Hallo,
suche wie oben angegeben eine Ansaugbrücke für meinen 1100er Motor, sollte ein HS4 Vergaser drauf passen.
Preis richtet sich nach Zustand der Brücke!
Beste Grüsse,
Pille
Hallo,
suche wie oben angegeben eine Ansaugbrücke für meinen 1100er Motor, sollte ein HS4 Vergaser drauf passen.
Preis richtet sich nach Zustand der Brücke!
Beste Grüsse,
Pille
Tja, irgendwie wirds nicht mit den Vergasern ... zieht mittlerweile zwar über beide Vergaser aber im unteren Drehzahlbereich eher schlecht.
Werde hoffentlich nächste Woche mal dazu kommen den einzel Vergaser vom 1000er zu verbauen ... leider hab ich da die Nadel verkauft und muss mich mal nach ner neuen umsehen ...
MfG
Pille
Zitat von AsphaltEs wird konkreter. Es gibt tatsächlich einen australischen Morris Minor-Fahrer, der diesen Motor verbaut, auf Biodiesel umgestellt und mit einem Turbo versehen hat.
Ein echter Vorbote unserer Zeit. Vorallem, weil alles optisch so stimmig nach 60er Jahre aussieht.
Wenn es jemanden interesiert, dann forsche Ich einmal weiter in der Richtung.
Ich finde das höchst spannend.Gruß,
Jan
Schnell, Bildas freischalten! Will sehen!
Hallo,
was sollen die:
- Aussenspiegel Chrom, eckig, direkte Montage
kosten und gibs mal Bilder dazu!?
Schau dir mal das Buch "Minis heisser machen" an, da werden solche Spässe sehr ausführlich besprochen ...
... was zum klettern ...
Die 100PS holt der natürlich aus dem:
Zitat-Kefig
Es empfiehlt sich, über die Zündkerzenöffnungen mit einem Endoskop in die einzelnen Zylinder / Brennräume zu schaun!
Anhand des Gesehenem kann man dann mehr über den Zustand des Motors sagen.
Am besten mal die Werkstätten in der Umgebung abklappern und nachfragen wer ein solches Gerät hat. Gegen einen kleinen Betrag in die Kaffekasse sollte sich jemand finden der da mal reinschaut.
MfG
Pille
... also ich muss auch sagen das mit der Autobahn ist kein Grund. Mit meinem 1000er und 42PS kam ich immer zügig auf Geschwindigkeit der LKWs und das reicht ja!
Ansonsten solltest du deine Entscheidung gründlich überlegen ... eventuell das Projekt einfach mal ein paar Wochen ruhen lassen ... eh die Familie wegrennt ...
So, nun mal Update:
Der Motor läuft nur über einen Vergaser. Der zweite zieht teilweise garnicht! Der Kolben läuft nicht einwandfrei, deshalb hab ich schon Ersatz geordert!
Denke nächste Woche kann ich mich dann mal wieder ans Einstellen geben und dann wirds auch klappen!
... das wars auch schon.
MfG
Pille
P.S.: ... suche aber immer noch einen zuverlässigen Menschen, der mir meinen Serien 1000er Vergaser auf meine Nockenwelle einstellen kann.
Zitat von austin-mini.deNa prima!
Ihr verkauft also eure Felgen nur an junge Damen?:D
Also ich bin Sarah, 17 Jahre alt und suche auch Felgen - hier:
... garnicht gesehen deinen Thread ... Verkaufe an alle die bezahlen!
hätt auch noch welche ... Reifen könnt ich vorher abziehen.
... weiss nicht obs schon jemand geschrieben hat, es ist aber sehr empfehlenswert die Karosserie (Kotflügel usw.) gut abzudecken... alte Laken oder so tuns schon.
MfG
Philip
Zitat von HOTFür eine Mini Antriebseinheit sind 200-250 Kg etwas hoch gegriffen. das ganze Auto wiegt ja gerade mal etwa 700 Kg.
Habe sie zwar noch nicht gewogen, dürfte aber so im Bereich 150 Kg liegen.
In irgend einem Thread stand dazu mal was. Bemüh mal die Suche.
Hatte die Information auch nur aus der Forensuche ...
Glaube ich hab für meinen Kran 160€ bei Ebay bezahlt ...
Zitat von Mini1982@ FritzPille: Habe natürlich eines! Mir geht es einfach um zusätzliche Infos um mich einfach besser darauf vorzubereiten:) .
Vorher besser nachfragen als nachher irgendetwas zu zerstören;).
Danke für deine Antwort!
mfg
Naja, da steht aber alles bis auf das Gewicht drin, Motor mit Getriebe wiegt max. 300kg, eher 200-250kg.
Länger als einen Tag sollte mann ungeübt nicht brauchen!
//Edit: Hier ist nochmal die "untenrum-Variante" beschrieben:
Bei diesen Fragen und auch in Anbetracht, dass du den Mini komplett zerlegen willst empfiehlt sich ein Reperaturhandbuch!
http://www.amazon.de/Reparaturanlei…94511946&sr=8-1
Da kann man während der Arbeit dann auch grad nochmal nachschlagen!
MfG
Pille
Nun, ob du nun einen 1300er Vergaser (der ist für deinen Zweck wol am ehesten geeignet) auf 90PS bringst oder einen 1300er Turbo überholts kommt preislich warscheinlich aufs gleiche raus. Was du beim 1300er an Tuningteilen bezahlst, stecken beim Turbomotor schon im Anschaffungspreis mit drin.
1300er Vergaser oder SPI zum Umbau auf Vergaser gibs im Durchnitt für 400-500€
Turbomotoren für an die 1000€, geht auch teurer oder billiger ... (denke hier oder ab und an bei ebay wirst du relativ schnell fündig!)
MfG
Pille
Nimm nen Metro Turbo Motor, der hatt Serie ich glaub 94PS. Da brauchste nix tunen, einfach nur überholen, Spritzwand bearbeiten, Motor einbauen. Bremsanlage sollte noch auf die 4-Kolben Metro Bremse geändert werden!