Beiträge von FritzPille

    Zitat von bomb007

    Wenn er sich so schüttelt, dann stimmt mit Sicherheit das Gemsich in dem drehzahlbereich nicht...

    Sind die Blindstopfen auch wirklich Dicht??
    Nicht, dass er dort Falschluft zieht...


    Denke nicht das er irgendwo was zieht ... werd morgen mal Bremsenreiniger drauf spritzen ...

    Colortune schraub ich auch nochmal rein, mal sehen was die so sagen ...

    Weiteres dan morgen im laufe des Vormittags ...


    MfG
    Pille

    Rechnung is immer so ne Sache ... da müsst ich den ganze Ordner durchgehen ... da bau ich lieber alles auseinander! :D

    So, jetzt Update, oder auch nicht ...:

    Vergaseranlage habe ich soeben demontiert
    - DK kontrolliert, gelöst und optimanl wieder festgeschraubt
    - 7er Nadeln montiert
    - Gestänge optimal auf dem Tisch eingestellt
    - Vergaseranlage wieder montiert

    Laufen lassen, Motor kalt Leerlaufdrehzahl eingestellt. Springt von 1000-1200U/min und der Motor schüttelt sich wie sonst was. Bei erhöhter Drehzahl läuft er schön sauber und rund ...

    Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter.

    Da fällt mir grad noch ein, ich habe in meiner Ansaugbrücke zwei Anschlussgewinde, einmal für den Bremskraftverstärker und ein mal für ??? Bisher hatte ich den Anschluss immer Blind gemacht!

    Die ganzen Entlüftungen hab ich auch noch nicht angeschlossen, aber daran kanns doch nicht liegen!? Oder!?

    Beste Grüsse,
    Pille

    ... ich mein ich hätt den Ring auch neu gemacht. Aber genau erinnern tu ich mich nicht. :confused:
    Hatte blos gehört, dass es zwar ohne Spezialwerkzeug geht, aber das Zentrieren schwer ist, sodass dann auch alles dicht ist.

    Ob der neu ist seh ich ja wenn ich den raus hole ... eventuell hab ich den auch beim Zusammenbau "angekatscht" ... mal sehen.


    Die Vergaseranlage werd ich morgen Vormittag mal durchtesten / neu einstellen. Muss nachher zur Arbeit und hab auch nicht all mein Werkzeug da ...

    Klar werden die nächsten Motoren besser (1300er u. 1300er Turbo) man lernt ja immer dazu ... hat bis auf die Vergaser ja bisher auch prima geklappt! :cool:


    Danke für den Mutzuspruch auch! ;)


    Beste Grüsse,
    Philip

    Zitat von 1252er

    Na, nicht aufgeben.

    ... mal sehen, sprach ja niemand von aufgeben! ;)

    Zitat von 1252er

    Die Doppelanlage fährt sich toll. Wobei: für den Winter sind (ich nehme an du hast welche) offene Filter eh nciht so toll.

    Das die sich toll fährt habe ich auf der kurzen Strecke die ich gefahren bin (Garage -> Einstellort, Einstellort -> Garage ... wollt nicht in der Garage einstellen, die Anwohner warn schon am heulen "hört sich im Haus unerträglich an" :cool: ) gemerkt, war klasse!

    Zitat von 1252er

    Und Frischöl im Kupplungsgehäuse kommt ein ein bißchen Glück von
    undichten Ölleitungen an der Frontseite, z.b. ein Öldruckmesser-Abzweig oder
    ein vergessener Kupfering an der Hauptölleitung :D .

    ... denke da habe ich kein Glück, wird der Kupplungs Simmerring sein, der im Kupplungsgehäuse auf der KW sitzt. :madgo:

    Dat Ding is zwar nicht teuer ... aber der Austausch ist mit relativ viel Arbeit verbunden ... und das Spezialwerkzeug hab ich auch nicht ... daher könnte es sein, das es garnicht dicht wird ... mal sehen. :madgo:

    Zitat von birger

    Moin Pille,
    Ich würde den Serien-ZZP einstellen und mich dann Gradweise richtung früh orientieren. Habe beim 1000er mit Stage1 aktuell ca. 9-10° v.OT bei 1000U/min ohne Volllastklingeln und gutem Kerzenbild und die Kiste geht vieeel besser als mit 8 v. OT bei 1500 U/min!
    6° bei 2200U/min kann eigentlich nicht hinkommen, da müsstest du bei 1000U/min fast bei OT sein. Lief er so im Stand/Leerlauf gut oder bist du schon gefahren?

    Gruß Birger


    So, war nicht gefahren ...

    Mittlerweile habe ich die Zündung bei 1000U/min auf 12° stehen -> 1100er Serie.

    Soweit so gut, aber im Leerlauf läuft das Gerät wie ein Sack Nüsse und den Colortune Kerzen nach zu urteilen auch zu mager. Flamme ist schwach blau ... geht schon was ins weiss.

    Nadeln habe ich mittlerweile von Lomo bekommen, damit läuft der Motor in allen anderen Breichen ohne Probleme.

    Das Gestänge bekomm ich auch nicht vernünftig hin ... da muss ich für Leerlauf nachdrücken.

    Denke ich werde zunächst mal den Vergaser meines 1000er montieren und eventuell auch fahren. Für diese doppel Vergaser Geschichte benötige ich einfach mehr Zeit, welche ich im Moment nicht habe.

    ... dazu kommt auch noch, dass ich Frischöl im Kupplungsgehäuse habe ... :o


    Beste Grüsse,
    Pille

    Hab das TomTom One, sehr nett ... soll wohl auch mit Buethooth gehen, habs aber nie probiert ... Jemand mit der Go-Version, der das Handy angeschlossen hatte meinte aber das das schlecht klappte ... aber is ja wieder was anderes.


    Am besten mal in nem Shop, die das Verkaufen beraten lassen und auch einfach mal testen!


    MfG
    Pille

    Zitat von Mini-ster

    Ist es denn nicht so? Wenn nicht, dann hab ich wohl ein Brett welches in (fast) JEDEN:D Mini paßt über! Preis siehe oben.;)

    Vielleicht sollte man dazu sagen, dass sich das Blech der Sitzbank durchaus in gewissem Maße an ein Brett anpassen läßt. Ich war da zärtlicher zum Blech und hab anstatt dessen das Brett angepaßt. ;) Deshalb denk ich paßt das nicht in jeden Mini rein.


    ... wenn mann dicke Leute auf die Rücksitzbank lässt passt das Brett bestimmt nicht! :D

    Zitat von HOT

    Sagen wir mal, sie funktionieren......, die Verarbeitung, naja...,Billigstes Kabel/Klemmengedöns.......You only get, what you pay for ;).

    Für den gelegentlichen Gebrauch zumindest akzeptabel, da besser als nichts.
    Bei Gelegenheit, später mal ein gescheites Gerät auf den Geburtstags- oder Weihnachtswunschzettel setzen :cool:.

    Gruß, Diddi


    So, habe ja mittlerweile eine Stroboskop-Lampe von Bosch. Für 20€ + 7,50€ Versand inkl. Drehzahl-, Schliesswinkelanzeige usw. denke recht günstig ...

    Habe den Zündzeitpunkt nun erstmal auf 6° bei 2200 U/min gestellt, da lief er am besten. Unterdruckleitung war abgezogen.
    Welche Einstellung bei welcher Drehzahl ist denn für meinen Motor sinvoll!? Wie gesagt, bin im Vergaser/Benzin Bereich nicht so bewand ... ;)

    Eventuell hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt.


    Beste Grüsse,
    Pille

    Zitat von fastfoodolli

    Bei diesem schaden noch so viel geld? Ne aufwendige reparatur wenn der rahmen vorn auch einen mitbekommen hat,setz deinen preis bitte realistischer an und ich hätte evtl. interesse:)


    MPI-Motor mit überholtem Getriebe und beige Lederausstattung, sowie andere Teile die noch zu verwenden sind, sind ohne die Karosserie durchaus 1900€ wert!

    Allein für den Lenkstockschalter mit Säule wollen die Leutz immer noch 200€ haben ...

    Also der Preis ist realistisch!

    Also das mit dem Lunitec Sprühleder werd ich lassen, da gibs noch keine eindeutigen Testberichte ...

    Eine andere Möglichkeit ist mir aber noch eingefallen, ich könnte zunächst die Tachoeinheit bespannen, dann ringsrum an der Kante abschneiden und dann den Rest mit Tachoeinheitaussparung bespannen. Dort wo die Stücken dann auf Stoss zusammentreffen, könnte ich einen Chromkeder aufkleben ...

    Gabs sowas schonmal und könnte das funktionieren/aussehen!?

    MfG
    Pille

    Hm, denke ich werde was Mittelklassiges nehmen ... hab grad noch was gegoogelt und Teile für 150€ aufwärts gefunden :eek:

    Also mehr als 50€ werdens bei mir nicht ...

    Habt ihr eventuell eine Online-Bezugsquelle für ein Gerät in der Preisklasse!?

    Beste Grüsse und Dank,
    Pille