h. Abgasverhalten, Lärmemissionen (Auspuff), Gurte, ...
Es ist also verboten, einen Motor nach älterer Abgasnorm einzubauen.Bei Bremsanlagen gab es keine wirklichen Änderungen bzgl. der Bremsleistung.
Es gilt m.W. nach wie vor eine bauartbedingte Mindestverzögerung von 5m/s². Das schafft jede 10"-Bremsanlage.Solange du dein Bremssystem (Zweikreis/Einkreis) nicht grundlegend auf den alten Stand umbaust, ist also alles gut.
-
Wen interessiert schon die Endgeschwindigkeit beim Moke?
Der Unterschied in der Beschleunigung zwischen den originalen 39 und über 60 Pferdchen ist dagegen schon seeeeehr witzig
Da können 80 PS nicht so falsch sein.--> MACHEN!
Aber stimmt schon. Dauerhaft über 100 ist etwas anstrengend.
ZitatWer will schon einen Ruckelmoke ?
Wär doch mal was anderes
-
Wen interessiert schon die Endgeschwindigkeit beim Moke?
Der Unterschied in der Beschleunigung zwischen den originalen 39 und über 60 Pferdchen ist dagegen schon seeeeehr witzig
Da können 80 PS nicht so falsch sein.--> MACHEN!
Aber stimmt schon. Dauerhaft über 100 ist etwas anstrengend.
-
Holzvergaser? Is voll Öko
-
Ich würde SPI nehmen.
-
Bin ich so berechenbar?
Nicht nur du.....
-
@Campino: Hui....Danke
Ok, 2,7bar Förderdruck sind etwas knapp. Vor allem wird die im Alter sicher net besser....
Glaub, da muss ich nochmal bei bzw. das Ganze mal genauers untersuchen. -
alles wiederholt sich
Dem gibt's nix hinzu zu fügen.
Hmm....
Welcome back (again)