Gehoppel: Ja, das ist schon einigermaßen normal. Da ja die Federn (die Gummidinger) vorne zusammensacken besteht dein Federweg im Wesentlichen aus den Anschlagdämpfern, wo der Achsschenkel aufliegt.
Was auch gerne falsch gemacht wird:
Viel zu hoher Reifendruck. Alles über 2 bar ist viel zu viel.
Ideal sind 1,8-1,9 vorne und hinten so 1,7-1,8bar.
(Die Reifen zieht es bei so wenig Druck net runter, keine Panik!)
Machen 0,2bar hin oder her bei der Alltagskarre nix aus, merkt man bei den Leichtgewichten jedes 1/10 bar beim Federungskomfort und beim Geradeauslauf.
Daher hab ich mir einen Reifenfüller mit Digitalanzeige angeschafft.
Zitat
Dann wären schon viele der störenden Frequenzen auf dem Trommelfell beseitigt. 🤣
Der Mini hat bei ca. 3000rpm eine unschöne Eigenfrequenz, was ungeschickterweise im Bereich der 100km/h liegt. Der MPI ist noch dazu echt gut gedämmt. Frag mal die Vergaserfahrer....am Besten noch mit offenem K&N. 