Zitat von redhotist
hmm, nö, die Werkstätten haben mir gesagt, daß ich nen komplett neuen Ölwechsel machen muß, weil das nötig wär, wenn ich die Ablassschraube aufmach, bla, bla...ham se ja wohl nich mehr alle.
Hab mir jetzt nach dem Motto "Hilf dir selbst, sonst hilft dir Keiner" ne Ölabsaugpumpe von Conrad geholt, damit konnt ich die Plörre beim zweiten Versuch erfolgreich absaugen. Bin aber noch immer leicht erstaunt, daß 6 Tankstellen und 3 Werkstätten und ein ADACler nicht Willens oder in der Lage waren, mir zu helfen.
Tja, mit der Zeit gehen die einfachsten Sachen nicht mehr ...
Wo wir von "Willens" sprechen, gestern (oder wars vorgestern?) hing jemand auf der Auffahrt der Schnellstrasse (ich nenns jetzt einfach mal so ...) fest. Er hatte kein Warndreieck dabei und die Batterie war platt, also auch keine Warnblinkanlage ...
Da hatt sich keiner nen Dreck drum geschert, alle mit Vollgas vorbei! Ich hab dann mal angehalten und nachgefragt, ob er denn kein Warndreieck hätte - leider nein. Hab ihm dann meins geliehen und die Starterkabel aus meiner Garage geholt, leider hat das Brücken zwar Strom gebracht, aber starten wollte der Volvo dann doch net, hatte auch ne Gasanlage drin ... da kenn ich mich natürlich nicht aus ... er hat dann den ADAC gerufen ...
Genug der Geschichte, das zeigt aber irgendwie das die Leute von heute die hilfsbereitschaft verloren haben, "mal eben zu helfen"!
Es gibt Hand und E-betriebene Pumpen, mit denen ist es möglich, fast alles abzusaugen.
Mit einem Helfer hätte man es auch ohne Pumpe schaffen können! Motor kalt werden lassen, Wagen auf Bühne oder Grube, einer schraubt Ablassschraube raus, ein andere presst die Öffnung mittels Fingger oder Hilfsmittel zu. Der Erste wechselt Ring an Ablassschraube und dreht diese wieder rein ...
- ... wobei ich ein halbes Jahr mit Dichtring gefahren bin, der ich-ich-weiss-nicht-wie-alt nach Ölwechsel war ... und alles dicht!
Und nu, gut n8!
Pille