Beiträge von J&A

    Ja, ohne Benzindruck schaltet die ECU die Zündung nicht frei. Das wird also dein Problem sein.

    Es kann sein, daß die Pumpe defekt ist. Vermutlich nach langer Standzeit einfach festgerostet.

    (E10-Sprit zieht Wasser, der Rest dürfte naheliegend sein)


    Zusätzlich den Crashschalter auf Funktion überprüfen, da dieser ja die Benzinpumpe abschaltet.

    Ok, fangen wir ganz vorne bzw hinten an.

    Du drehst den Zündschlüssel auf Zündung an. Hörst du im Kofferraum die Benzinpumpe für paar Sekunden?

    Wenn nein: Stromfluß dorthin kontrollieren. Deine ECU wartet auf ausreichenden Benzindruck, sonst gibt's keine Zündfreigabe (könnte ja z.B. ein Loch in der Zuleitung sein). Tip: Wenn nach dem ersten Mal "Zündung an" die Pumpe anlief und beim zweiten nicht, ist das kein Problem. Es ist dann genug Druck im System und kein Fehler. Es dauert paar Minuten, bis der sich abbaut.

    Wenn ja: Es könnte der Kurbelwellensensor sein. Wenn der niemandem sagt, daß der Motor dreht, gibt die ECU auch keine Freigabe für die Zündung.

    Die Unterdruckschläuche sind jetzt im Moment nebensächlich.

    Wenn die nicht dicht sind, läuft der Motor im Notbetrieb (sauft viel). Aber er läuft.

    Relaisbox: Es ist bekannt, daß die Lötstellen auf der Rückseite nach nichtmals 30 Jahren schon aufgeben. Tststs...

    Ggfs. nachlöten und die Kontakte oben (also das Fähnchen und den Pimpenörkel am Magneten) mit einer Schlüsselfeile oder Schleifpapier reinigen.

    Das 4. Relais ist normalerweise die Lambdasondenheizung (aus dem Stehgreif).

    Glaub ich bastel mir für den 8-Ender 'n Aufkleber "reines Privatfahrzeug" oder so... :innocent:

    Einfach, damit das andere besser auseinander halten können. :laughing:

    Hmm...

    Aber...wie ist eigentlich die Lage?

    Achte einfach darauf, daß die Scheibe beim Anziehen der Verschraubung mittig sitzt und nicht irgendwo in einem Eck (meist schwerkraftbedingt nach unten) hängt.

    Das gleiche gilt auch, nur extremer, für die Kupferdichtung der Ölablassschraube.

    Hmm....glaub ich geh am WE mal bisschen Sprit rausballern. Einfach so.

    Selbstverständlich nur rein privat :rotfl:

    Geschäftlich fahr ich ausschließlich Lastenrad :facepalm:

    PfffrrrrzzzHAHAHAHAHAHA!!!! :laughing:


    Sorry....musste sein :roll-eyes:

    Relevant nur dort:

    • Paris
    • Großraum Paris
    • Metropole Grenoble
    • Metropole Lyon
    • Eurometropole Straßburg
    • Montpellier-Méditerranée
    • Toulouse
    • Rouen-Normandie
    • Nice Côte d'Azur
    • Reims
    • Saint-Etienne (nur für Lkw und Nutzfahrzeuge)
    • Metropole Aix-Marseille (zunächst nur für das Stadtzentrum von Marseille).

    Ab 2023 soll die Plakettenpflicht dann auch in der Metropole Toulon-Provence-Méditerranée eingeführt werden.


    Also wäre mit aller Gewalt nur Straßburg in der Nähe. :scream:

    Solange dort auf dem Land noch verranzte 205 GRD rumngeln ist auch dort die Welt noch in Ordnung.

    Vermutlich also noch die nächsten 20 Jahre :biggrin:

    Erzähl das mal Greta :laughing:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    falsch. Leider...

    Jop. Besonders witzig, wenn ein dokumentiert legales Fahrzeug bei einer Fahrzeugkontrolle anschließend zur Prüfstelle nach Wahl der Rennleitung gebracht werden muß. Geht bekanntlich eher selten gut aus.

    Wir Minifahrer genießen vielleicht eine Art Welpenschutz.

    Oder es ist einfach der Unwissenheit der Offiziellen geschuldet, daß wir öfter als andere ungestraft davon kommen.

    Bei einem E-Umbau hat man aktuell noch eher eine Chance, daß beide Augen zugedrückt werden. Denn man ist ja ein "Guter".

    Was? Bei hmmmmir? Bequem 4-Stellig. :facepalm:

    Und bei meinem Glück beschließen die in jeder Legislaturperiode, daß das abschlagsfreie Eintrittsalter 5 Jahre nach oben gesetzt wird. :roll-eyes:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hmm....

    Ich bin heut auch mit dem Sportwagen gefahren... Aber bei der Höchstgeschwindigkeit eher im zweistelligen Bereich geblieben :tongue:

    Der schwarze Sportwagen ihmm Hintergrund... Mit dem will ich auch bald mal wieder zur Arbeit fahren :roll-eyes:

    Hä? Das is ja voll ein Analogbike!!! IGITT!!! :laughing:

    Wobei...mein Rennrädle von damals is auch schon längst H-Kennzeichenfähig. Habs erst die Tage auf der Bühne rumgeräumt.

    Schön mit Shimano 105 Gruppe (die Grüne mit den ovalen Kettenblättern) :cool:

    Hmm... :D

    Der Leasingvertrag 'gehört' in aller Regel der Oma und bezahlt wird das von ihm und seinen 3 Brüdern.

    Solange bis der erste Kundendienst fällig wird. Dann geht das Ding zurück.

    Alternativ gehört die Kiste jemandem, der sich auf den Vertrieb im Handel nicht erhältlicher Waren spezialisiert hat.

    Wurde die Karre von so einmann durch den Autobahnraser geklaut, ist die Polizei wohl jetzt sein kleinstes Problem... :thumbs_up: