Beiträge von FritzPille

    So, da hier ja allgemein gute Ratschläge bezüglich Werkzeug gegeben wird frag ich auch einfach mal :D ... :

    Was für Akku-Bohrmaschienen besitzt ihr und was ist damit möglich?

    Was ich brauche ist eine schnurlose Lösung um 8er Löcher in Betong zu bekommen.

    Was ich bisher unter Ebay gefunden habe, erweckt bei dem Preis aber nicht mein Vertrauen:

    http://cgi.ebay.de/Akku-Schlagboh…VQQcmdZViewItem

    Aber ich glaube Schlag für Betong ist schon wichtig.


    MfG
    Pille

    Zitat von Andreas Hohls

    Artikel 47H9535M wäre die richtige Lösung gewesen.
    Andreas Hohls
    P.S.: Gibt es per Meter oder als 5Meter Länge

    Danke, aber es war ja Sonntag Abend und die billigere Lösung ... :rolleyes:

    Zitat von m-racer

    sind die scheiben denn schon wieder eingebaut und auch auf dichtheit geprüft!? :D :D :D

    Noch nicht, Heckscheibe wurde gestern noch getönt ... denke heut kommt alles wieder rein ... aber testen is dann erst beim nächsten Waschen dran. Berichte dann hier ... :D


    MfG
    Pille

    Zitat von Minifahrer

    Es gab doch auch mal eine 3er Schalterleiste, die zusätzlich links vom Lenkrad unterhalb des Armaturenbretts montiert war. Wäre das nicht eine Alternative? Hab leider kein Bild davon...


    ... wenn das jemand braucht, hab ich vor kurzem aus meinem Mini geschmissen, müsst ich nur suchen ...


    MfG
    Pille

    Zitat von Madblack

    ...am sonntag abend!!!

    respekt!!:D und freut mich wenns geklappt hat:)


    Naja, ich hatte die Möglichkeiten:
    a) Noch eine halbe Woche über das Für und Wieder dieser Lösung diskutieren, eine andere Lösung suchen oder neue Dichtungen suchen ... das mit dem Silikon wäre noch eine Möglichkeit gewesen
    b) Einfach machen, es gab nichts zu verlieren, da ich die Fahrradschläuche, welche ich an meines Bruders Fahrrad erst vor kurzer Zeit vorne und hinten erneuert hatte aus Gründen die mir entfallen sind beiseite gelegt hatte ...

    Ich entschied mich für b), weil:
    - Ich nur eine Taschenlampe nehmen musste und aus dem Schuppen die Schläuche holen musste
    - ich sowieso heute schon mit den Scheiben beschäftigt war
    - ich die Sache so schnell wie möglich feddisch bekommen wollte
    - ...

    ... einfach so halt, weil ich den Tip extrem gut fand!
    Also, kann das nur weiterempfehlen ... muss man kein Geld für olle Dichtungen im Handel ausgeben ... :rolleyes:

    MfG
    Pille

    Zitat von Madblack

    ...mit einem fahrradschlauch?!?!

    - schlauch der länge nach aufschneiden und halbieren
    - schlauchhälfte um die scheibe legen, stoß nach oben
    - rahmen montieren und überschüssiges mit einem cuttermesser abschneiden
    - fertig??

    hab ich selbst noch nicht gemacht, aber ist ein versuch wert, oder??

    viel erfolg!!

    TipTop:


    Den Schlauch erst um die Scheibe zu legen erwieß sich als zu schwierig, verrutschte immer wieder und gab Falten ...
    Also einfach in den Rahmen gesteckt, Rahmen um die Scheibe und ordentlich gedrückt, was mit Drücken nicht ging, ging mit leichten Schlägen des Gummihammers. Leider ist eine kleine Falte im Rahmen entstanden, denke das ist aber auch so dicht. Sollte es undicht sein, schmier ich an dieser Stelle etwas schwarze Dichtmasse rein, das sollte es dan tun.
    Überschüssiges Material an der Aussenseite abschneiden erwies sich als extrem gute Lösung, innen wars etwas schwerer, da ich die Tönungsfolie nicht beschädigen wollte ...

    Also, ganz herzlichen Dank für diesen extrem geilen Tip! :D


    MfG
    Pille

    Zitat von CrappyThumb

    Bei Interesse/ Rückfragen oder Sonstigem verweise ich auf die PN-Funktion des Forums, bzw. auch gerne auf meine Email Adresse: crappythumb(at)gmx.de - wobei (at) = @.

    Habe eine Frage, die wohl auch anderen durch den Kopf geht, deshalb stelle ich die mal hier:

    Was sagt der TÜV dazu? Darf man den Tacho einfach ummodifizieren, oder gilt hier "Was er nicht weiss, macht ihn nicht heiss"?

    MfG

    Meine Ventile habe ich auch mit Schraubzwinge entfernt ... immer Aus- und Einlass aufeinmal. Also grosse Nuss von unten auf die beiden Ventile, oben einfach mit dem Drehdingsbums der Zwinge auf beiden äusseren Federränder drücken ... is was Fisselsarbeit, hat aber sehr gut geklappt!


    MfG
    Pille

    Einen wunderschönen Sonntag zusammen!

    Habe in den letzen Tagen meinen Mini mal komplett "entglast" unter anderem auch die hinteren Seitenscheiben von der Chrom-/Edelstahlumrandung (???) getrennt. Die immerhin 17 Jahre alte Dichtung die dabei verbaut war ist schön zerbröselt ...
    Meine Frage ist nun, ob ich anstelle dieser Dichtung einfaches Fenstersilikon in den Rahmen schmieren kann (oder andere Dichtmasse) und dann den Rahmen wieder ums Fenster montieren kann?! Das ganze soll ja auch wieder Zeitbeständig sein ... 10 Jahre oder mehr ... ;)

    Hoffe auf eure Hilfe.


    MfG
    Pille

    Zitat von Harleyherbert

    Die Interessenten habe sich per PN und Mail bei mir gemeldet. Werde ich reich?


    Also keine sinds ja nicht, da sich ja welche per PN u. Mail gemeldet haben ... Wenn du fargst ob du reich wirst müssen es ja schon weit über 50 sein ... leider versteht jeder unter "reich" etwas anderes ... :D


    MfG


    //Edit:

    Zitat von Harleyherbert

    also ihr seid wirklich gut! Ich war zu langsam, MINI T liegt goldrichtig! 2! Wenn ich bedenke, welchen Aufwand Estate Stefan getrieben hat um die vielen Bauplanwilligen zu befriedigen, ich habe auch einige Zeit investiert... und dann kein echtes Interesse. Den zwei Anfragern werde ich eine Konsole bauen (wenn gewünscht), aber das war es dann. Erstaunt, wieviel Zeit ich vertrödelt habe und Gruß aus Mainz René (der künftig sich an die Tipps hier hält, wenn Du im Forum bist, kannst Du nicht schrauben...) Aber war die Basis und das Angebot wirklich so schlecht?


    ... üpppppssss ... das is ja mal übel!

    Zitat von malte

    Sitze vom E-Type passen vorne rein, das war in England (einst) ein üblicher Austausch...

    Beim Rücksitz ist der Fachmann für Polsterarbeiten gefragt, muss komplett umgearbeitet werden.

    Die vom XJ sind viel zu breit und dick, hindern die Handbremse. Hab ich auch schon mal überlegt als ich beim Schrotter zwei verunfallte Jags gesehen hab. Ausprobiert - Mist, passt doch ned rein!
    Vom Schrotter weiss ich auch die Sache mit den E-Type Sitzen - aber sowas gibts nimmer so einfach.

    Grüsse
    Malte


    Also die Sitze sind aus einem Jaguar Sovereign, soweit ich weiss XJ-Serie !? Kenn mich da im speziellen aber nicht aus ...

    Gibs die Möglichkeit die Handbremse zu versetzen? Wie viel passt das an der Stelle denn nicht? Benutze die Handbremse sowieso nie! Solange der TÜV dann nicht sagt man "sieht" die Handbremse ja nicht ... ist mir das zimlich wurst!


    MfG
    Pille