Beiträge von FritzPille

    Zitat von BlackBrummer

    ...is unterwegs ;)

    Herzlichen Dank, so erkennt man mehr als im Kestel Katalog! ;)

    Die Verbreiterungen sind für die Melber ja schon wieder was breit, da ist noch Luft. Wenn ich später das Fahrwerk noch in den negativen Bereich änder schauts eventuell wieder komisch aus!?

    @austin-mini.de:
    Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die Melber mit den Gr. 2 Verbreiterungen nicht gut ausschauen sollen ...

    ... wieso muss es nur so verdammt viele Verbreiterungen geben!


    Grüsse,
    Pille

    Zitat von BlackBrummer

    hehehe, ich kanns nicht oft genug zeigen, gefällt mir richtig gut.

    Aber man konnte auch noch Löcher sehen von den Alten verbreiterungen...


    Das schaut wirklich nicht schlecht aus! :eek:

    Welche sind das denn jetzt Minispeed MSP3?

    Hab noch was gefunden hier im Forum:

    Mit durchgehendem Chromkeder fänd ich das extrem geil! :D

    ... wobei mir noch ne Ansicht von vorne fehlt.


    //Edit: Schon was gefunden:

    Nur den Keder würd ich immer von vorn bis hinten durchziehen, dann wärs klasse!

    käptn pat:
    Danke für die gelungene Beschreibung, die W&P Verbreiterungen wären dann aber nicht die Lösung für mich ...

    HOT:
    Wie breit die W&P Verbreiterungen sind hatte ich glaub ich garnicht nachgesehen, da diese auch vom optischen her eher zur letzten Wahl gefallen wären.

    Die Gruppe 2 sind dann ja ca. 4,44cm breit, zimlich schmal wenn ich bedenke dass die Rädle vorn in nen paar Jahren nochmal 6mm wegen der anderen Bremsanlage rauskommen.

    Schön wäre es aber jetzt mal Gruppe 2 und Gruppe 5 im Vergleich zu sehen, hatte das Glück leider noch nicht in real, aber eventuell hat jemand Bilder da? Die Forensuche ist da zimlich dürftig.

    Getüvte negativ Kits v+h kosten ja grad mal 350€ :eek:

    Nagut, das würd ich auch noch ausgeben, aber nur wenns wirklich sicher ist das das alles durchgeht. Also eventuell fährt jemand 6J13" und ET13 in Zusammenhang mit Verbreiterungen die nur 4,44cm nach aussen bauen?


    Ansonsten schon mal herzlichen dank für die umfangreichen Beschreibungen!

    Frohe Ostern euch allen!

    Könnten Minispeed Verbreiterungen Modell MSP3 sein ...

    //Edit: Schreib denen doch einfach ne Mail.

    Zitat von Boris K

    So ne ******e dat is wohl so ne billig kopie passt vorne und hinten nicht ist zu klein:mad: :mad:
    werde mir jetzt stoff besorgen und das selbst machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Is dat eigentlich kompliziert die heizung ganz aus zu bauen :confused:
    sah irgentwie besser aus fahr sowieso nur im sommer


    ... ich glaub du darfst die Heizung garnicht ganz ausbauen, ist Vorschrift. Je nachdem wo du unterwegs bist ist eine Heizung auch ein zusätzlicher Kühlkreislauf! :D

    //Edit: Ich hab die Heizung auch noch nie komplett ausgebaut zum Teppich raus und rin legen - ...

    Nachdem mein Mini immer breiter und breiter wurde, nach vorne/hinten sowie zu den Seiten muss ich nun feststellen das mir das garnicht mehr gefällt. Diese "dicke Hose" Art passt garnicht zu mir und auch nicht zu meinem Mini (mit momentan noch 42PS ... ;) )

    So durchsuchte ich in den letzten zwei Tagen diverse Kataloge und das Forum. Ins Auge gefallen sind mir dabei die Gruppe 2 u. Gruppe 5 Verbreiterungen:

    - Gruppe 2
    - Gruppe 5 nicht zu verwechseln mit der anderen Gruppe 5 Verbreiterung!

    Laut Minispeed Katalog sind die Gruppe 2 Verbreiterungen bis 5,5J13 geeignet. Meine Melber sind jedoch 6J13. Wie weit dürfen die Reifen laut TÜV über die Verbreiterung stehen?

    Zu den Gruppe 5 Verbreiterungen habe ich leider keine genaueren Angaben gefunden (u. die Händler haben ja leider geschlossen ;) ), ausser das diese ca 6,5cm breit sind. Meine Reifen stehen aber ohne Verbreiterung ca. 7cm über der Karosserie. In später Zukunft werden auch noch Metro Bremsen vorn verbaut, das heisst die kommen nochmal 6mm raus.

    Zusätzlich müssen die Verbreiterungen auch in der Höhe hoch genug bauen, da dort Löcher von meinen derzeitigen Verbreiterungen vorhanden sind, welche nicht zugeschweisst werden können. Eine Lackierung ist dort ausgeschlossen, ist grad mal ein Jahr alt.

    Bei 13" Radhäusern sind das ca. 3cm von der Kante nach oben.

    Die Minispares GRP5 Verbreiterungen würden mir auch noch gefallen, diese sind aber schon wieder was breit ... (bis 7J13).

    EURO-Verbreiterungen wären meine letzte Wahl.

    Eventuell habt ihr ähnliches vor oder schon hinter euch ... Zumindest mit W&P Verbreiterungen hab ich schonmal hier einen Beitrag gesehen, die sind aber zimlich schmal ...

    Beste Grüsse,
    Pille

    Zitat von suki

    eigentlich alles an verschleißteilen

    auf shop klicken und dann bezeichnung "mini", mehr nicht, da den hubraum auswählen und dann nen bestimmten bereich angeben und die passenden markierungen setzen, am ende zeigt er dann ne liste an

    gibtsogar einige reperaturbleche da....


    ... Auswahl ist aber leider sehr dürftig, auch für den Metro usw. ...

    Zitat von BlackBrummer

    laut beschreibung nicht...

    aber eine Solche differenz paarn60ig für 2 bei Limora oder 89 bzw. 95 bei ebay ist doch normal und wurde auch schon bei anderen Waren beobachtet. Ebay ist nicht immer billiger ;):D


    Hast schon recht ... wollt aber sicher gehen bevor da doch was faul is ...


    Beste Grüsse,
    Pille

    Zitat von BlackBrummer

    ebay:

    "Hier sehen Sie die verbesserte Version der Colortune, die FARBTUNE" 75,-
    "2er set..." 95,-

    Limora:
    "Colortune 1er Set..:" 32,-


    allet klar? ;):D


    Klar, aber 2er Set auch "verbessert"? Weil sonst kauf ich bei Limora doch einfach 2x ein 1er Set und hab dann auch ein 2er Set ... :eek: