Beiträge von J&A

    Zitat

    Also kann man den nicht einsperren? Ach du her je....wo simmer denn hier? Es gibt doch eine Meldepflicht, spätestens da muß doch irgendein Paragraph ziehen...

    Meldest du deine 'Gäste' an?


    Zitat

    Das kannst du gar nicht als Privatmensch aufbringen. keine Ahnung wie unsere Eltern das früher hinbekommen haben mit 4 Kids. Aber da konnte man auch noch einen VW Bus kaufen und finanzieren, heute bei rund 80.000 € Anschaffung???? Wie soll das jemand finanzieren mit Häusle auf Kredo, 2-4 Pauten zu hause und 2500 € Netto als Alleinverdiener??? Datt geht nich, und darum klafft ja auch die Schere immer weiter. Und wo Gebrauchtwagen nun entweder gar nimmer vorhanden sind oder zu Preisen die unterirdisch sind

    Es stellt sich ja inzwischen nicht hmmmehr die Frage, wie man das alles finanzieren kann, sondern was man alles weg lässt. Da die Perspektive alles andere als gut ist, gibt es keinen Grund mehr, sich hohe, langfristige Werte ans Bein zu binden. Also least man Neuwagen und macht auf dicke Hose.

    Oder man macht einfach gar nix und lässt sich durchfüttern.

    Jeder, der früher sein Leben langfristig geplant hat, um später niemandem auf der Tasche zu liegen, ist jetzt der angeschmierte.

    Du hast deine Hütte jetzt endlich abgezahlt? Super! Kannste direkt für 100k +x energetisch sanieren.

    Achso...du bist Rentner oder Opfer der Deindustrialisierung und kannst dir das gar nicht leisten?

    Ja dann verkauf doch! Unter Wert natürlich - is ja nicht saniert!

    Zitat

    und ich finde, das sollte noch viel mehr vom Vater Staat finanziell unterstützt werden - KFZ´-Steuer ganz weg

    Jaja...träum weiter. Vorher wird die Pauschalsteuer auf H-Kennzeichen vervielfacht. :facepalm:

    Hmmmpf...

    Apropos andere Sorgen und Nehmerqualitäten:

    Ich hab ja letztens von unserem Einbrecher geschrieben.

    Man kann dem inzwischen 150+ Straftaten nachweisen. :eek:

    Problem: Dem Freund und Helfer ist der bekannt, aber die können leider nichts machen.

    Der gute Mann hat keinen Ausweis und auch keinen gemeldeten Wohnsitz.

    So ein Mist aber auch! :facepalm:


    Naja...immerhin sorgt er für gute Geschäfte bei unserem lokalen Händler für Selbstverteidigungszubehör mit Knalleffekt. :roll-eyes:

    joaaah.....Nett,

    Ich bin eher Oldschool unterwegs,....alles was ich hab und fahre ist meins.....nicht der Bank, nicht geleast , gemietet oder geliehen... :biggrin:

    Im Sinne der Nachhaltigkeit genau richtig ....Moke,s aus 64 und 65....und die rote Rakete aus 71, den fuhr ich schon als ich hier vor 38 Jahren angefangen hab, und den fahr ich auch noch wenn ich im nächsten Jahr ( in 325 Tagen ) aus dem Berufsleben mit 61/10Monate aussteige....

    rock on... :rotfl:

    Spielzeug kauft hmmman mit Spielgeld :cool:

    Ja Fahrwerke von Alfas sind echt klasse.

    Hatte ja einen 159er. Ein Träumchen :cool:

    (Jetzt fährt den Schwiegerpapi...)

    Ja der Tonale ist hypsch. :smile:

    Im Renegade ist ein 9-Gang ZF Automat drin.

    Der erste ist als Geländeuntersetzung konzipiert.

    Tut, was es soll und nervt nicht.


    Hatte mal einen Passat mit DSG. Was eine scheixxe!

    Der fuhr selbst mit Tempomat keine 500m ohne zu schalten. :facepalm:

    Aber ist schon 5, 6 Jahre her. Hoffen wir, daß es inzwischen besser ist. Andererseits....auch wuäss. :laughing:

    Hmm....

    Ebenso alter Spruch:

    Willst du dein Unternehmen ruinieren, dann führ SAP ein.


    Hmmmaterialbeschaffung ist seit paar Jahren eine ausgewachsene Katastrophe.

    Man kommt sich immer mehr vor, wie im Osten von gestern. :facepalm:

    Und die wahnsinnig toll durchdachten Sanktionen treffen letztendlich nur uns selber.

    Beispiel: Stahl/Alu. Größte Lieferanten waren Ukraine und Rußland.

    Erstere haben die Produktion stark runtergefahren. Aus Gründen.

    Letztere sind saktioniert. Jetzt bekommen wir Stahl/Alu aus Indien und der Türkei.

    Die exportieren witzigerweise mehr als sie selber herstellen können.

    Und teurer als das Zeugs aus den nördlichen Gebieten ist es auch...

    Hmm....Ein Chelm, der pöses dabei denkt... :facepalm:


    Egal. Weitermachen.

    Läuft! Zwar rückwärts und bergrauf, aber läuft. :facepalm:

    Der war wirklich tot untenrum :D.

    Als ob er in einem See gestanden hätte :D

    Schwarzwald mit seinen Wintern und exzessivem Streusalzgebrauch. :soupson:

    Die Winter an sich wären ja sonst super :biggrin:

    Man sieht den Unterschied auch immer, wenn man von uns ins Baddische fährt.

    Alte Opels oder Fords fahren da unten ganz normal im Alltag rum. Bei uns schon lang nicht mehr.

    Selbst ein MB W202 ist da unten rostfrei anzutreffen. Hier hat so ein Ding Rostlöcher in den Türen so groß,

    daß man dem Fahrer die Brieftasche während der Fahrt klauen könnte.

    Hmm...

    Auch ein Zelt braucht eine Baugenehmigung bei längerer installation. :wink:

    Industriegebiete sind genehmigungstechnisch noch eher wilder Westen.

    Aber erstmal Flächen bekommen. :roll-eyes:


    Hmm...

    Illegal bauen ist heute nicht mehr so einfach. Außer man hat viele Küssengs

    Vor allem direkt an der Hauptstraße :roll-eyes:

    Bestandschutz gibt's ja auch net :confused:

    Hmmm....

    Zitat


    dann sind die 3Zylinder nicht sonderlich haltbar, speziell der 3Zylinder Diesel neigt zum frühzeitigen Exitus.

    Glaub, das können grad alle Westeuropäer...

    Unterdimensionierte Steuerketten, die reissen...

    Zu geringer Öldruck im Leerlauf (um Sprit zu sparen) ...

    Elektro können wir auch nicht wirklich :roll-eyes:

    Die Autoindustrie schaufelt seit einigen Jahren ihr eigenes Grab mit täglich wachsender Begeisterung. :facepalm:

    Am Besten behält man seinen alten Mist, solange es nur geht. Es kommt erstmal nix besseres nach.

    Dafür braucht's ja eine Baugenehmigung mit rotem Punkt.

    Und das gibt's net ohne alle Unterschriften.

    Der Bauamtsleiter würde das sonst genehmigen.


    Zitat


    Selber ermitteln, wer/wem das Zeug gehört?

    Probiert. Endet ihmmmm Nichts.

    Egal... :thumbs_up:

    Die große Fa. in Schopfloch? Hat demnächst eh Kurzarbeit :roll-eyes:

    Eigentlich hätte auf den Hof eine große Garage hin sollen.

    Aber da der Nachbar unauffindbar ist und sich die LBO dahingehend geändert hat, daß der Nachbar für Befreiungen, z.B. Grenzabstände etc., aktiv zustimmen muss ist das erstmal auch auf Eis gelegt. :facepalm:

    Nachbargebäude gehört(e) einer Fa. in Florida. Die ist aber inzwischen insolvent.

    Datenschutz verbietet der Gemeinde aber dem nachzugehen.

    Grundsteuer wird natürlich auch nicht bezahlt. Aber gegen wen pfänden? Versteigern geht wohl auch nicht....

    Selber kommt man ohne Dienstweg auch nicht weiter....

    So....und jetzt?

    Kann man sich echt nicht ausdenken. :confused:

    Früher hatte ein Nachbar eine Einspruchsfrist (So ähnlich wie bei Arthur Dent).

    Jetzt kann er ein Bauvorhaben durch schlichtes Nichtstun verhindern bzw. unendlich in die Länge ziehen. :thumbs_up:

    So eine Fertiggarage ist zwar möglich, aber sinnlos, weil Tropfen und heißer Stein und so...

    Ja...Seecontainer! Brauchen auch eine Baugenehmigung, wenn sie länger als 6 Monate stehen. :facepalm:

    Hmmmpf....

    Wie Du hast Platzprobleme?

    Alle 4 Stockwerke voll?

    Ich hab Platzprobleme :(

    Kann nicht mal Sturzbügel an die Harley schrauben, passt sonst nicht zwischen die Autos.

    Geschweige denn Platz für Minis :( :( :(

    Ja ihmmm Winter wird's eng... sind ja auch net nur 3 Autos :innocent:

    Eigentlich sind's sogar 5 Stockwerke mit dem Spitzboden (der aber auch 4m Stehhöhe am First hat) :tongue:

    Mit dem Auto kommt man da aber eher net nuff. :headshk:

    Zitat


    Hmmal für die nächsten Aktionen vornehmen, nur zusätzliches zu kaufen und nicht immer wechseln ;)

    Die Strategie verfolge ich ja schon lang... is aber auch nix. :facepalm:


    Hmmmpf...

    Ich hatte ja auch einen Astra mit dem C20XE :cool:

    Sehr gutes Auto und sehr zuverlässig.

    Nach über 300 tkm und ~18 Jahren war aber die Karosse durch.

    Hab das Ding dann für paar Jahre weggestellt, bis dann irgend jehmmmand hier aus'm Forum den bekommen hat,

    weil ich dann doch Platz brauchte. :smile:

    Wenn der Rost in den 80ern und 90ern nicht gewesen wäre. :facepalm:

    Das hat die Hmmmarke nachhaltig zerstört.

    Und in der Folge uninteressante 0815-Fahrzeuge, die niemand haben wollte.

    Nun denn....Pech gehabt. :roll-eyes:

    So ein modern und ausreichend gut motorisierter Mini ist schon was feines.

    Erst recht, wenn man sich die Schwachstellen des Serienfahrzeugs dabei vornimmt.

    Motor, Getriebe, Federung, Bremsen, Fahrwerkkonzept, Karosserieverwindungen,...

    Im ersten Jahr bin ich mit meinem gute 15.000km gefahren (ohne Winter)

    War auch in England auf'm IMM.


    Die 6000.-- für einen 90PS sind soweit schon realistisch, wenn die Basis passt.

    Für die doppelte Leistung sollte aber deutlich mehr Arbeit und Geld in Komponenten investiert werden.

    Ich auch demnächst mal wieder... :smile:


    Thema 16V: Die Frage ist, was will man mit dem Umbau erreichen?


    Man muß sich im Klaren sein, daß es einen guten 5-Stelligen Betrag braucht, damit das was wird.

    Viel Geld geht schon in die Karosseriearbeiten rein, weil die Karossen meist weniger gut sind.

    Will man damit über die Autobahn oder NOS andere Fahrzeuge jagen? Vergiss es. Da ist jeder Polo GTI, Swift oder ein i30N schneller.

    Der Ringmini sowieso :laughing:

    Pässe surfen? Spaß auf der Landstraße?

    Ja dafür ganz gut geeignet. Aber für ähnliches Geld gibt es andere Engländer von der Stange, die das deutlich besser können.

    Elise, Super 7,...

    Bauen, weil man es kann und will? Dann GO!

    Sonst lieber nochmal 5-8x drüber schlafen :roll-eyes: