Beiträge von J&A

    Zitat

    Was spricht bei meinem Problem denn für einen Schaden in dem Bereich?

    Na daß der Motor zu heiß wird...

    Es kann z.B. sein, daß eine defekte Kopfdichtung dafür sorgt, daß Verbrennungsabgase aus einem Zylinder in den Wasserkreislauf gedrückt wird.

    Ist heiß und hat viel Druck.

    Ist der Kühlerdeckel i.O.?

    Der muß zwingend leichten Überdruck erzeugen. Ansonsten kocht dir das System über.

    Und zwar bereits bei relativ niedrigen Kühlwassertemperaturen.

    Denn der Motorblock ist ja relativ heiß. Ohne Überdruck entstehen schnell Luftblasen an der Grenzschicht.

    (Wie im Wasserkocher. Da kocht noch gar nix, aber am Boden sind bereits Luftblasen)

    Der Temperatursensor kann dann auch Probleme damit haben, wenn sich Dampfblasen bilden.

    Heiße Luft kann er schlecht messen und aufgrund der Anzeigenträgheit kommt ein Mittelwert aus kochendem Wasser und nicht meßbarer heißer Luft raus.

    Zitat


    Die Kopfdichtung ist grade neu.

    Unabhängig von obiger Fehlermöglichkeit:

    Ist es auszuschließen, daß hierbei Fehler gemacht wurden?

    Wurde der Ursache der defekten Kopfdichtung auf den Grund gegangen?

    Hat er Wasser verloren?

    War Wasser im Öl?

    Wie sahen Kopf und Block aus? z.B. Risse in den Stegen? Kopf/Block krumm?

    ....

    Sodele...hab jetzt auch einen GTM Rossa :cool:

    Frage: Wo sind die Wagenheberpunkte?

    Würde das Auto gerne auf die Bühne nehmen, ohne daß mir das GFK durchstanzt.

    Idealerweise wäre das ja unten an den Hilfsrahmen....aber so lang sind die Arme der Bühne nicht :eek:

    Spontan würde ich das dort probieren, wo die Badewanne vorn und hinten endet:

    Wie sieht es mit dem Schwerpunkt aus? Passt das, oder kippt der hinten runter wie eine Elise?

    Zitat:

    "Was ist der Sinn eines Unternehmens?

    Der Zweck eines Unternehmens besteht darin , eine wirtschaftliche Produktion von Waren oder Dienstleistungen zu organisieren . Unternehmen können gewinnorientierte Einrichtungen oder gemeinnützige Organisationen sein, die einen gemeinnützigen Auftrag erfüllen oder einen sozialen Zweck fördern."

    Entweder habe ich in Betriebswirtschaftskunde nicht aufgepasst oder etwas ist an mir vorbei gegangen. Eine GmbH ist sicherlich keine gemeinnützige Organisation oder erfüllt einen sozialen Zweck!

    Nochmal...was ist verwerflich daran, daß ein Club einen finanziellen Bonus daraus generiert?

    So eine Veranstaltung ist eindeutig eine Dienstleistung. Man tut etwas für andere gegen Bezahlung.

    Und wie oben bereits geschrieben: Wenn man denkt, daß das eine Gelddruckmachine ist, kann er gerne so eine Veranstaltung organisieren.

    Eine GmbH/Ltd. ist Bilanzpflichtig und darf in D. ungefähr 32% des Gewinns Steuern zahlen. Ist doch super!

    Und zahlen sich die Mitglieder etwas aus, ist das mit dem persönlichem Steuersatz quasi auch weg.


    …sorgt aber dafür, dass die Haftung beschränkt ist auf die maximale Höhe der Einlage

    Richtig.

    Bei einer Ltd. kann das 1 GBP sein.

    GmbH 25.000€

    Die Gesellschaft selber haftet natürlich mit allem, was sie hat.


    Naja...und wenn man so schaut, was gemeinnützige Ballspielvereine/Verbände für Gelder anhäufen - da kann man die Gemeinnützigkeit getrost in Frage stellen. Ansammeln von Kapital führt zum Entzug des Vereinsstatusses. Eigentlich.

