Ist der Kühlerdeckel i.O.?
Der muß zwingend leichten Überdruck erzeugen. Ansonsten kocht dir das System über.
Und zwar bereits bei relativ niedrigen Kühlwassertemperaturen.
Denn der Motorblock ist ja relativ heiß. Ohne Überdruck entstehen schnell Luftblasen an der Grenzschicht.
(Wie im Wasserkocher. Da kocht noch gar nix, aber am Boden sind bereits Luftblasen)
Der Temperatursensor kann dann auch Probleme damit haben, wenn sich Dampfblasen bilden.
Heiße Luft kann er schlecht messen und aufgrund der Anzeigenträgheit kommt ein Mittelwert aus kochendem Wasser und nicht meßbarer heißer Luft raus.
Zitat
Die Kopfdichtung ist grade neu.
Unabhängig von obiger Fehlermöglichkeit:
Ist es auszuschließen, daß hierbei Fehler gemacht wurden?
Wurde der Ursache der defekten Kopfdichtung auf den Grund gegangen?
Hat er Wasser verloren?
War Wasser im Öl?
Wie sahen Kopf und Block aus? z.B. Risse in den Stegen? Kopf/Block krumm?
....