Zitataber die fahrverhaltesnprobe in stuttgart innenstadt war nicht so ihrs
Naja...daran scheitern aber auch Landeier mit vielen 100.000km Erfahrung ![]()
Wer Stuggi und München kann, den kannste auch in Bangladesh fahren lassen. ![]()
Zitataber die fahrverhaltesnprobe in stuttgart innenstadt war nicht so ihrs
Naja...daran scheitern aber auch Landeier mit vielen 100.000km Erfahrung ![]()
Wer Stuggi und München kann, den kannste auch in Bangladesh fahren lassen. ![]()
Nachtblindheit...da ist ja die Frage, ob man das wirklich ist.
Vermutlich ist es eher der folgende Blindflug, wenn man wie ein Karnickel in die viel zu grellen modernen Scheinwerfer des Gegenverkehrs glotzt. Also ist es eher meist eine Blendempfindlichkeit. Dazu gibt es Nachtsichtbrillen.
Damit sieht man dann zwar aus wie Bono von U2. Aber irgendwas is ja immer... ![]()
Sind aber jetzt net die Nachtsichtgeräte aus'm Army Shop...
Hatte hier ein Gewinner des Darwin Awards im Straßenverkehr getestet und ist ohne Licht gefahren.
Das ging dann 1:0 für den die Straße querenden Traktor aus. ![]()
Glaub den Sehtest würdest du heute auch nicht bestehen...
Glaub auch, er sollte einen 24"-Bildschirm für's Handy anschaffen und den dann 2m wegstellen. Altersstarrsinn und so... ![]()
Schon vor 20 Jahren hat BMW in den Automatikgetrieben die Fahrdaten gespeichert. Da kamen auch die Tachojustierer nicht dran.
Wurde aber damals noch nicht genutzt, um Fehlverhalten beim Fahren nachzuweisen.
Bekannt ist, daß bei den M-Varianten schon seit langem gespeichert wurde, wie oft das Fahrzeug scharf beschleunigt wurde.
Allein, um Garantieansprüche abweisen zu können.
Warum genau gibt es dieses M-Segment? ![]()
Ich bin gut mit meinem kleinen Anhänger in deine hmmmmeinfahrt gekommen 🤣
Stimmt! Hättest mir ja auch mal zeigen können, wie das richtig geht ![]()
ZitatDie Einfahrt ist ja auch riesig, könnte man meinen, das war mal ne Tankstelle...
Lars meint die an der Halle. Die hast du auch ziemlich gut gemeistert. Mit deinem Passatle ![]()
Das, was du meinst war wirklich mal eine Aral-Tanke (und eine Schlosserei)
Hihi....Nachbar hatte so einen Amarok. Offensichtlich mit Anhängerassistent.
Ist immer wie ein Weltmeister rückwärts die Einfahrt mit seinem Tandemachser. Schon echt beeindruckend. ![]()
Bei mir sieht das in der gleichen Einfahrt mit Landy und Anhänger net ganz so super aus.
Geht zwar, aber ich brauch dann doch etwas mehr Straße ![]()
Jetzt hat er ein altes G-Modell für den Anhänger und ich bin beruhigt, weil die Skills damals ziemlich eindeutig beim Auto lagen ![]()
Andy, ich weiß es nicht, wie Du dazu kommst mich i. Post #29 zu zitieren? Der Satz kommt vom Post #25 (das hat Lars geschrieben, nicht ich)
Weiß ich auch nicht. ![]()
Aber letztlich auch egal. ![]()
ZitatAber wie so einige Fehlkonstruktionen hat sich das doch bewährt, siehe FehlKonstruktion Porsche 911 mit Heckmotor.
Der ist so dermaßen gut, daß er als Turbo in den 80ern als Witwenmacher bekannt war. Und mit jeder neuen Evolutionsstufe wanderte der Motor weiter nach vorne und/oder die Hinterachse nach hinten. ![]()
Fahr ich Elektro? ![]()
Man kann sich ja denken, wie das weiter geht in einem ähm...notorisch unterfinanzierten Staat ... ![]()
Aber sei's drum...
oder ohne Schnee und Eis ohne Ende 🤣
Mit ziemlicher Sicherheit das letztlich entscheidende Kriterium. ![]()
Und soweit ich das noch weiß, waren die Gummipömpel eher eine günstige Notlösung.
Und naja...Betrachtet man, mit welchen Seifenkisten wir in Deutschland seinerzeit rumgefahren sind war der Mini (und sehr viele Englische, Französische und Italienische Marken) seiner Zeit - also eigentlich unserer Zeit- weit voraus.
Ok ![]()
Wieder was gelernt. Kannte ich bislang tatsächlich auch nicht.
Sachen gibt's....
Also der Erfinder dieses Produktes ist sich da sicher...
Wobei es leichte Zweifel geben kann, weil die Stiftbohrungen normal nicht so weit auseinander stehen.
Ja. Original aus'm Karton von einem Teilehändler von der Insel. ![]()
So vor 3 Monaten bestellt.
Mir ist das ja wurscht. Ich mach da einen anderen rein und gut.
Hab's ja auseinander bekommen wie man sieht... ![]()
Bestell die Federn beim Olli (Custom-Minis).
Der hat normalerweise verschiedene Härten vorrätig und die entsprechenden Adapterplatten sowie einen Endanschlag für die HA.
Und sein Nachbar kann m.W. die auch eintragen.
Der Diddi wieder.... ![]()
![]()
Ja ganz genau. ![]()
An Anfang denkt man noch so WTF??? Warum krieg ich meine Zange da net in die Bohrungen???
Klar...die sind ja auch halb in der Nut versenkt. ![]()
Was ist hier an dem fatzenneuen Kupplungsgeberzylinder eines namhaften Herstellers falsch? ![]()
(Das ist jetzt nicht mega Tragisch....aber ...naja... )
Warum ich den überhaupt geöffnet hab?
Nun...da die Traverse des GTM gut 10mm dicker ist als die im Mini, ist die Schubstange am alten Zyl. entsprechend verlängert.
Die Idee, die aus dem alten Zyl. zu verwenden scheiterte aber daran, weil hier die Stange gegen Verlieren verstemmt wurde.
War die Handbremse aus Versehen noch gezogen?
ZitatSonst muss ich das Pedal erst weiter durchtreten bevor die Bremse reagiert
Stell mal deine Trommelbremsen ein.
Bitte aber richtig und nicht zuerst über die Einstellschrauben am Handbremshebel, sondern die Konen in den Bremsen
Die Mechanik beeinflusst ja den Kolben....
Daher besser berührungslos.
An den Kolben einen Magneten installieren und dann außen am Gehäuse mit einem Hallgeber die Position ermitteln?
Oder einen induktiven Wegaufnehmer anbringen?
Also quasi eine Tauchspule?
Sowas hier? Da bekommst du einen sehr linearen Ausgangswert raus.
Die Dinger sind zwar Federbelastet. Aber die kann man ausbauen oder verwendet welche ohne Feder
https://www.novotechnik.de/produkte/weg-w…find_produktart[action]=download&tx_extprodfind_produktart[baureihe]=19&tx_extprodfind_produktart[controller]=Produktart