    Ltd. / GmbH sind beide Haftungsbeschränkt.

    Das hat nicht unbedingt etwas mit einer Gewinnerzielungsabsicht zu tun.

    Es geht eher um Haftungsbeschränkungen, um nicht privat für alles haften zu müssen.

    Abgesehen davon ist eine Gewinnerzielungsabsicht auch nur in Deutschland verwerflich.

    Nach eigener leidvoller Erfahrung würde ich mal das Ding genauer anschauen:

    Zitat


    ...Lamdasonde...

    siehe hier:

    J&A
    2. Juli 2023 um 09:54

    Ohne separat gezogener Gehäusemasse (z.B. Schlauchschelle mit angelötetem Kabel an Karosse) geht der Motor nicht in closed loop.

    Mehrfach reproduzierbar mit mehreren Sonden verschiedener Hersteller getestet.

    An die Lüsterklemme muß sicher noch die indirekte Beleuchtung dran, der Bierfaßkühler mit Zapfanlage und die Discokugel.

    Sonst wären da nicht so viel Anschlüsse noch frei. :starry_eyed:


    Zum Thema:

    Was ich heute bekommen habe...

    Eine Rechnung von Minispares :roll-eyes:

    Ich dachte immer, das heisst Minis Of Wellington Owners Group :eek: :wink:

    Home
    It seems only yesterday that a team that is now known as MOWOG Inc had their first meeting. Prior to this two groups of people, Mini enthusiasts, then unknown…
    www.mowog.co.nz
    Zitat

    habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht wenn der "vergessene" Holzprügel einem anderen Verkehrsteilnehmer auf der Strasse

    verschleudert in die Scheibe / Helm fliegt.

    Was man so im Radiodienst hört, was morgens so alles auf Autobahnen verloren wird... damit kannste dir 'n ganzen Haus renovieren.

    Letztens gab's 'ne Badewanne beim Engelbergtunnel. :scream:

    Fahren ohne Versicherung + Kennzeichen + Betriebserlaubnis (weil frisiert) + ggfs. ohne Führerschein....

    Gelten solche schnellen E-Bikes nicht auch als Kraftfahrzeuge?

    Dann gibt's noch Ärger wegen unerlaubtem Befahrens von gesperrten Wegen.

    Feld/Wald&Wiese sind kein Privatgelände, wo man das alles erlaubnisfrei dürfte, sofern der Besitzer das erlaubt.

    Huiuiui.... da wäre es billiger, mit einem Landy auf solchen Wegen rumzufräsen. :laughing:

    Dazu passt ja der Spruch, daß nur Halbtote zwangsbeatmet werden müssen. :facepalm:

    Das aktuelle Motorkonzept läuft nicht richtig.

    Wenn man nun noch zusätzlich eine willkürliche Komponente hinzufügt, macht es das nicht besser, sondern die Abstimmung des Ganzen scheitert dann wohl erst recht. :roll-eyes:

    Ja, ich denke der hängt eventuell nur noch als versottete Leiche drin. Wobei die 100Zeller Metallkats, so lang die immer richtig Feuer bekommen, recht genügsam sind. Aber der hat auch das Alter. Ich denke 10 oder 11 Jahre und gute 40kkm hängt der auch schon drunter.

    Ich hatte mal am SPi den Kat testweise gegen ein Rohr getauscht.

    Das war schon ein deutlicher Unterschied im oberen Drehzahlbereich.


    108 BHP sind vermutlich echte 80-90PS.

    BHP ist ohne Nebenaggregate, wie Getriebe. :roll-eyes:

    Zitat

    Da gebe ich dir absolut recht. In meinem Fall ist die Reglung aus und mit einer funktionierenden Nadel ist auch die Reglung nicht möglich. Der müsste am ende viel magerer laufen also quasi aus und nur für die AU an und das missfällt mir schwer.

    Und ohne Regelkreis zerstörst du zwangsläufig deinen Kat. :roll-eyes: